Beschreibung der Beschaffung
Heizung und Sanitärinstallation im Haus 52+53 der Franckeschen Stiftungen Halle (Saale) Sanitär KG 410:
— 2 St. Trinkwasserzähler,
— 10 St. WC-Anlagen einschl. Installationselement,
— 1 St. Beh.-WC-Anlagen einschl. Installationselement,
— 4 St. Urinal einschl. Installationselement,
— 10 St. WT-Anlagen (auch Beh.) einschl. Installationselement,
— 1 St. Doppelwaschtisch aus Polymerbeton,
— 4 St. elektrische Warmwasserbereiter,
— 2 St. Ausgussbeckenanlagen,
— 60 m PEX-Rohr DN 12 bis DN 50 einschl. Wärme-Dämmung,
— 140 m Edelstahlrohr DN 12 bis DN 32 einschl. Wärme-Dämmung,
— 7 St. Absperrventile, KFR-Ventile-Schrägsitzventile,
— 1 St. Hebeanlage für verminderten Gebrauch,
— 30 m Schmutzwasserleitungen (Summe) Heizung KG 420,
— 1 St. Fernwärmestation 80 kW,
— 1 St. Heizkreisverteiler mit 3-6 Anschlusspaaren,
— 4 St. Heizkreise mit elektronisch geregelten Pumpen,
— 2 St. geregelten Pumpen,
— 1 St. Anschluss an Heizregister Lüftung DN 20,
— 15 St. Absperrorgane bis DN 40,
— 15 St. Regulierventile bis DN 40,
— 1 000 m Heizungsrohrleitungen aus Stahl mit Korrosionsschutzanstrich einschl. Wärme-Dämmung/teils Blechmantel DN 12 bis DN 40,
— 200 m Heizungsrohr aus PEX einschl. Dämmhülsen,
— 30 St. Abzweigstücke Heizungsleitung in Fußboden,
— 82 St. Flachheizkörper plan Stahl mit Mittenanschluss,
— 3 St. Röhrenradiatoren Seitenanschuss,
— 3 St. Deckenstrahplatten, l=15 m, Q=3kW.