Beschreibung der Beschaffung
Der Service IT-Infrastruktur-Monitoring umfasst das Monitoring" und den 1st Level Support.
Prüfen des Status von Anlagen und Geräten (PDH, SDH, WDM, Voice, IP, Server, Storages)
(Remote und per Abfragen) (Statusabfragen)
— Alarmdokumentation,
— Netzbeobachtung und -überwachung (mittels Netz Management-Systemen und Element
Management-Systemen) und einfache Entstörung,
— Entgegennahme von Meldungen (per E-Mail/Telefon/Ticketsystem) von betrieblichen
Belangen in den verantworteten Systemen und Netzen für 50Hertz-interne Kunden, Netzanschlusskunden und Dienstleister,
— Aufbereitung und vorbereitende Prüfung und Koordination von planbaren Arbeiten (finale
Prüfung und Freigabe erfolgt durch 50Hertz),
— Aufnahme, Weiterleitung und Statusverfolgung von Alarm- bzw. Fehlermeldungen (für
Geräte, Anlagen, Systeme) im Ticketsystem (Alarmhandling, z.B. acknowledge/Unacknowledge alarms, ggf. Einleitung der technischen Eskalation),
— Zuweisung von Tickets an die verantwortlichen Fachbereiche,
— Nachverfolgung der Abarbeitung von Tickets.
Informationsmanagement und Kommunikation (intern / extern), z.B. An- und Abmeldung von
Arbeiten, Bestätigung der Alarmfreiheit einer Anlage
— Service Level Agreement (SLA)-Überwachung,
— Steuerung von Dienstleistern bei der Durchführung von Entstörungen,
— Pflege des 50Hertz NMC-Logbuchs,
— einfache Pflege von Wissensdatenbanken und Dokumentationen,
— Ticketannahme und -betreuung, d.h. insbesondere Nachverfolgung, Status Update,
Informationsaktualisierung,
— Kommunikation zum Status von Störungen,
— Kommunikation zum Status und der Koordination von geplanten Arbeiten,
— Anmeldung und Unterstützung bei der Planung von geplanten Arbeiten,
— Unterstützung bei der Pflege des Arbeitskalenders (Planung und Koordination),
— Freischaltung von Zugängen zu Management-Systemen,
— Auslesen von Pegelwerten und Zuständen auf Ports,
— Vorprüfung und Koordination von planbaren Arbeiten.