Auftragsbekanntmachung (2019-11-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Stadt Augsburg, Schulverwaltungsamt, Gögginger Straße 59, 86159 Augsburg vertreten durch die AGS – Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und...”
Name
Stadt Augsburg, Schulverwaltungsamt, Gögginger Straße 59, 86159 Augsburg vertreten durch die AGS – Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH
Im Zuge der Ertüchtigung der Hans-Adlhoch-Schule Grund- und Mittelschule in Augsburg-Pfersee, Hans-Adlhoch-Str. 34, 86157 Augsburg, werden die Außenanlagen mit zugehörigen Pausenflächen neu erstellt. Die Baumaßnahme umfasst den westlichen Pausenhof und die südliche Grünfläche. Im Bestand ist die gesamte Pausenhoffläche asphaltiert und in den Randbereichen mit schützenswertem Kastanien Baumbestand umsäumt. Der zu errichtende Pausenhof liegt südlich und westlich des Schulgebäudes. Im Bestand ist die gesamte Pausenhoffläche asphaltiert und in den Randbereichen mit schützenswertem Kastanien Baumbestand umsäumt.
Im Pausenhof befinden sich einige lose aufgestellte Sitzmöblierungen. Einbauten und Flächenbefestigungen sind abzubrechen, zu entsorgen und die Hoffläche neu zu erstellen. Die Südfläche ist mit Rasen bewachsen, Teilbereiche der ehemaligen FW- Umfahrung sind mit Rasengittersteinen gepflastert.
Die geplanten Arbeiten umfassen:
— Erdbauarbeiten,
— Abbruch und Entsorgung bestehender Einbauten und Befestigten Flächen (ca. 1 350 qm),
— Herstellung eines Asphaltbelags Oberflächenveredelung (ca. 550 qm),
— Herstellen eines Betonpflasterbelags (ca. 750 qm),
— Herstellen von Entwässerungseinrichtungen mit Rinnen gepflastert, Kastenrinnen, Punktabläufen,
— Herstellen von Füllkörperrigolen zur Regenwasserversickerung,
— Lieferung und Einbau Beleuchtung (Lichtstelen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-13 📅
Datum des Endes: 2020-08-28 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-18
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-18
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilanstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80438
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Augsburg
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8213244605📞
Fax: +49 8213243084 📠
Quelle: OJS 2019/S 220-538728 (2019-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die geplanten Arbeiten umfassen:
— Erdbauarbeiten;
— Abbruch und Entsorgung bestehender Einbauten und Befestigten Flächen (ca. 1 350 qm);
— Herstellung...”
Kurze Beschreibung
Die geplanten Arbeiten umfassen:
— Erdbauarbeiten;
— Abbruch und Entsorgung bestehender Einbauten und Befestigten Flächen (ca. 1 350 qm);
— Herstellung eines Asphaltbelags Oberflächenveredelung (ca. 550 qm);
— Herstellen eines Betonpflasterbelags (ca. 750 qm);
— Herstellen von Entwässerungseinrichtungen mit Rinnen gepflastert, Kastenrinnen, Punktabläufen;
— Herstellen von Füllkörperrigolen zur Regenwasserversickerung;
— Lieferung und Einbau Beleuchtung (Lichtstelen).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 390286.86 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Ertüchtigung der Hans-Adlhoch-Schule Grund- und Mittelschule in Augsburg-Pfersee, Hans-Adlhoch-Str. 34, 86157 Augsburg, werden die Außenanlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Ertüchtigung der Hans-Adlhoch-Schule Grund- und Mittelschule in Augsburg-Pfersee, Hans-Adlhoch-Str. 34, 86157 Augsburg, werden die Außenanlagen mit zugehörigen Pausenflächen neu erstellt. Die Baumaßnahme umfasst den westlichen Pausenhof und die südliche Grünfläche. Im Bestand ist die gesamte Pausenhoffläche asphaltiert und in den Randbereichen mit schützenswertem Kastanien Baumbestand umsäumt. Der zu errichtende Pausenhof liegt südlich und westlich des Schulgebäudes. Im Bestand ist die gesamte Pausenhoffläche asphaltiert und in den Randbereichen mit schützenswertem Kastanien Baumbestand umsäumt.
Im Pausenhof befinden sich einige lose aufgestellte Sitzmöblierungen. Einbauten und Flächenbefestigungen sind abzubrechen, zu entsorgen und die Hoffläche neu zu erstellen. Die Südfläche ist mit Rasen bewachsen, Teilbereiche der ehemaligen FW- Umfahrung sind mit Rasengittersteinen gepflastert.
Die geplanten Arbeiten umfassen:
— Erdbauarbeiten;
— Abbruch und Entsorgung bestehender Einbauten und Befestigten Flächen (ca. 1 350 qm);
— Herstellung eines Asphaltbelags Oberflächenveredelung (ca. 550 qm);
— Herstellen eines Betonpflasterbelags (ca. 750 qm);
— Herstellen von Entwässerungseinrichtungen mit Rinnen gepflastert, Kastenrinnen, Punktabläufen;
— Herstellen von Füllkörperrigolen zur Regenwasserversickerung;
— Lieferung und Einbau Beleuchtung (Lichtstelen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 220-538728
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LaWeGa GmbH
Postort: Schrobenhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 390286.86 💰
Quelle: OJS 2020/S 179-431281 (2020-09-10)