Imagekampagne Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit. In der Kommunikation steht sie vor großen Herausforderungen: Die SPK ist die größte Kultureinrichtung Deutschlands. In dieser Rolle wird sie von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen. Die SPK hat außerdem ein faszinierend vielfältiges kulturelles Angebot zu bieten. Für Nutzer- und Besucherinnen ist diese Bandbreite aber nicht als Mehrwert erfahrbar. Darüber hinaus verändern sich die Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppen der SPK aufgrund des digitalen Wandels. Die SPK soll als Kulturmarke zukünftig in den digitalen Medien viel stärker erlebbar sein. In der Öffentlichkeit sollen die innovativen Facetten sowie die Alleinstellungsmerkmale der SPK deutlicher sichtbar werden. Gemeinsam mit einer Agentur sollen Wege der Imagekommunikation gefunden werden, die es erlauben, den Mehrwert des Gesamtverbundes SPK für Besucher und Nutzer klarer und emotionaler zu artikulieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-06 Auftragsbekanntmachung
2019-07-31 Ergänzende Angaben
2020-05-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Postanschrift: Von-der-Heydt-Str. 16-18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle (ZVS), Herr Seel
Telefon: +49 30-266413100 📞
E-Mail: zvs@hv.spk-berlin.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/ 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=262722 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=262722 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesunmittelbare Stfitung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Imagekampagne Stiftung Preußischer Kulturbesitz SPK-ZVS-19-0007-VvmT-HV
Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit. In der Kommunikation steht sie vor großen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hauptverwaltung (HV) Von-der-Heydt-Str. 16-18 10785 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit. Die Bestände und Sammlungen der SPK und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“„A“, (A) Ausschlusskriterium: – Nachweis eines durchgeführten Auftrages für einen öffentlichen Auftraggeber oder eine Kultureinrichtung sowie NGO in den...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehend geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind dem Teilnahmeantrag beizufügen oder während der elektronischen Angebotsabgabe anzugeben....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden die 3 bis 5 Teilnahmeanträge mit der höchsten Eignung (Insgesamt können maximal 41 Punkte erreicht werden): 1)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer (AN) haftet in vollem Umfang nach den einschlägigen vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen. Bei der Einschaltung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-08 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Soweit Sie im Rahmen der Stellung des Teilnahmeantrages bzw. der Angebotserstellung Fragen zu den Unterlagen haben, informieren Sie bitte unverzüglich die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Berlin
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 110-269068 (2019-06-06)
Ergänzende Angaben (2019-07-31)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 110-269068

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-11-30 📅
Quelle: OJS 2019/S 149-368114 (2019-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 259100.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 268900.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen weltweit. Die Bestände und Sammlungen der SPK und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inwieweit wurde auf die im Briefing formulierte Ziele eingegangen?
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20-100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wie überzeugend ist das päsentierte Kreativkonzept?
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inwieweit werden praktische Aspekte der Markenführung berücksichtigt?
Preis (Gewichtung): 20-100

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 110-269068

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: SPK-ZVS-19-0007-VvmT-HV
Titel: Imagekampagne Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büro X Design GmbH
Postort: Wien
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Wien 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 269 051 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 30
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Externe Dienstleistungen (wie z. B: Lektoren, Illustratoren, Fotografen, Bildbearbeiter, Stockbildagenturen, Lithoanstalten, Producer, Druckereien etc.)...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Soweit Sie im Rahmen der Stellung des Teilnahmeantrages bzw. der Angebotserstellung Fragen zu den Unterlagen haben, informieren Sie bitte unverzüglich die...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 100-241935 (2020-05-20)