Beschreibung der Beschaffung
Das geometrische Nivellement und die zugehörigen geodätischen Instrumente sind auf die Genauigkeitsanforderungen (1. Ordnung, Standardabweichung für einen Kilometer Doppelnivellement ≤ 0,4 mm, zulässiger Streckenwiderspruch ZS=0.5*S+-1.5*SQRT(S) unter Beachtung der örtlichen Verhältnisse abzustimmen. Bei den Nivellements sind täglich mindestens drei Messtrupps einzusetzen. Darüber hinaus muss noch ein Reservemesstrupp für das Nivellement verfügbar sein.
Für die Höhenübertragung mit großen und unterschiedlich langen Zielweiten sollen darüber hinaus klassische Stromübergangsnivellements beobachtet werden. Eine entsprechende Spezialausrüstung der Firma Zeiss kann durch die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Vermarkungsarbeiten fallen nicht an. Die Weiterverarbeitung der Nivellementdaten sowie die Berechnung der endgültigen Höhen erfolgt durch den Auftraggeber.
Ergänzende Ausschreibungsunterlagen (Punkt- und Linienshape, Projektionsfile, Hinweise zum klassischen Stromübergangsnivellement, Strompolizeiverordnung, Erlass des BMVBS zur Arbeitssicherheit an Stauanlagen, Sicherheitstechnische Informationen, Schnittstellenbeschreibungen GeoBas, Dokumentation der Programme VRONI und ZWIRN) können Sie über den FTP-Server der Bundesanstalt für Gewässerkunde downloaden (Aufruf: ftp://hniv:hniv2019@ftp.bafg.de).
Einmessungsskizzen, Fotoskizzen sowie Punktlisten werden erst nach Beauftragung bereitgestellt.
Nur für Los 1:
Information über Besonderheiten zur Zugänglichkeit der Höhenfestpunkte in den Kernzonen des Biosphärenreservates Mittelelbe:
— NSG Krägen-Riß, ca. Elbe, km 243 – 245 linkes Ufer,
— NSG Saarenbruch-Matzwerder, ca. Elbe, km 249 – 252 rechtes Ufer,
— NSG Untere Mulde, Brücke der B184 über die Mulde,
— NSG Saalberghau, ca. Elbe, km 262-266 linkes Ufer,
— NSG Steckby-Lödderitzer Forst, ca. Elbe, km 275 – 290 rechtes und linkes Ufer.
Hinweis:
Alle Höhenfestpunkte in den vorgenannten Bereichen des Biosphärenreservates Mittelelbe sind über Hauptwege ohne Schneidarbeiten erreichbar.