Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Magdeburg, beabsichtigt zum einen eine Waldaufforstung auf einer Teilfläche des Flurstücks 52, Flur 5, in der Gemarkung Demker, Landkreis Stendal durchzuführen (Maßnahme A). Zum anderen ist als Ausgleichsmaßnahme des Deichbauprojektes Hochwasserschadensbeseitigung (HWS).
Tangerniederung – Deichneubau Weißewarte die Anlage einer Waldrandgestaltung in Form einer abschnittsweisen Anpflanzung entlang des fertiggestellten Deiches Bestandteil der vorliegenden Planung (Maßnahme B).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB Weißewarte 1. BA, km 20,0 - 22,74, Aufforstung und Waldrandgestaltung
19/N/0395/OB”
Produkte/Dienstleistungen: Umweltverbesserungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Magdeburg, beabsichtigt zum einen eine Waldaufforstung auf einer Teilfläche des...”
Kurze Beschreibung
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Magdeburg, beabsichtigt zum einen eine Waldaufforstung auf einer Teilfläche des Flurstücks 52, Flur 5, in der Gemarkung Demker, Landkreis Stendal durchzuführen (Maßnahme A). Zum anderen ist als Ausgleichsmaßnahme des Deichbauprojektes Hochwasserschadensbeseitigung (HWS).
Tangerniederung – Deichneubau Weißewarte die Anlage einer Waldrandgestaltung in Form einer abschnittsweisen Anpflanzung entlang des fertiggestellten Deiches Bestandteil der vorliegenden Planung (Maßnahme B).
1️⃣
Ort der Leistung: Stendal🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Maßnahme A: Demker
Maßnahme B: Weißewarte
Beschreibung der Beschaffung:
“Maßname A: Aufforstung Gemarkung Demker, Flur 5, Flurstück 52 (tlw.)
Liefern und Pflanzen von 3 680 Bäume (Hartholz, Weichholz), Liefern und Pflanzen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Maßname A: Aufforstung Gemarkung Demker, Flur 5, Flurstück 52 (tlw.)
Liefern und Pflanzen von 3 680 Bäume (Hartholz, Weichholz), Liefern und Pflanzen von 675 Sträuchern, Liefern und Aufbau von 560 lfdm Verbissschutzzaun und 13 Greifvogelsitzstangen, Pflegemaßnahmen
Maßnahmefläche B – Waldrandgestaltung Deich Weißewarte
Liefern und Pflanzen von 7 035 Sträuchern und Kleinbäumen, Liefern und Aufbau von 4 940 lfdm Verbissschutzzaun, Bodenverbesserungsmaßnahmen, Pflegemaßnahmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise der Bieter gemäß VOB/A § 6a EUAbs. 2 Nr. a bis c:
1) den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungsnachweise der Bieter gemäß VOB/A § 6a EUAbs. 2 Nr. a bis c:
1) den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen;
2) die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
3) die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
4) die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes sowie Angaben;
5) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
6) ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
7) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt;
8) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde;
9) dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Baumaßnahmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) wird Bestandteil der Verdingungsunterlagen.
Bei der Abgabe von Eigenerklärungen sind die Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre eindeutig einer Jahreszahl zuzuordnen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise der Bieter gemäß VOB/A §6a EU Abs. 3 Nr. a bis i Referenzliste und Angaben zum Personal und Angaben zu den zur Verfügung stehenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungsnachweise der Bieter gemäß VOB/A §6a EU Abs. 3 Nr. a bis i Referenzliste und Angaben zum Personal und Angaben zu den zur Verfügung stehenden technischen Geräten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe 5 v. H. der Auftragssumme gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) § 9 EU/Vergabe-...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe 5 v. H. der Auftragssumme gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) § 9 EU/Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B) § 17, sofern die Auftragssumme 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt.
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe 3 v. H. der Bruttoabrechnungssumme gemäß VOB/A § 9 EU und VOB/B § 17.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtigte sind nicht zur Öffnung der Angebote zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wichtiger Hinweis:
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter:...”
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. + 2. Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen richten sich nach den Vorgaben des § 134 Abs. 2 GWB für den elekronischen Versand der Information.”
Quelle: OJS 2019/S 125-304510 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB Weißewarte 1. BA, km 20,0 – 22,74, Aufforstung und Waldrandgestaltung
19/N/0395/OB”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 165004.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Maßname A: Aufforstung Gemarkung Demker, Flur 5, Flurstück 52 (tlw.)
Liefern und Pflanzen von 3 680 Bäume (Hartholz, Weichholz), Liefern und Pflanzen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Maßname A: Aufforstung Gemarkung Demker, Flur 5, Flurstück 52 (tlw.)
Liefern und Pflanzen von 3 680 Bäume (Hartholz, Weichholz), Liefern und Pflanzen von 675 Sträuchern, Liefern und Aufbau von 560 lfdm Verbissschutzzaun und 13 Greifvogelsitzstangen, Pflegemaßnahmen.
Maßnahmefläche B – Waldrandgestaltung Deich Weißewarte
Liefern und Pflanzen von 7 035 Sträuchern und Kleinbäumen, Liefern und Aufbau von 4 940 lfdm Verbissschutzzaun, Bodenverbesserungsmaßnahmen, Pflegemaßnahmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-304510
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19/N/0395/OB
Titel: HWSB Weißewarte 1. BA, km 20,0 – 22,74, Aufforstung und Waldrandgestaltung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forst- und Landschaftsbau GmbH Marco Schulz
Postanschrift: An der Bahn 4
Postort: Arendsee (Altmark)
Postleitzahl: 39619
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altmarkkreis Salzwedel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 165004.44 💰
Quelle: OJS 2019/S 195-473213 (2019-10-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Str. 5
Fax: +49 391-581226 📠
URL: https://lhw.sachsen-anhalt.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB Weißewarte 1. BA, km 20,0 – 22,74, Aufforstung und Waldrandgestaltung
19/N/0395/OB-NT1” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Maßname A: Aufforstung Gemarkung Demker, Flur 5, Flurstück 52 (tlw.)
Liefern und Pflanzen von 3 680 Bäume (Hartholz, Weichholz), Liefern und Pflanzen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Maßname A: Aufforstung Gemarkung Demker, Flur 5, Flurstück 52 (tlw.)
Liefern und Pflanzen von 3 680 Bäume (Hartholz, Weichholz), Liefern und Pflanzen von 675 Sträuchern, Liefernund Aufbau von 560 lfdm Verbissschutzzaun und 13 Greifvogelsitzstangen, Pflegemaßnahmen.
Maßnahmefläche B – Waldrandgestaltung Deich Weißewarte
Liefern und Pflanzen von 7 035 Sträuchern und Kleinbäumen, Liefern und Aufbau von 4 940 lfdmVerbissschutzzaun, Bodenverbesserungsmaßnahmen, Pflegemaßnahmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 195-473213
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138659.19 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 245-772307 (2023-12-15)