Beschreibung der Beschaffung
Werbeagenturleistung für die Internationale Grüne Woche 2021. Aufgabe der Agentur wird die Konzeption und Entwicklung des IGW-Kampagnenauftrittes einschließlich der Umsetzung sein.
Die Agenturleistung umfasst insbesondere:
— die Herleitung und kreative Umsetzung von B2C-sowie B2B-Motiven,
— Beratung der Projekt- und Marketingleitung in allen Fragen der kreativen Werbung auf Basis des beauftragten Konzepts,
— die Gestaltung der Werbemittel bis zum Layout unter Beachtung des CD-Manuals der Messe Berlin GmbH,
— die Satzarbeiten, Reproherstellung, Reinzeichnungen, Druckvorlagenerstellung und/ oder Versand für Werbemittel in Abstimmung mit den Ansprechpartnern bei der Messe Berlin und unter Beachtung von produktionstechnischen und zeitlichen Vorgaben,
— Ggfs. Vorschläge für die Auswahl der Medien (in der Regel obliegt die Mediakonzeption und Mediaarbeit einer von der Messe Berlin separat beauftragten Mediaagentur),
— Ggfs. Produktionsüberwachung beim Druck,
— Erstellung von Gesprächsprotokollen über sämtliche im Zusammenhang mit dem zu vergebenden Auftrag stattfindenden
Besprechungen,
— Ggfs. strategische Beratung der Projektleitung zur Weiterentwicklung der IGW-Geschäftsfelder Detaillierter Leistungsumfang:
1) Entwicklung B2C-Kampagne/ Leitmotiv(e) inkl. Analyse, Strategie, Entwicklung, Konzeption, Visualisierung, Beratung;
2) Entwicklung B2B-Motiv inkl. Analyse, Strategie, Entwicklung, Konzeption, Visualisierung, Beratung;
3) Ausarbeitung der Konzeptionen:
3.1) Entwicklung B2C-Kampagne inkl. Art Direction, Beratung, Projektabwicklung;
3.2) Postproduktion Leitmotiv inkl. Lithografie, Proof, Scan.
4) Werbemittel B2C (alle Kosten inkl. Entwicklung, Ausarbeitung, Umsetzung, Lektorat, 3 Korrekturphasen, Projektmanagement):
4.1) Flyer;
4.2) Plakate (Formate A0 bis CLP, sofern empfohlen);
4.3) verschiedene Anzeigenmotive;
4.4) Online-Banner;
4.5) Social Media Werbung;
4.6) Radiospots/ ggfs. Kino-Spot;
4.7) Ambient bzw. Below-the-line-Maßnahmen.
5) Werbemittel B2B (alle Kosten inkl. Entwicklung, Ausarbeitung, Umsetzung, Lektorat, 3 Korrekturphasen, Projektmanagement):
5.1) Ausstellereinladungsbroschüre, 12 S.;
5.2) Fachbesucherflyer;
5.3) Plakat B2B;
5.4) Fachanzeigenmotiv.