Schadstoffsanierungsarbeiten an bestehenden Beton- Rippendecken im unteren Bereich der Rippen. Entfernung von Deckenschalung. Ausführung im Bauteil C Erdgeschoss bis 2.OG Schadstoffsanierung innen, Bauteil C Ein- Kammer- Schleuse Seitenteile ohne Fenster 1 psch (die Position beinhalten 12 Schleusen die ca. 22 x umgesetzt werden müssen). Rückbau der verlorenen Deckenschalung, Rippe 1 640 m Rückbau der verlorenen Deckenschalung, Decke 440 m Stoffe gefährlich transportieren und entsorgen 0,5 t Decken reinigen, Betonrippendecke 3.990 m Wände massiv geputzt und beschichtet, reinigen 5 070 m Boden Fliesen reinigen 150 m Bodenreinigen Kunststoff/Linoleum 4 970 m Fenster reinigen beidseitig 626 m Türen 1 flüglig, reinigen beidseitig 95 Stück Einbauten reinigen 600 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IGS Franzsches Feld (Schadstoffsanierung 3)
VE 343.1
Produkte/Dienstleistungen: Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung📦
Kurze Beschreibung:
“Schadstoffsanierungsarbeiten an bestehenden Beton- Rippendecken im unteren Bereich der Rippen. Entfernung von Deckenschalung. Ausführung im Bauteil C...”
Kurze Beschreibung
Schadstoffsanierungsarbeiten an bestehenden Beton- Rippendecken im unteren Bereich der Rippen. Entfernung von Deckenschalung. Ausführung im Bauteil C Erdgeschoss bis 2.OG Schadstoffsanierung innen, Bauteil C Ein- Kammer- Schleuse Seitenteile ohne Fenster 1 psch (die Position beinhalten 12 Schleusen die ca. 22 x umgesetzt werden müssen). Rückbau der verlorenen Deckenschalung, Rippe 1 640 m Rückbau der verlorenen Deckenschalung, Decke 440 m Stoffe gefährlich transportieren und entsorgen 0,5 t Decken reinigen, Betonrippendecke 3.990 m Wände massiv geputzt und beschichtet, reinigen 5 070 m Boden Fliesen reinigen 150 m Bodenreinigen Kunststoff/Linoleum 4 970 m Fenster reinigen beidseitig 626 m Türen 1 flüglig, reinigen beidseitig 95 Stück Einbauten reinigen 600 m.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Schadstoffsanierungsarbeiten an bestehenden Beton- Rippendecken im unteren Bereich der Rippen. Entfernung von Deckenschalung. Ausführung im Bauteil C...”
Beschreibung der Beschaffung
Schadstoffsanierungsarbeiten an bestehenden Beton- Rippendecken im unteren Bereich der Rippen. Entfernung von Deckenschalung. Ausführung im Bauteil C Erdgeschoss bis 2.OG Schadstoffsanierung innen, Bauteil C Ein- Kammer- Schleuse Seitenteile ohne Fenster 1 psch (die Position beinhalten 12 Schleusen die ca. 22 x umgesetzt werden müssen). Rückbau der verlorenen Deckenschalung, Rippe 1 640 m Rückbau der verlorenen Deckenschalung, Decke 440 m Stoffe gefährlich transportieren und entsorgen 0,5 t Decken reinigen, Betonrippendecke 3.990 m Wände massiv geputzt und beschichtet, reinigen 5 070 m Boden Fliesen reinigen 150 m Bodenreinigen Kunststoff/Linoleum 4 970 m Fenster reinigen beidseitig 626 m Türen 1 flüglig, reinigen beidseitig 95 Stück Einbauten reinigen 600 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 2
Zusätzliche Informationen:
“Wichtig! Die Angaben unter II.2.7) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Vertrag beinhaltet ausdrücklich keine...”
Zusätzliche Informationen
Wichtig! Die Angaben unter II.2.7) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Vertrag beinhaltet ausdrücklich keine Laufzeit, sondern einen Ausführungszeitraum (Beginn: 30.7.2019; Ende: 9.3.2021). Die Angaben unter II.2.5) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 025-054242
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-16
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-16
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 086-204880 (2019-04-30)