Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der IGS Südstadt ist die zwischenzeitige Auslagerung von Unterrichtsräumen erforderlich.
Ausführung einer „schlüsselfertigen" 1-geschossigen Containeranlage als Mietcontainer für eine Standzeit von 24 Monaten. Mit 6 allgemeinen Unterrichtsräumen von je ca. 61,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 58,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 26,5 m und 2 Differenzierungsräumen von je ca. 28,7 m. Gesamtgröße der Anlage ca. 960m BGF. Ausgestattet mit einer Warmwasserheizung inkl. Flüssiggastank. Inkl. Herstellung von Fundamenten bzw. Lastverteilerplatten auf bauseitig vorbereiteter Fläche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IGS Südstadt, Sanierung und Erweiterung – Interimscontainer
19-0433-19
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der IGS Südstadt ist die zwischenzeitige Auslagerung von Unterrichtsräumen erforderlich.
Ausführung einer...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der IGS Südstadt ist die zwischenzeitige Auslagerung von Unterrichtsräumen erforderlich.
Ausführung einer „schlüsselfertigen" 1-geschossigen Containeranlage als Mietcontainer für eine Standzeit von 24 Monaten. Mit 6 allgemeinen Unterrichtsräumen von je ca. 61,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 58,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 26,5 m und 2 Differenzierungsräumen von je ca. 28,7 m. Gesamtgröße der Anlage ca. 960m BGF. Ausgestattet mit einer Warmwasserheizung inkl. Flüssiggastank. Inkl. Herstellung von Fundamenten bzw. Lastverteilerplatten auf bauseitig vorbereiteter Fläche.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung einer „schlüsselfertigen" 1-geschossigen Containeranlage als Mietcontainer für eine Standzeit von 24 Monaten. Mit 6 allgemeinen Unterrichtsräumen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung einer „schlüsselfertigen" 1-geschossigen Containeranlage als Mietcontainer für eine Standzeit von 24 Monaten. Mit 6 allgemeinen Unterrichtsräumen von je ca. 61,5m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 58,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 26,5 m und 2 Differenzierungsräumen von je ca. 28,7 m. Gesamtgröße der Anlage ca. 960 m BGF. Ausgestattet mit einer Warmwasserheizung inkl. Flüssiggastank. Inkl. Herstellung von Fundamenten bzw. Lastverteilerplatten auf bauseitig vorbereiteter Fläche. Folgende Unterlagen sind dem Angebot beizufügen bzw. auf Anforderung vorzulegen:
prüffähiger Standsicherheitsnachweis der Raummodule für Aufstellung auf Gründungsplanum inkl. der gewählten Gründung
Wärmeschutznachweis nach EnEV Interimsgebäude
Hersteller-Baubeschreibung statistische Angaben (Flächen- und Raumberechnung)
Weiter sind folgende Leistungen zu erbringen:
Herstellen einer TGA-Planung, Planunterlagen Technische
Gebäudeausrüstung (TGA), Grundrisse, Schnitte, Beschreibung
Planunterlagen (M=1:50) für: Ansichten, Schnitte, Grundrisse des Gebäudes als Ausführungs-, Werkstatt- und Montageplanung
Die Planunterlagen sind zusätzlich als Dateien im PDF, DWG- bzw. DXF-Format an den AG zu übermitteln.
Werkstattplanung ab 19.8.19 bis 6.9.2019 (3 Kalenderwochen)
Beginn Aufstellung spätestens 15 Kalenderwochen nach Freigabe Werkstattplanung
Fertigstellung/Übergabe spätestens 6 Kalenderwochen nach Beginn der Aufstellung
Rückbau voraussichtlich Februar 2022
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-19 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sowie zur ggf. notwendigen Eintragung in das Handelsregister behalten wir uns vor
– die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sowie zur ggf. notwendigen Eintragung in das Handelsregister behalten wir uns vor
– die Gewerbeanmeldung,
– den aktuellen Auszug aus dem Handelsregister,
– die Eintragung in der Handwerkerrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder gleichwertige Bescheinigungen nach Rechtsvorschrift des Staates in dem das Unternehmen niedergelassen ist, zu fordern.
