Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen für die geotechnische Baubegleitung umfassen die Maßnahmeabschnitte der M 1.14 (VGE UA 2, VGE B und VGE C), Bereich Fluss-km 17+575 bis 19+089.
Im gesamten Maßnahmengebiet werden voraussichtlich mind. 5 verschiedene Querschnitte gebaut:
— HWS-Wand mit Rückverankerung (rückverankerte Wand),
— Neubau rückversetzte HWS-Wand,
— HWS-Wand als Schwergewichtswand,
— Erhöhung vorhandene Ufermauer,
— Neubau Bohrpfahlwand.
Für die Bauausführung ist, unter Berücksichtigung der Erkundungsergebnisse, eine geotechnische Begleitung erforderlich.
Zu den erforderlichen Leistungen der geotechnischen Baubegleitung zählen:
— Baugrundabnahme/Abnahme Mikropfähle/Großbohrpfähle, Abnahme Trägerbohlwände oder Baugrubenverbaue, Protokollierung der Abnahmen,
— Erstellung Ing.-geologischer Kurzberichte,
— - Abfalltechnische Untersuchungen,
— Probenahme, Verpackung, Beschriftung und Dokumentation,
— Mindestuntersuchung TR LAGA Boden nach Tab. II.1.2-1, unspezifischer Verdacht,
— Mindestuntersuchung TR LAGA Bauschutt, Tab. II.1.4-5+1.4-6,
— Untersuchungen DepV (DK I bis III) Ergänzung für LAGA,
— Untersuchungen BBodSchV, Anhang 2 gem. den „Vorläufigen Hinweisen zum Einsatz von Baustoffrecyclingmaterial“ in Sachsen,
— Auswertung Laboranalyse und Dokumentation.