Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB re Elbdeich Lübars Deich-km 59,3 bis 60,6
19/S/0159/GN
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Deichen📦
Kurze Beschreibung: Erdarbeiten, Spundwandarbeiten, Wegebau.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einschnitt und Auftrag📦
Ort der Leistung: Stendal🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rechter Elbdeich 59,3 bis 60,6 km in Höhe der Ortschaft Neuermark-Lübars
Beschreibung der Beschaffung:
“An der Elbe rechtsseitig soll der Deich bei Lübars auf einer Länge von ca. 1 300 m instandgesetzt werden. Diese Leistung beinhaltet die Deicherhöhung und...”
Beschreibung der Beschaffung
An der Elbe rechtsseitig soll der Deich bei Lübars auf einer Länge von ca. 1 300 m instandgesetzt werden. Diese Leistung beinhaltet die Deicherhöhung und Verbreiterung, das Anlegen eines Deichverteidigungsweges als Berme, eines Kontrollweges und das Herstellen einer Dichtung. Auf einer Länge von ca. 1 100 m ist eine mineralische Oberflächendichtung vorgesehen. Diese wird durch eine Innendichtung als Spundwand auf einer Länge von rund 200 m ergänzt. Diese Maßnahme beinhaltet auch eine Optimierung der Deichtrasse auf einer Länge von 400 m und eine Begradigung der Deichtrasse auf 250 m. Im Abschnitt der Trassenoptimierung wird der Deich in das Deichhinterland verschoben.
Folgende Leistungen sollen dabei ausgeführt werden: Bodenaushub zum Abtrag Altdeich ca. 20 650 m, Bodenabtrag zum Rückbau Altdeich ca. 32 660 m, Bodenabtrag für das Anlegen von Sillgewässer ca. 6 015 m, Bodeneinbau Deichkern und Bodenaustausch 38 360 m, mineralische Dichtung 14 490 m, Bodeneinbau Schutzschicht für Dichtung 10 740 m, Bodeneinbau Stützkörper 31 735 m, Bodenaufbereitung von bindigen Boden 64 770 m, Herstellung Spundwand 1 610 m, Lieferung von Stützkörpermaterial (Sand, kiesig) 31 735 m, Lieferung von Ton (mineralische Dichtung) 8 400 m, Lieferung von Gemischtkörnigen Boden (Deichkern) 3 150 m, Herstellung Einbau FSS 3 100 m, Herstellung STS 0/32 3 260 m, Herstellung Asphalttragschicht 1 040 t, Herstellung Asphaltdeckschicht 540 to, Herstellung Betonspurweg 1 360 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-17 📅
Datum des Endes: 2021-05-21 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintragung in das Berufsregister des Unternehmenssitzes
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise der Bieter gemäß § 6a EU Abs. 2 Nr. a bis c VOB/A:
— den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungsnachweise der Bieter gemäß § 6a EU Abs. 2 Nr. a bis c VOB/A:
— den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
— die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
—ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
—dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt,
—dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
—dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Baumaßnahmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) wird Bestandteil der Verdingungsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise der Bieter gemäß § 6a EU Abs. 3 Nr. a bis i VOB/A:
Referenzliste” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— 3 Referenzen von vergleichbaren Deichbau- oder ertüchtigungsmaßnahmen (Länge min. 500 m) an vergleichbaren Gewässern in den letzten 5 Jahren.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Sicherheit für die Vertragserfüllung und Mängelansprüch ein Höhe 5 v. H. der Auftragssumme gemäß § 9c EU VOB/A i. V. m. § 17 VOB/B,
— Sicherheit für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Sicherheit für die Vertragserfüllung und Mängelansprüch ein Höhe 5 v. H. der Auftragssumme gemäß § 9c EU VOB/A i. V. m. § 17 VOB/B,
— Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe 3 v. H. der Bruttoabrechnungssumme gemäß § 9 EU VOB/A und § 17 VOB/B.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-02
10:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Auftraggeber, siehe I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wichtiger Hinweis:
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter:...”
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen richten sich nach den Rgelungen des § 134 Abs. 2 GWB. Der Versand der Information erfolgt, wie die gesamte...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen richten sich nach den Rgelungen des § 134 Abs. 2 GWB. Der Versand der Information erfolgt, wie die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren, auf elektronischen Weg über die Vergabeplattform. Die Frist zur Einreichung beträgt daher 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 063-145514 (2019-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2979217.13 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rechter Elbdeich km 59,3 bis 60,6 in Höhe der Ortschaft Neuermark-Lübars
Beschreibung der Beschaffung:
“An der Elbe rechtsseitig soll der Deich bei Lübars auf einer Länge von ca. 1 300 m instandgesetzt werden. Diese Leistung beinhaltet die Deicherhöhung und...”
Beschreibung der Beschaffung
An der Elbe rechtsseitig soll der Deich bei Lübars auf einer Länge von ca. 1 300 m instandgesetzt werden. Diese Leistung beinhaltet die Deicherhöhung und Verbreiterung, das Anlegen eines Deichverteidigungsweges als Berme, eines Kontrollweges und das Herstellen einer Dichtung. Auf einer Länge von ca. 1 100 m ist eine mineralische Oberflächendichtung vorgesehen. Diese wird durch eine Innendichtung als Spundwand auf einer Länge von rund 200 m ergänzt. Diese Maßnahme beinhaltet auch eine Optimierung der Deichtrasse auf einer Länge von 400 m und eine Begradigung der Deichtrasse auf 250 m. Im Abschnitt der Trassenoptimierung wird der Deich in das Deichhinterland verschoben.
Folgende Leistungen sollen dabei ausgeführt werden: Bodenaushub zum Abtrag Altdeich ca. 20 650 m³, Bodenabtrag zum Rückbau Altdeich ca. 32 660 m³, Bodenabtrag für das Anlegen von Sillgewässer ca. 6 015 m³, Bodeneinbau Deichkern und Bodenaustausch 38 360 m³, Mineralische Dichtung 14 490 m³, Bodeneinbau Schutzschicht für Dichtung 10 740 m³, Bodeneinbau Stützkörper 31 735 m³, Bodenaufbereitung von bindigen Boden 64 770 m³, Herstellung Spundwand 1.610 m, Lieferung von Stützkörpermaterial (Sand, kiesig) 31 735 m³, Lieferung von Ton (mineralische Dichtung) 8 400 m³, Lieferung von Gemischtkörnigen Boden (Deichkern) 3 150 m³, Herstellung Einbau FSS 3 100 m³, Herstellung STS 0/32 3 260 m³, Herstellung Asphalttragschicht 1 040 t, Herstellung Asphaltdeckschicht 540 t, Herstellung Betonspurweg 1 360 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 063-145514
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19/S/0159/GN
Titel: HWSB re Elbdeich Lübars Deich-km 59,3 bis 60,6
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cont-Trans Entsorgungs GmbH
Postanschrift: Tangermünder Chaussee 3
Postort: Tangerhütte
Postleitzahl: 39517
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stendal🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3376813.78 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2979217.13 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen richten sich nach den Regelungen des § 134 Abs. 2 GWB. Der Versand der Information erfolgt, wie die gesamte...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen richten sich nach den Regelungen des § 134 Abs. 2 GWB. Der Versand der Information erfolgt, wie die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren, auf elektronischen Weg über die Vergabeplattform. Die Frist zur Einreichung beträgt daher 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 110-267515 (2019-06-07)