Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt zusammenführt. Die geplanten Neubauten entstehen auf 2 benachbarten Grundstücken.
Beschreibung der Maßnahme:
In der Ausschreibung Außenanlagen sind folgende Leistungen enthalten:
Nachfolgend werden die Leistungen benannt, die in der hier vorliegenden Ausschreibung auszuführen sind:
— Anschluss der Außenanlagenentwässerung an den bestehenden Kanal auf dem Grundstück und Anschluss der Türrinnen an den bestehenden Kanal bzw. an die Ringdrainage,
— Austausch der bestehenden Asphaltdecke in der Europaallee durch Betonpflastersteine,
— Befestigung der privaten Flächen mit Betonpflastersteine,
— Einfriedung von Grundstücken durch Gabionenkörbe,
— Herstellung von Vorhanggabionen als Verblendung der Tiefgaragenrampe,
— Montage eines Füllstabgeländer,
— Bepflanzung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IKK - SB - 800 - Außenanlagen
IKK - SB - 800 - Außenanlagen
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt zusammenführt. Die geplanten Neubauten entstehen auf 2 benachbarten Grundstücken.
Beschreibung der Maßnahme:
In der Ausschreibung Außenanlagen sind folgende Leistungen enthalten:
Nachfolgend werden die Leistungen benannt, die in der hier vorliegenden Ausschreibung auszuführen sind:
— Anschluss der Außenanlagenentwässerung an den bestehenden Kanal auf dem Grundstück und Anschluss der Türrinnen an den bestehenden Kanal bzw. an die Ringdrainage,
— Austausch der bestehenden Asphaltdecke in der Europaallee durch Betonpflastersteine,
— Befestigung der privaten Flächen mit Betonpflastersteine,
— Einfriedung von Grundstücken durch Gabionenkörbe,
— Herstellung von Vorhanggabionen als Verblendung der Tiefgaragenrampe,
— Montage eines Füllstabgeländer,
— Bepflanzung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt zusammenführt. Die geplanten Neubauten entstehen auf 2 benachbarten Grundstücken.
Beschreibung der Maßnahme:
In der Ausschreibung Außenanlagen sind folgende Leistungen enthalten:
Nachfolgend werden die Leistungen benannt, die in der hier vorliegenden Ausschreibung auszuführen sind:
— Anschluss der Außenanlagenentwässerung an den bestehenden Kanal auf dem Grundstück und Anschluss der Türrinnen an den bestehenden Kanal bzw. an die Ringdrainage,
— Austausch der bestehenden Asphaltdecke in der Europaallee durch Betonpflastersteine,
— Befestigung der privaten Flächen mit Betonpflastersteine,
— Einfriedung von Grundstücken durch Gabionenkörbe,
— Herstellung von Vorhanggabionen als Verblendung der Tiefgaragenrampe,
— Montage eines Füllstabgeländer,
— Bepflanzung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) kann frei zugänglich im Projektraum abgerufen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) kann frei zugänglich im Projektraum abgerufen werden.
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) kann frei zugänglich im Projektraum abgerufen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Hierzu sind insb. Referenzen über vergleichbare Projekte vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) kann frei zugänglich im Projektraum abgerufen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Hierzu sind insb. Referenzen über vergleichbare Projekte vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) kann frei zugänglich im Projektraum abgerufen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Saarländischen Tariftreuegesetz. Der Bieter hat daher mit dem Angebot eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Saarländischen Tariftreuegesetz. Der Bieter hat daher mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung u.a. zur Beachtung des AEntG einzureichen (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-20
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Düsseldorf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
“1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird;
2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal DTVP zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren;
3) Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden;
4) Angebote können nur elektronisch über das Bietertool im Projektraum eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVYVC9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 078-184715 (2019-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt zusammenführt. Die geplanten Neubauten entstehen auf zwei benachbarten Grundstücken.
Beschreibung der Maßnahme:
In der Ausschreibung Außenanlagen sind folgende Leistungen enthalten:
Nachfolgend werden die Leistungen benannt, die in der hier vorliegenden Ausschreibung auszuführen sind:
— Anschluss der Außenanlagenentwässerung an den bestehenden Kanal auf dem Grundstück und Anschluss der Türrinnen an den bestehenden Kanal bzw. an die Ringdrainage,
— Austausch der bestehenden Asphaltdecke in der Europaallee durch Betonpflastersteine,
— Befestigung der privaten Flächen mit Betonpflastersteine,
— Einfriedung von Grundstücken durch Gabionenkörbe,
— Herstellung von Vorhanggabionen als Verblendung der Tiefgaragenrampe,
— Montage eines Füllstabgeländer,
— Bepflanzung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 367 425 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt zusammenführt. Die geplanten Neubauten entstehen auf zwei benachbarten Grundstücken.
Beschreibung der Maßnahme:
In der Ausschreibung Außenanlagen sind folgende Leistungen enthalten:
Nachfolgend werden die Leistungen benannt, die in der hier vorliegenden Ausschreibung auszuführen sind:
— Anschluss der Außenanlagenentwässerung an den bestehenden Kanal auf dem Grundstück und Anschluss der Türrinnen an den bestehenden Kanal bzw. an die Ringdrainage,
— Austausch der bestehenden Asphaltdecke in der Europaallee durch Betonpflastersteine,
— Befestigung der privaten Flächen mit Betonpflastersteine,
— Einfriedung von Grundstücken durch Gabionenkörbe,
— Herstellung von Vorhanggabionen als Verblendung der Tiefgaragenrampe,
— Montage eines Füllstabgeländer,
— Bepflanzung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 078-184715
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kempf 3 GmbH
Postanschrift: Neuhauser Str. 16
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 367 425 💰
“1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird;
2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal DTVP zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren;
3) Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4) Angebote können nur elektronisch über das Bietertool im Projektraum eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVDY0T
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 148-363410 (2019-07-30)