Beschreibung der Beschaffung
Insgesamt sind 10 EA Infomobile einschließlich der dazugehörenden Dokumentation zu beschaffen. Für die Personalgewinnung der Bw sollen zehn neue, sogenannte Infomobile für die Karrierecenter beschafft werden, die bei regionalen Veranstaltungen/Messen zur Beratung von Interessenten genutzt werden. Dazu ist auf einem handelsüblichen Lkw-Fahrgestell ein spezieller Aufbau mit Beratungsraum und Medientechnik zu fertigen. Die zehn Infomobile, bestehend aus Fahrgestell und Aufbau, sind vollständig auszustatten und gemäß Vorgabe der Bw mit einer ansprechenden und werblichen Außengestaltung zu versehen. Wesentliche Merkmale sind:
— 4 x 2 Linkslenkerfahrgestell mit niedriger Einstiegs- und Rahmenhöhe und
— max. 12 t zul. Gesamtmasse (EG-Fahrzeugklasse N2),
— Dieselmotor mit min. 175 kW Leistung und 1.000 Nm Drehmoment,
— Abgasnorm EURO VI,
— mittellanges Komfort-Fahrerhaus mit Stauraum hinter den Sitzen,
— luftgefederter Hinterachse,
— teil integrierter oder unabhängiger Aufbau mit max. 2,55 m,
— Außenbreite,
— komplette Inneneinrichtung des Aufbaus mit,
— Automatik-Schiebetüren mit min. 2 m Eingangsbreite und
— ausziehbarer Treppe,
— elektrisch steuerbare Deckenfenster,
— Infotheke, Kleinküche und Mobiliar,
— Elektrik, Heizung, Kälte-, Klima- und Lüftungsanlage,
— funktionsfähiger und integrierter Multimediaausstattung,
— Multifunktionsdrucker,
— zentraler Steuerung,
— Alarmanlage,
— Internet-Zugang über Satellit,
— hydraulische Abstützung des Infomobiles zur Stabilisierung und Nivellierung bis 50 mm,
— Zulassungsfähigkeit nach deutscher Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO),
— Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV),
— vollständige Dokumentation in deutscher Sprache.