Die Nachweise können auch durch von uns direkt abrufbare Eintragungen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Akzeptiert wird neben der Eigenerklärung auf dem Beiblatt 124 als vorläufiger Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Beide Unterlagen wären auf Verlangen durch entsprechende Nachweise zu ergänzen.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Bei Auftragswerten darunter behalten wir uns dies im Ermessen vor.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor folgende Nachweise von Ihnen zu verlangen:
– eine Bankerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor folgende Nachweise von Ihnen zu verlangen:
– eine Bankerklärung über die die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit Bezug auf den konkreten Auftrag,
– Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
– eine durch den Steuerberater/Wirtschaftsprüfer bestätigte Erklärung über den Umsatz des Unternehmens der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen nicht älter als ein Jahr,
– Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als ein Jahr,
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft nicht älter als ein Jahr,
– Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nicht älter als ein Jahr, oder gleichwertige Nachweise/Bescheinigungen nach Rechtsvorschrift des Staates in dem das Unternehmen niedergelassen ist.
“Mindestens ein durchschnittlicher jährlicher Umsatz von 400 T EUR aus den mit dem Auftrag vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Jahren.
Die Nachweise...”
Mindestens ein durchschnittlicher jährlicher Umsatz von 400 T EUR aus den mit dem Auftrag vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Jahren.
Die Nachweise können auch durch von uns direkt abrufbare Eintragungen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen kann eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Akzeptiert wird neben der Eigenerklärung auf dem Beiblatt 124 als vorläufiger Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Beide Unterlagen wären auf Verlangen durch entsprechende Nachweise zu ergänzen.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Bewertung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor, folgende Nachweise zu fordern:
– mindestens 3 Referenzen aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Bewertung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor, folgende Nachweise zu fordern:
– mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit der Bauleistung baufachlich vergleichbaren Leistungen,
– Aufstellung der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,
– Erklärung über die Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bieter für die Ausführung des Auftrages verfügt,
– Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gefordert werden mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit der Bauleistung baufachlich vergleichbaren Leistungen, die die ordnungsgemäße...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Gefordert werden mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit der Bauleistung baufachlich vergleichbaren Leistungen, die die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der Leistung bestätigen. Mindestens eine der Referenzen muss 450 T EUR umfassen. Sollte hinsichtlich der Anforderung einer Referenz über einen ausgeführten Auftragswert dieser 450 T EUR aus den letzten 5 Jahren nicht vorliegen, können Sie ersatzweise auch 3 Referenzen aus diesem Zeitraum vorlegen, die jeweils 200 T EUR umfassen müssen. Maßgeblich für die Berechnung des 5- Jahres Zeitraumes ist der Submissionstermin dieser Ausschreibung und der Zeitraum der Ausführung der Leistung, die durch eine Referenz belegt wird.
Die Referenzen sollen die folgenden Kriterien umfassen:
– Benennung der Ansprechpartner,
– Art der ausgeführten Leistung,
– Auftragssumme,
– Ausführungszeitraum,
– stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen,
– Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
– stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal),
– Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer),
– ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden,
– Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Die Nachweise können auch durch von uns direkt abrufbare Eintragungen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Hinsichtlich der Referenzen behalten wir uns vor weitere anzufordern, sofern die im Rahmen der Präqualifikation hinterlegten nach Art und Umfang nicht ausreichend sein sollten. Akzeptiert wird neben der Eigenerklärung auf dem Beiblatt 124 als vorläufiger Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Beide Unterlagen wären auf Verlangen durch entsprechende Nachweise zu ergänzen.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o.g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-28
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submissionen OE 18.42
Raum A4.07
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Rückfragen sind bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Einsendefrist schriftlich, an die unter Ziffer I.1 genannte Kontaktstelle, zu stellen....”
Rückfragen sind bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Einsendefrist schriftlich, an die unter Ziffer I.1 genannte Kontaktstelle, zu stellen. Einheitliche Europäische Eigenerklärungen, Teilnahmeanträge sowie die geforderten Unterlagen sind bis zum (unter IV.2.2) genannten Zeitpunkt schriftlich und rechtsverbindlich unterschrieben, in einfacher Ausfertigung an die unter Ziffer I.1 genannte Stelle zu übersenden. Kosten für die Erstellung der Unterlagen werden nicht erstattet.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAYSJJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement 19.51
Postanschrift: Aegidientorplatz 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: 19zv@hannover-stadt.de📧
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 083-196242 (2019-04-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ex-Post IGS Südstadt, Sanierung und Erweiterung – Interimscontainer
19-0433-19
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der IGS Südstadt ist die zwischenzeitige Auslagerung von Unterrichtsräumen erforderlich.
