Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist die örtliche Bauüberwachung zu
Übernehmen.
Die LP 7 & die öBü sind als optionale Leistung gesondert aus zuweisen.
Als besondere / andere / sonstige Leistungen sind anzubieten:
— Fortschreibung des Qualitätssicherungsplan,
— Abstimmungen mit den Anrainer, ggf. mit den Versorgungsträgern, sowie dem Wasser- und Schifffahrtsamt & Landkreis MOL (UWB),
— Mitwirkung bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heberleitung Kienitz, Oderdeich - km 40,480, Ausführungsplanung LP 5 bis 7 & öBü
VB-19-179”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist...”
Kurze Beschreibung
Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist die örtliche Bauüberwachung zu
Übernehmen.
Die LP 7 & die öBü sind als optionale Leistung gesondert aus zuweisen.
Als besondere / andere / sonstige Leistungen sind anzubieten:
— Fortschreibung des Qualitätssicherungsplan,
— Abstimmungen mit den Anrainer, ggf. mit den Versorgungsträgern, sowie dem Wasser- und Schifffahrtsamt & Landkreis MOL (UWB),
— Mitwirkung bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen.
Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist die örtliche Bauüberwachung zu übernehmen.
Die LP 7 & die öBü sind als optionale Leistung gesondert aus zuweisen.
Als besondere / andere / sonstige Leistungen sind anzubieten:
— Fortschreibung des Qualitätssicherungsplan,
— Abstimmungen mit den Anrainer, ggf. mit den Versorgungsträgern, sowie dem Wasser- und Schifffahrtsamt & Landkreis MOL (UWB),
— Mitwirkung bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotsinhalt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 45 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die LP 7 & die öBü sind als optionale Leistung gesondert aus zuweisen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist der Nachweis zur Erlaubnis über die Berufsausübung zu erbringen, § 44 Abs. 1 VgV.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestanforderungen:
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mind. 1,5 Mio EUR für Personen- und Sachschäden” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung:
1 Büroreferenz für Planungsleistungen und Überwachungsleistungen des konstruktiven Wasserbaus mit min. LP 5-7 und ÖBÜ für ein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung:
1 Büroreferenz für Planungsleistungen und Überwachungsleistungen des konstruktiven Wasserbaus mit min. LP 5-7 und ÖBÜ für ein vergleichbares Ingenieurbauwerk / Gewässerbauwerk
— Wertumfang Baumaßnahme min. 800 000 EUR netto,
— aus den letzten 5 Jahren (Bearbeitung abgeschlossen nach 31.12.2013).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die einzureichenden Unterlagen sind an den erforderlichen Stellen rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Eine ggf. vorliegende Bevollmächtigung zur...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die einzureichenden Unterlagen sind an den erforderlichen Stellen rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Eine ggf. vorliegende Bevollmächtigung zur Unterschriftsleistung ist nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-08
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-09
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DLGA
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Referat 11
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin.
Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1.
Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Referat 11
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 068-159956 (2019-04-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heberleitung Kienitz, Oderdeich – km 40,480, Ausführungsplanung LP 5 bis 7 & öBü
VB-19-179”
Kurze Beschreibung:
“Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist...”
Kurze Beschreibung
Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist die örtliche Bauüberwachung zu Übernehmen.
Die LP 7 & die öBü sind als optionale Leistung gesondert aus zuweisen.
Als besondere / andere / sonstige Leistungen sind anzubieten:
— Fortschreibung des Qualitätssicherungsplan,
— Abstimmungen mit den Anrainer, ggf. mit den Versorgungsträgern, sowie dem Wasser- und Schifffahrtsamt & Landkreis MOL (UWB),
— Mitwirkung bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 149722.19 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heberanlage Kienitz, Oderdeich-km 40,480
Am Oderdeich
15324 Groß Neuendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Vorbereitung der Baudurchführung ist die Ausführungsplanung (LP 5) einschließlich der Leistungsphase 6 & 7 nach HOAI 2013 zu erstellen. Des Weiteren ist die örtliche Bauüberwachung zu Übernehmen.
Die LP 7 & die öBü sind als optionale Leistung gesondert aus zuweisen.
Als besondere / andere / sonstige Leistungen sind anzubieten:
— Fortschreibung des Qualitätssicherungsplan,
— Abstimmungen mit den Anrainer, ggf. mit den Versorgungsträgern, sowie dem Wasser- und Schifffahrtsamt & Landkreis MOL (UWB),
— Mitwirkung bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 068-159956
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Die Gesamtleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PTW GmbH Dresden
Postanschrift: Lewickistraße 12
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01279
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 159 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 149722.19
Höchstes Angebot: 149722.19
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DJVW
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin.
Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 181-441279 (2019-09-17)