Im Rahmen des Technologiekonzeptes „Regieproduktion 3.0“ soll am Programmstandort Leipzigig ein virtuelles Set entstehen. Um dies zu erreichen, muss die Infrastrukturtechnik um die benötigten Komponenten erweitert werden. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die zu liefernden (insbesondere Tracking-Systeme, Chroma-Keyer und Video-Kreuzschiene) und die vom MDR beigestellten Komponenten in die bestehenden Systeme zu integrieren sowie Planungsleistungen zu erbringen, Schulungen durchzuführen und die Dokumentation zu erstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Infrastrukturtechnik Virtuelles Studio
MDR 03-19
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Technologiekonzeptes „Regieproduktion 3.0“ soll am Programmstandort Leipzigig ein virtuelles Set entstehen. Um dies zu erreichen, muss die...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Technologiekonzeptes „Regieproduktion 3.0“ soll am Programmstandort Leipzigig ein virtuelles Set entstehen. Um dies zu erreichen, muss die Infrastrukturtechnik um die benötigten Komponenten erweitert werden. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die zu liefernden (insbesondere Tracking-Systeme, Chroma-Keyer und Video-Kreuzschiene) und die vom MDR beigestellten Komponenten in die bestehenden Systeme zu integrieren sowie Planungsleistungen zu erbringen, Schulungen durchzuführen und die Dokumentation zu erstellen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Produktionsausrüstung für Rundfunk und Fernsehen📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Mitteldeutscher Rundfunk – HA Vertragsservice
Kantststraße 71-73
04275 Leipzig
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insbesondere 3 Tracking-Systemen, 2 Chroma-Keyern (des Herstellers Blackmagic Design) und einer Video-Kreuzschiene Ausführungsplanung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insbesondere 3 Tracking-Systemen, 2 Chroma-Keyern (des Herstellers Blackmagic Design) und einer Video-Kreuzschiene Ausführungsplanung, Systemintegration, Schulungs- und Expertenleistungen sowie Güteprüfungen und Dokumentation siehe Bietererklärung Preis (Anlage A) sowie Leistungsbeschreibung (Anlage 1 inkl. Anlagen 1.1 bis 1.7)
Im Rahmen des Verfahrens MDR 03-19 sollen u. a. Compositing Echtzeitprozessoren beschafft werden. Dabei soll folgend genanntes Fabrikat zum Einsatz kommen:
Blackmagic Design
— Ultimatte 12 – Compositing Echtzeitprozessor,
— Smart Remote 4 – Bedieneinheit für Ultimatte 12.
Diese Geräte sind am Markt, soweit nach aktueller Recherche bekannt, die einzigen, welche in der Lage sind, verschiedene Matte-Eingänge gleichzeitig und in Echtzeit zu verarbeiten.
Im Zuge des o. g. genannten Vorhabens wird genau diese Funktionalität zwingend benötigt.
Des Weiteren wird das Gerät bereits im ARD-Verbund übergreifend eingesetzt. So könnte im Anwendungsfall innerhalb des Sendeverbundes auf entsprechendes Bedienpersonal zurückgegriffen werden.
Zudem sind bereits schon Geräte dieses Typs im MDR vorhanden. Das entsprechende Bedienpersonal ist bereits auf diesen Geräten geschult.
Um eine System-Homogenität zu gewährleisten, wird von einer funktionalen Ausschreibung abgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-29 📅
Datum des Endes: 2019-09-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Um die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (§ 45 VgV) nachzuweisen, werden die Bieter aufgefordert, die Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Um die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (§ 45 VgV) nachzuweisen, werden die Bieter aufgefordert, die Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung – Anlage C – abzugeben.
Inhalt der Anlage C:
Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Hiermit erkläre ich, dass das o. g. Unternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichenden Mindestdeckungssummen hat bzw. im Auftragsfall unverzüglich abschließen wird.
Ich versichere die Richtigkeit meiner Angaben.
Ich bin mir bewusst, dass eine wissentlich falsche Angabe in der vorstehenden Erklärung
1) den Ausschluss von diesen Vergabeverfahren zur Folge hat;
2) den Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge haben kann.
Mit der Abgabe seines Angebotes gilt die geforderte, vom MDR bereits vorbereitete Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung als seitens des Bieters abgegeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit (§ 46 VgV) wird durch das Ausfüllen und die Einreichung der Referenzliste (Anlage D) und der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit (§ 46 VgV) wird durch das Ausfüllen und die Einreichung der Referenzliste (Anlage D) und der Mitarbeiterprofile (keine vorbereitete Anlage; muss vom Bieter erstellt werden) nachgewiesen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzliste:
Anzugeben ist mindestens 1 Referenz über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen sowie im laufenden Geschäftsjahr....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzliste:
Anzugeben ist mindestens 1 Referenz über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen sowie im laufenden Geschäftsjahr. Dazu ist die Anlage D auszufüllen. Es ist jeweils nicht erforderlich, sämtliche Eignungskriterien bei einer Referenzfirma zu erfüllen. Es genügt, dass die geforderten Eignungskriterien in der Gesamtheit bei den angegebenen Referenzfirmen nachgewiesen werden.