Ausführung einer...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der IGS Südstadt ist die zwischenzeitige Auslagerung von Unterrichtsräumen erforderlich.
Ausführung einer „schlüsselfertigen" 1-geschossigen Containeranlage als Mietcontainer für eine Standzeit von 24 Monaten. Mit 6 allgemeinen Unterrichtsräumen von je ca. 61,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 58,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 26,5 m und 2 Differenzierungsräumen von je ca. 28,7 m. Gesamtgröße der Anlage ca. 960 m BGF. Ausgestattet mit einer Warmwasserheizung inkl. Flüssiggastank. Inkl. Herstellung von Fundamenten bzw. Lastverteilerplatten auf bauseitig vorbereiteter Fläche.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 913 920 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung einer „schlüsselfertigen" 1-geschossigen Containeranlage als Mietcontainer für eine Standzeit von 24 Monaten. Mit 6 allgemeinen Unterrichtsräumen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung einer „schlüsselfertigen" 1-geschossigen Containeranlage als Mietcontainer für eine Standzeit von 24 Monaten. Mit 6 allgemeinen Unterrichtsräumen von je ca. 61,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 58,5 m, 2 Differenzierungsräumen von je ca. 26,5 m und 2 Differenzierungsräumen von je ca. 28,7 m. Gesamtgröße der Anlage ca. 960 m BGF. Ausgestattet mit einer Warmwasserheizung inkl. Flüssiggastank. Inkl. Herstellung von Fundamenten bzw. Lastverteilerplatten auf bauseitig vorbereiteter Fläche. Folgende Unterlagen sind dem Angebot beizufügen bzw. auf Anforderung vorzulegen:
Prüffähiger Standsicherheitsnachweis der Raummodule für Aufstellung auf Gründungsplanum inkl. der gewählten Gründung
Wärmeschutznachweis nach EnEV Interimsgebäude
Hersteller-Baubeschreibung
Statistische Angaben (Flächen- und Raumberechnung)
Weiter sind folgende Leistungen zu erbringen:
Herstellen einer TGA-Planung, Planunterlagen Technische
Gebäudeausrüstung (TGA), Grundrisse, Schnitte, Beschreibung
Planunterlagen (M=1:50) für: Ansichten, Schnitte, Grundrisse des Gebäudes als Ausführungs-, Werkstatt- und Montageplanung
Die Planunterlagen sind zusätzlich als Dateien im PDF, DWG- bzw. DXF-Format an den AG zu übermitteln.
Werkstattplanung ab 19.8.19 bis 6.9.2019 (3 Kalenderwochen)
Beginn Aufstellung spätestens 15 Kalenderwochen nach Freigabe Werkstattplanung
Fertigstellung/Übergabe spätestens 6 Kalenderwochen nach Beginn der Aufstellung
Rückbau voraussichtlich Februar 2022
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 083-196242
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KB Container GmbH
Postanschrift: Steinäcker 14
Postort: Schüsselfeld
Postleitzahl: 96132
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bamberg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 913 920 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 913 920 💰
“Rückfragen sind bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Einsendefrist schriftlich, an die unter Ziffer I.1 genannte Kontaktstelle, zu stellen....”
Rückfragen sind bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Einsendefrist schriftlich, an die unter Ziffer I.1 genannte Kontaktstelle, zu stellen. Einheitliche Europäische Eigenerklärungen, Teilnahmeanträge sowie die geforderten Unterlagen sind bis zum (unter IV.2.2) genannten Zeitpunkt schriftlich und rechtsverbindlich unterschrieben, in einfacher Ausfertigung an die unter Ziffer I.1 genannte Stelle zu übersenden. Kosten für die Erstellung der Unterlagen werden nicht erstattet.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAY3DB
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 177-429865 (2019-09-10)