1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maurerarbeiten📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fassadenputz Herkulesstraße 13,15,17,19 16321 Bernau
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau von 2 Stück 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage.
Fassaden und Außenputzarbeiten mit folgendem Umfang:
— Dämmarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau von 2 Stück 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage.
Fassaden und Außenputzarbeiten mit folgendem Umfang:
— Dämmarbeiten in Teilbereichen ca. 500 m,
— Außenputz mit Vorarbeiten ca. 2 800 m,
— Fassadengestaltung mit Putzspiegeln ca. 880 m,
— Sockelputz ca. 310 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-21 📅
Datum des Endes: 2020-03-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU – 6 f EU zu machen.
Aus diesem Grund sind folgende Nachweise mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU – 6 f EU zu machen.
Aus diesem Grund sind folgende Nachweise mit dem Angebot einzureichen:
1) Soweit die Rechtsform des Unternehmens dies ermöglicht, unbeglaubigter aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder der Handwerkerrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes (nicht älter
Als 12 Monate, 2. Eigenerklärung mittels des von der Vergabestelle den Vergabeunterlagen beigefügten Vordrucks über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Oder Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot die Eigenerklärung auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU – 6f EU zu machen.
Aus diesem Grund sind folgende Nachweise mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU – 6f EU zu machen.
Aus diesem Grund sind folgende Nachweise mit dem Angebot einzureichen:
1) Bestätigte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Berufshaftpflichtversicherung, Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Oder Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot die Eigenerklärung auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei der Vergabe von Bauleistungen muss gem. § 5 Abs. 2 Brandenburgisches Vergabegesetz (BbgVergG) immer eine Sozialkassenbescheinigung (SOKO-Bau-Bescheinigung) von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter abgefordert werden. Das heißt, die Vorlage der Bescheinigung der Sozialkasse, der der Bieter kraft allgemeiner Tarifbindungen angehört, über die Bruttolohnsumme und die geleisteten Arbeitsstunden sowie die Zahl der gewerblichen Beschäftigten, für den Fall, dass kein Nachweis nach § 5 Abs. 1 Brandenburgisches Vergabegesetz (Präqualifikation/ULV) vorliegt.
Die SOKO-Bau-Bescheinigung darf nicht älter als 6 Monate sein, sofern dieser nicht Bestandteil eines Nachweises nach 3 5 Abs. 1 Brandenburgisches Vergabegesetz (Präqualifikation/ULV) ist. Die SOKO-Bau-Bescheinigung kann auch schon mit dem Angebot abgegeben werden.
Für den Fall, dass der Bieter nicht präqualifiziert ist oder an keinem Sozialkassenverfahren teilnimmt, hat der Bieter eine Negativbescheinigung oder eine Eigenerklärung vorzulegen, dass er nicht zur Teilnahme an einem Sozialkassenverfahren verpflichtet ist. Die Negativbescheinigung wird auf Antrag durch die SOKO-Bau ausgestellt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU – 6f EU zu machen.
Aus diesem Grund sind folgende Nachweise mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU – 6f EU zu machen.
Aus diesem Grund sind folgende Nachweise mit dem Angebot einzureichen:
1) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. (Tel., Ansprechpartner, Referenzobjekte, Zeitraum);
2) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Oder Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot die Eigenerklärung auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auf gesondertes Verlangen ist die Urkalkulation einzureichen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zusätzlich zu den geforderten Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen müssen die Mitarbeiter fachlich qualifiziert sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsöffnung
Berliner Str. 2
16321 Bernau
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEKD9NT
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau
Postanschrift: Berliner Str. 2
Postort: Bernau
Postleitzahl: 16321
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +049 3338393449📞
Quelle: OJS 2019/S 048-109242 (2019-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 411678.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fassadenputz
Herkulesstraße 13,15,17,19
16321 Bernau
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau von zwei Stück 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage.
Fassaden und Außenputzarbeiten mit folgendem Umfang:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau von zwei Stück 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage.
Fassaden und Außenputzarbeiten mit folgendem Umfang:
— Dämmarbeiten in Teilbereichen ca. 500 m,
— Außenputz mit Vorarbeiten ca. 2 800 m,
— Fassadengestaltung mit Putzspiegeln ca. 880 m,
— Sockelputz ca. 310 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 048-109242
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-09
Los-Identifikationsnummer: 337.02
Titel: Fassadenarbeiten Außenputz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Körbel Hoch und Ausbau GmbH
Postanschrift: Dorfstr. 20
Postort: Sydower Fließ OT Grüntal
Postleitzahl: 16230
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 411678.50 💰