Hochleistungsscanner SH, FHH, FHB

Land Schleswig Holstein vertreten durch das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schl

Beschaffungsgegenstand sind Hochleistungsscanner zur Umsetzung und Gewärhleistung der elektronischen Aktenführung, die bis spätestens zum 1.1.2026 umgesetzt sein soll. Die Papiereingänge müssen gescannt und weitergeleitet werden können. Hierzu ist der Kauf einschließlich die Instandhaltung von ADF-Scannern und Aufsichtsscannern notwendig.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-28 Auftragsbekanntmachung
2019-09-02 Ergänzende Angaben
2019-10-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Schleswig Holstein vertreten durch das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Lorentzendamm 35
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dataportvergabe10686@dataport.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dataport.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Bundesland Freie und Hansestadt Hamburg
Postanschrift: Drehbahn 36
Postort: Hamburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 20354
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.hamburg.de/justizbehoerde/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind, ist das anwendbare nationale Vergaberecht anzugeben: Das nationale Beschaffungsrecht von Schleswig-Holstein
Kommunikation
Dokumente URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.Bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=PLV0bajcigw%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/eva/#/supplierportal/dataport 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Justizen der Bundesländer Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg und das Bundesland Freie Hansestadt Bremen”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Hochleistungsscanner SH, FHH, FHB DP-2019000030
Produkte/Dienstleistungen: Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffungsgegenstand sind Hochleistungsscanner zur Umsetzung und Gewärhleistung der elektronischen Aktenführung, die bis spätestens zum 1.1.2026 umgesetzt...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptscanner (ADF-Scanner)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen 📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In den Gerichten und Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen muss nach den gesetzlichen Vorgaben bis spätestens 1.1.2026 die führende...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Nebengeräte (Aufsichtsscanner)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ein Bieter gilt in diesem Vergabeverfahren als fachkundig, wenn er aufgrund seiner Geschäftstätigkeit, seiner Historie und seiner Position und seiner...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gesamtumsatz einschließlich Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: Die Umsatzentwicklung gilt als kontinuierlich, wenn sie keine Tendenzen zeigt, die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie Ausreichende Erfahrungen verfügen, um den Auftrag in angemessener Qualität...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen Der Bieter hat von mindestens einem Referenzprojekt für die öffentliche Hand oder vergleichbar innerhalb der letzten 3 Jahre durch eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— deutsche Sprache bei der Auftragsdurchführung, — keine Anwendung der „Technologie von L. Ron Hubbard“ bei der Auftragsdurchführung, — Erklärungen zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-01 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-02 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen auf ihrer Portalseite (https://vergabeverfahren.dataport.de/evergabe.bieter/eva/#/supplierportal/dataport)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 168-410270 (2019-08-28)
Ergänzende Angaben (2019-09-02)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 168-410270

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: bei Abruf von Geräten aus Los 1 kann optional durch einseitige Erklärung des Bezugsberechtigten festgelegt werden,...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 2.10.2019 Ortszeit: 12:00 Ort: Hamburg
Neuer Wert
Text: Tag: 1.10.2019 Ortszeit: 12:00 Ort: Hamburg
Quelle: OJS 2019/S 171-417533 (2019-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 547 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 171-417533

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hauptscanner (ADF-Scanner)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARKTIS GmbH
Postanschrift: Schwedenstraße 9
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13359
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 462 000 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Nebengeräte (Aufsichtsscanner)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen auf ihrer Portalseite (https://vergabeverfahren.dataport.de/evergabe.bieter/eva/#/supplierportal/dataport)...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 204-496224 (2019-10-17)