Zur Erweiterung des Touristischen Informationssystems Berlin sollen im September im Zuge einer Pilotphase acht Informationsstelen in fünf Bezirken aufgestellt werden. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Tiefbauarbeiten und die Arbeiten zur Medienerschließung für Aufstellung und Anschluss der Informationsstelen an den acht Pilotstandorten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Informationsstele – Erweiterung des Touristischen Informationssystems Berlin, Medienerschließung/Tiefbau an den Stelenstandorten der Pilotphase
E 2019-02 S”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Erweiterung des Touristischen Informationssystems Berlin sollen im September im Zuge einer Pilotphase acht Informationsstelen in fünf Bezirken...”
Kurze Beschreibung
Zur Erweiterung des Touristischen Informationssystems Berlin sollen im September im Zuge einer Pilotphase acht Informationsstelen in fünf Bezirken aufgestellt werden. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Tiefbauarbeiten und die Arbeiten zur Medienerschließung für Aufstellung und Anschluss der Informationsstelen an den acht Pilotstandorten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 70 000 💰
Mit der Erweiterung des bestehenden Wegeleitsystems um analoge und digitale Informationsstelen wird ein Touristisches Gesamtinformationssystem für Berlin geschaffen. Im Rahmen einer Pilotphase werden zunächst an einigen Standorten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg, Mitte, Steglitz-Zehlendorf und Treptow-Köpenick die Wirkung, der Bedarf und die Anforderungen in unterschiedlichen stadträumlichen Situationen getestet.
Für die Medienerschließung/Tiefbau an den Stelenstandorten der Pilotphase sollen Bauleistungen beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-24 📅
Datum des Endes: 2019-09-27 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-24
10:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
(1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung bekannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-24) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 100-241276
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 208-506528 (2019-10-24)