Vergleichbare Leistungen erfüllen folgende Kriterien:
— Aufbau und Integration eines virtuellen Sets in einer bereits vorhandenen Systemumgebung,
— Installation eines Tracking System in einer Spielstätte (Fernsehstudio, Theater o. ä.),
— Installation eines Tracking Systems im Außenbereich (Freiluftveranstaltung, Außenübertragung o. ä.).
Mitarbeiterpofile:
Die Mitarbeiterprofile der in der Projektrealisierung zum Einsatz kommenden Mitarbeiter sollen insbesondere den beruflichen Werdegang sowie Fachkenntnisse zum Inhalt haben und die Projekterfahrung des Mitarbeiters widerspiegeln.
Insbesondere muss der zum Einsatz kommende Projektleiter über mehrjährige Erfahrung als Projektleiter in komplexen Projekten zum Auf- und Umbau von komplexen Systemen im Broadcastumfeld (Fernsehstudio, Regie o.ä.) verfügen.
Die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter müssen Erfahrungen über den Auf- und Umbau von komplexen Systemen im Broadcastumfeld (Fernsehstudio, Regie o.ä.) besitzen.
Insbesondere muss mindestens einer der zum Einsatz kommenden Mitarbeiter über Erfahrungen bei der Konfiguration und Installation von Tracking-Systemen verfügen.
Des Weiteren muss mindestens einer der zum Einsatz kommenden Mitarbeiter über Erfahrungen bei der Schulung zu Tracking-Systemen verfügen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-26
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Hinweis zur Rechnungslegung:
Der MDR akzeptiert auch elektronische Rechnungen. Hierzu ist eine E-Mail mit der Rechnung als PDF-Anhang an die elektronische...”
Hinweis zur Rechnungslegung:
Der MDR akzeptiert auch elektronische Rechnungen. Hierzu ist eine E-Mail mit der Rechnung als PDF-Anhang an die elektronische Rechnungsadresse rechnung@mdr.de zu senden. Voraussetzung dafür ist jedoch das vorherige Zustandekommen einer Vereinbarung mit der Abteilung Rechnungswesen des MDR. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an folgendes E-Mail Postfach: rechnungswesen@mdr.de. Erst nach Zustandekommen dieser separaten Vereinbarung wird der elektronische Rechnungseingang beim MDR für Ihre Rechnung frei geschaltet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977 / 1040📞
Fax: +49 341-977 / 1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 035-078277 (2019-02-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 216256.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insbesondere drei Tracking-Systemen, zwei Chroma-Keyern (des Herstellers Blackmagic Design) und einer Video-Kreuzschiene Ausführungsplanung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insbesondere drei Tracking-Systemen, zwei Chroma-Keyern (des Herstellers Blackmagic Design) und einer Video-Kreuzschiene Ausführungsplanung, Systemintegration, Schulungs- und Expertenleistungen sowie Güteprüfungen und Dokumentation siehe Bietererklärung Preis (Anlage A) sowie Leistungsbeschreibung (Anlage 1 inkl. Anlagen 1.1 bis 1.7) Im Rahmen des Verfahrens MDR 03-19 sollen u. a. Compositing Echtzeitprozessoren beschafft werden. Dabei soll folgend genanntes Fabrikat zum Einsatz kommen: Blackmagic Design – Ultimatte 12 – Compositing Echtzeitprozessor – Smart Remote 4 – Bedieneinheit für Ultimatte 12 Diese Geräte sind am Markt, soweit nach aktueller Recherche bekannt, die einzigen, welche in der Lage sind, verschiedene Matte-Eingänge gleichzeitig und in Echtzeit zu verarbeiten. Im Zuge des o. g. genannten Vorhabens wird genau diese Funktionalität zwingend benötigt. Des Weiteren wird das Gerät bereits im ARD-Verbund übergreifend eingesetzt. So könnte im Anwendungsfall innerhalb des Sendeverbundes auf entsprechendes Bedienpersonal zurückgegriffen werden. Zudem sind bereits schon Geräte dieses Typs im MDR vorhanden. Das entsprechende Bedienpersonal ist bereits auf diesen Geräten geschult. Um eine System-Homogenität zu gewährleisten, wird von einer funktionalen Ausschreibung abgesehen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Pos. 5.2 der Anlage A
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 035-078277
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Infrastrukturtechnik Virtuelles Studio
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Qvest Media GmbH
Postanschrift: Mathias-Brüggen-Str.65a
Postort: Köln
Postleitzahl: 50829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2219156203📞
E-Mail: tender@qvestmedia.com📧
Fax: +49 2219156200 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 216256.44 💰
Quelle: OJS 2019/S 086-206020 (2019-04-30)