Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls Berufsgruppen gegliedert,
— Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleichbar,
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Nachweis über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen,
— Objektplanung Gebäude,
— Technische Gebäude Ausrüstung (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen zu den Leistungsphasen 2 – 5, geordnet nach den einzelnen Leistungsphasen; Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke; Auftragssummen) Nachweis über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Vergleichbaren Leistungen ohne PQ,
— DC-S-Bahnstrom Nachweis über 3 Projekte, in denen die automatisierte Umschaltung zwischen Bahn und Wassererde planerisch umgesetzt wurde; Nachweis über 3 Projekte im S-Bahn Werkebereich in den letzten 5 Geschäftsjahren (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Bezeichnung der wesentlichen Planungsleistungen zu den Leistungsphasen 2 – 5, geordnet nach den einzelnen Leistungsphasen; Umfang/Menge der wesentlichen Gewerke; Auftragssummen),
— Nachweis der fachlichen Qualifikation des vorgesehenen Qualitätsprüfers mit Angabe der Beruflichen Qualifikation und objektbezogener Eignung in Bezug auf vergleichbare Leistungen.
Mindestanforderungen:
— abgeschlossenes fachbezogenes Ingenieurstudium,
— mind. 5 Jahre,
— fachbezogene Berufserfahrung,
— fachübergreifende Kenntnisse des Instandhaltungsbetriebes und des Procedere zu Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen (siehe auch Inhaltsverzeichnis Teilnahmeantrag),
— Nachweis der fachlichen Qualifikation der vorgesehenen Fachplaner für DC-S-Bahnstrom mit Angabe der beruflichen Qualifikation und objektbezogener Eignung in Bezug auf vergleichbare Leistungen.
Mindestanforderungen:
— erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium auf dem Gebiet des zu planenden Fachgebietes,
— mind. 10 Jahre fachbezogene Berufserfahrung des hauptverantwortlichen Planers,
— mind. 3 Fachplaner für S-Bahnstrom im planungsausführenden Unternehmen,
— Nachweis über eine tätige anerkannte Blitzschutzfachkraft für Bahnanlage im ausführenden Unternehmen,
— Referenzunterlagen für den Qualitätsprüfer (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang).
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3