Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der HWSK ist der rechte Elbdeich zwischen Pretziener Wehr und Magdeburg von 35,5-38,4 km nach den a.a.R.d.T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit Banketten von 3,00 m herzustellen. Für die verbreiterte Aufstandsfläche in Richtung der Landseite ist die Waldumwandlung mit zugehöriger Erstaufforstung durchzuführen. Waldumwandlung und Erstaufforstung sind beschieden. Der Kahlhieb erfolgt im Rahmen der regulären forstwirtschaftlichen Nutzung im Februar 2019. Die Anlage der Baustraße im künftigen DSS, ist für September/Oktober 2019 geplant. Die Erstaufforstung beginnt ab November 2019 zum Zeitpunkt eines ausreichend durchfeuchteten Bodens.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB Elbdeich rechts Kreuzhorst 35,5 -38,4 – geotechnischer Bericht
19/N/0101/SB”
Produkte/Dienstleistungen: Geologische und geophysikalische Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der HWSK ist der rechte Elbdeich zwischen Pretziener Wehr und Magdeburg von 35,5-38,4 km nach den a.a.R.d.T....”
Kurze Beschreibung
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der HWSK ist der rechte Elbdeich zwischen Pretziener Wehr und Magdeburg von 35,5-38,4 km nach den a.a.R.d.T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit Banketten von 3,00 m herzustellen. Für die verbreiterte Aufstandsfläche in Richtung der Landseite ist die Waldumwandlung mit zugehöriger Erstaufforstung durchzuführen. Waldumwandlung und Erstaufforstung sind beschieden. Der Kahlhieb erfolgt im Rahmen der regulären forstwirtschaftlichen Nutzung im Februar 2019. Die Anlage der Baustraße im künftigen DSS, ist für September/Oktober 2019 geplant. Die Erstaufforstung beginnt ab November 2019 zum Zeitpunkt eines ausreichend durchfeuchteten Bodens.
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rechter Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich-km 35,5-38,4”
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung geotechnischer Bericht gemäß Anlage 1.3 HOAI unter Anwendung der allgemein anerkannten Regeln der Technik (bspw. DIN 4020, DIN EN 1997, DWA-M...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung geotechnischer Bericht gemäß Anlage 1.3 HOAI unter Anwendung der allgemein anerkannten Regeln der Technik (bspw. DIN 4020, DIN EN 1997, DWA-M 507, VOB/C, ZTV-W, u. a.).
Geoelektrische Erkundung Deichfüße, Deichschultern, Deichvor- und -hinterland mit Anschlussbereichen bzw. künftiger Ausdehnung (in Summe ca. 17 400 m)
Erstellung der Vergabeunterlage für die Aufschlussarbeiten, Labor- und Felduntersuchungen einschl. umweltrelevanten Untersuchungen gemäß dem Erkundungskonzept mit begleitender Kampfmittelerkundung für Aufschlusspunkte.
Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe von Aufschlussarbeiten, Labor- und Feld-untersuchungen einschl. umweltrelevanten Untersuchungen gemäß dem Erkundungskonzept mit begleitender Kampfmittelerkundung für Aufschlusspunkte.
Überwachung der Aufschlussarbeiten, Labor- und Felduntersuchungen einschl. um-weltrelevanten Untersuchungen gemäß dem Erkundungskonzept mit begleitender Kampfmittelerkundung für Aufschlusspunkte, Erteilung geotechnischer Freigaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-15 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Neue Erkenntnisse oder berechtigte Forderungen Dritter im Zuge der Leistungserbringung können eine Laufzeitverlängerung zur Folge haben.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Mit dem Vorliegen der Kostenberechnung nach Abschluss der Leistungsphase 3 der Objektplanung Ingenieurbauwerk nach HOAI, kann das Berechnungshonorar...”
Beschreibung der Optionen
Mit dem Vorliegen der Kostenberechnung nach Abschluss der Leistungsphase 3 der Objektplanung Ingenieurbauwerk nach HOAI, kann das Berechnungshonorar korrigiert werden.
