Benötigt wird ein Computer-Cluster für wissenschaftliche Rechnungen. Es werden sowohl Ein-Kern-Rechnungen als auch parallele Rechnungen (parallelisiert mit MPI) durchgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HPC-Skylla-Nachfolge
UGI-2019-13-OV-D61
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Benötigt wird ein Computer-Cluster für wissenschaftliche Rechnungen. Es werden sowohl Ein-Kern-Rechnungen als auch parallele Rechnungen (parallelisiert mit...”
Kurze Beschreibung
Benötigt wird ein Computer-Cluster für wissenschaftliche Rechnungen. Es werden sowohl Ein-Kern-Rechnungen als auch parallele Rechnungen (parallelisiert mit MPI) durchgeführt.
1️⃣
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Justus-Liebig-Universität Gießen – Hochschulrechenzentrum Heinrich-Buff-Ring 44
35392 Gießen”
Beschreibung der Beschaffung: Es wird ein System benötigt.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 42
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
— Kurzdarstellung des Unternehmens, aus dem sich auch die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen lässt,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
— Kurzdarstellung des Unternehmens, aus dem sich auch die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen lässt,
— Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes,
— Handelsregisterauszug (Kopie).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
— Erklärung mit Angabe des jährlichen Gesamtumsatzes, der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielt wurde.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
— Referenzen über mindestens 3 vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung aus den letzten 3 Jahren.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gießen
“Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden.
Die...”
Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden.
Die EVB-IT-AGB werden Bestandteil des Vertrages. Die aktuelle Version der EVB-IT-AGBs kann unter folgendem Link eingesehen werden: http://www.cio.bund.de/Web/DE/IT-Beschaffung/EVB-IT-und-BVB/Aktuelle_EVB-IT/aktuelle_evb_it_node.html;jsessionid=5D953F394F5D3EE5BB82A45B18A16FFB.2_cid289
Bei Bedarf werden nach Auftragsklarheit weitere Vereinbarungen in einem entsprechenden EVB-IT-Vertrag geregelt.
Bitte beachten sie unbedingt folgende hinweise: Die gesamte Investitionssumme beträgt maximal 310 000 EUR (inklusive Mehrwertsteuer) bzw. 260 504,20 EUR (exklusive Mehrwertsteuer). Dieser Betrag muss sämtliche Kosten der Anschaffung (Hardware, Software, Lieferung, Installation, Testung und Inbetriebnahme, sowie Abnahmen und Garantie) decken. Erfasst werden hiervon auch Dokumentation sowie Pflege und Wartung. Der Betrag soll durch das Angebot so weit wie möglich ausgeschöpft werden. Daher ist in der Position „Rechenknoten" des Leistungsverzeichnisses/Preisblatt die Möglichkeit vorgesehen, einen Pauschalpreis (psch.) einzutragen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der angebotenen Rechenknoten für Ihr Angebot zu optimieren. Die Anzahl der von Ihnen angebotenen Rechenknoten ist auf einer Anlage nach firmeneigenem Muster dazustellen. Angebote, die den festgelegten Budgetrahmen überschreiten, werden ausgeschlossen.
Der Auftragnehmer muss das gesamte Verpackungsmaterial auf seine Kosten entsorgen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYYH6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justus-Liebig-Universität Gießen
Postanschrift: Goethestraße 58
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6419912411📞
E-Mail: ausschreibung-d6@admin.uni-giessen.de📧
Fax: +49 6419912419 📠
URL: http://www.uni-giessen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 032-071370 (2019-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-20) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Justus-Liebig-Universität Gießen – Hochschulrechenzentrum
Heinrich-Buff-Ring 44
35392 Gießen” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskalkulation R-total
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-071370
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)