Heidelberg, Universitätsklinikum, Sanierung und Nachnutzung Rechtsmedizin / HeiCINN, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg - Dien

69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 220, Heidelberg, Universitätsklinikum, Sanierung und Nachnutzung Rechtsmedizin / HeiCINN, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI
Das ehem. Pathologische Institut ist eines von 4 baugleichen Gebäuden entlang der östlichen Straße "Im Neuenheimer Feld".
Der Gebäudekomplex ist aus den 1960er Jahren, bestehend aus 2 Gebäudeteilen, dem Turm (Forschung INF 220) und dem Flachbau (Forschung und Lehre INF 221), die im EG und 1. UG miteinander verbunden sind.
Die Pathologie musste den Turm aus brandschutzrechtlichen Gründen räumen (steht leer) und ist in den angrenzenden Neubau gezogen, der 2012 fertiggestellt wurde.
INF 220,bestehend aus 6 Geschossen (1.-6.OG) und einer Technikzentrale auf dem Dach: Das Gebäude steht im Erdgeschoss auf Stützen und dient so dem Gebäudekomplex als überdachter Zugang. Das Gebäude hat einen quadratischen Grundriss, die Räume sind um einen innenliegenden massiven Treppenhauskern angeordnet, der die Versorgungsschächte, WCs, Aufzug und die Treppen beinhaltet.
INF 221, bestehend aus zwei Geschossen (EG, 1.UG) und einem Technik-Tiefgeschoss (2.UG): Im Untergeschoss befindet sich der Ver- und Entsorgungsbereich der neuen Pathologie, Kühl- und Lagerräume. Die Technikzentrale unter dem Turm versorgt den Turm und Teilbereiche des Flachbaus Süd.
Für die Sanierung des Turms ist nach vorrausgegangener Schadstoffsanierung ein Rückbau auf den Rohbau inkl. der Fassade vorgesehen. Der Flachbau ist während der Sanierung zum Teil noch belegt. Die Massnahme beinhaltet haushaltstechnisch 3 Buchungspositionen die während der Gesamtplanung, abgebildet werden müssen.
Es ist angedacht die Fassadenebene nach außen zu verschieben. Somit ist es erforderlich die Außenhülle des Gebäudes neu herzustellen.
Eine Projektunterlage liegt als "Machbarkeitsstudie" vor.
Die geschätzten GBK liegen bei 41 Mio. EUR brutto (Index III/2018). Der Baubeginn ist für Q2/Q3 2022 geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-19 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-02-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg - Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Maike Höfer
Telefon: +49 6221-54-6945 📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 6221-54-4399 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16851c179e0-254990ff067fa936 🌏
Teilnahme-URL: https://bestellungen.vergabe24.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heidelberg, Universitätsklinikum, Sanierung und Nachnutzung Rechtsmedizin / HeiCINN, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 19-00317”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 220, Heidelberg, Universitätsklinikum, Sanierung und Nachnutzung Rechtsmedizin / HeiCINN, Ingenieurleistungen nach...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Im Neuenheimer Feld 220, 69120 Heidelberg, Heidelberg, Universitätsklinikum, Sanierung und Nachnutzung Rechtsmedizin / HeiCINN”
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanungsleistungen für Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 1-6 nach § 51 Abs. 1 HOAI, besondere Leistungen der Leistungsphase...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2026-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen. Hinweis: Erfüllen mehrere...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3) aufgeführten Internetadresse) und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221-54-6945 📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 6221-544399 📠
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 038-085904 (2019-02-19)