Bei fachlicher Erfordernis können weitere geoelektrische Schnitte und oder Beratungstermine vereinbart werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gemäß § 75 Abs. 2 und 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis zur Eignung (Qualifikationen und Referenzliste):
— über eine abgeschlossene Fachausbildung der Geophysik, Geologie und oder Geotechnik an einer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis zur Eignung (Qualifikationen und Referenzliste):
— über eine abgeschlossene Fachausbildung der Geophysik, Geologie und oder Geotechnik an einer technischen Universität, technischen Hochschule, Fachhochschule oder gleichwertig und
— 5 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Geophysik, Geologie und oder Geotechnik und
— abgeschlossene Deichzustandsanalyse und oder geotechnischen Berichtes (Baugrund- und Gründungsgutachten) für Deichsanierung und oder Deichneubau.
Unbedenklichkeitsbescheinigung zuständiges Finanzamt.
Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit Deckungssumme.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-20
10:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle
Otto-von-Guericke-Str. 5
39104 Magdeburg
Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zur Öffnung der Angebote zugelassen.
“Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind, verwiesen.
Wichtiger Hinweis:
Über...”
Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind, verwiesen.
Wichtiger Hinweis:
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter:
https://lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 1 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 029-064946 (2019-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB Elbdeich rechts Kreuzhorst 35,5 - 38,4 - geotechnischer Bericht
19/N/0101/SB”
Kurze Beschreibung:
“Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der HWSK ist der rechte Elbdeich zwischen Pretziener Wehr und Magdeburg von km 35,5-38,4 nach den a. a. R....”
Kurze Beschreibung
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der HWSK ist der rechte Elbdeich zwischen Pretziener Wehr und Magdeburg von km 35,5-38,4 nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit Banketten von 3,00 m herzustellen. Für die verbreiterte Aufstandsfläche in Richtung der Landseite ist die Waldumwandlung mit zugehöriger Erstaufforstung durchzuführen. Waldumwandlung und Erstaufforstung sind beschieden. Der Kahlhieb erfolgt im Rahmen der regulären forstwirtschaftlichen Nutzung im Februar 2019. Die Anlage der Baustraße im künftigen DSS, ist für September/Oktober 2019 geplant. Die Erstaufforstung beginnt ab November 2019 zum Zeitpunkt eines ausreichend durchfeuchteten Bodens.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 26848.03 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rechter Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich - km 35,5 - 38,4”
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung geotechnischer Bericht gemäß Anlage 1.3) HOAI unter Anwendung der allgemein anerkanten Regeln der Technik (bspw. DIN 4020, DIN EN 1997, DWA-M...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung geotechnischer Bericht gemäß Anlage 1.3) HOAI unter Anwendung der allgemein anerkanten Regeln der Technik (bspw. DIN 4020, DIN EN 1997, DWA-M 507, VOB/C, ZTV-W, u. a.).
Geoelektrische Erkundung Deichfüße, Deichschultern, Deichvor- und -hinterland mit Anschlussbereichen bzw. künftiger Ausdehnung (in Summe ca. 17 400 m)
Erstellung der Vergabeunterlage für die Aufschlussarbeiten, Labor- und Felduntersu-chungen einschl. umweltrelevanten Untersuchungen gemäß dem Erkundungskonzept mit begleitender Kampfmittelerkundung für Aufschlusspunkte.
Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe von Aufschlussarbeiten, Labor- und Feld-untersuchungen einschl. umweltrelevanten Untersuchungen gemäß dem Erkundungskonzept mit begleitender Kampfmittelerkundung für Aufschlusspunkte.
Überwachung der Aufschlussarbeiten, Labor- und Felduntersuchungen einschl. umweltrelevanten Untersuchungen gemäß dem Erkundungskonzept mit begleitender Kampfmittelerkundung für Aufschlusspunkte, Erteilung geotechnischer Freigaben.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Mit dem Vorliegen der Kostenberechnung nach Abschluss der Leistungsphase 3 der Objektplanung Ingenieurbauwerk nach HOAI, kann das Berechnungshonorar...”
Beschreibung der Optionen
Mit dem Vorliegen der Kostenberechnung nach Abschluss der Leistungsphase 3 der Objektplanung Ingenieurbauwerk nach HOAI, kann das Berechnungshonorar korrigiert werden.
Bei fachlicher Erfordernis können weitere geolektrische Schnitte und oder Beratungstermine vereinbart werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 029-064946
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19/N/0101/SB
Titel: HWSB Elbdeich rechts Kreuzhorst 35,5 - 38,4 - geotechnischer Bericht
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geo Service Glauchau
Postanschrift: Obere Muldenstraße 33
Postort: Glauchau
Postleitzahl: 08371
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Zwickau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26848.03 💰
Quelle: OJS 2019/S 094-227891 (2019-05-14)