Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieur- und Planungsleistungen für den Neubau des Verbrennungskessels Nr. 15 mit Elektrofilter im Müllheizkraftwerk der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieur- und Planungsleistungen für den Neubau des Verbrennungskessels Nr. 15
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieur- und Planungsleistungen für den Neubau des Verbrennungskessels Nr. 15 mit Elektrofilter im Müllheizkraftwerk der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieur- und Planungsleistungen für den Neubau des Verbrennungskessels Nr. 15 mit Elektrofilter im Müllheizkraftwerk der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal.
1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 42349 Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieur- und Planungsleistungen für den Neubau des Verbrennungskessels Nr. 15 mit Elektrofilter im Müllheizkraftwerk der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieur- und Planungsleistungen für den Neubau des Verbrennungskessels Nr. 15 mit Elektrofilter im Müllheizkraftwerk der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingehenden Teilnahmeanträge anhand der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingehenden Teilnahmeanträge anhand der geforderten Nachweise und Erklärungen formell und inhaltlich prüfen und bewerten. Der Auftraggeber wird bei einer größeren Zahl gleichwertiger Bewerber den Kreis der zur Angebotsabgabe einzuladenden Bewerber auf höchstens 5 beschränken. Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbes ergeben, dass mehr als 5 Bewerber grundsätzlich die vorliegend geforderten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird der Auftraggeber die zur Abgabe eines Angebotes einzuladenden Bewerber auswählen, welche die Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber die in dieser Bekanntmachung benannten Eignungsvoraussetzungen, Kriterien wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (gehen zu 30 %) und technische Leistungsfähigkeit (gehen zu 70 %) in die Beurteilung der Eignung ein, bewerten und gewichten. Alle Kriterien/Unterkriterien mit Gewichtungen in sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Vom Bewerber sind mit dem Teilnahmeantrag die nachstehende Nachweise bzw. Erklärungen zur Eignungsprüfung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Vom Bewerber sind mit dem Teilnahmeantrag die nachstehende Nachweise bzw. Erklärungen zur Eignungsprüfung vorzulegen:
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Formular 521 EU,
— bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU und Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Firmen, die sich an dem Teilnahmewettbewerb beteiligen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Firmen, die sich an dem Teilnahmewettbewerb beteiligen wollen, werden gebeten, zur Beurteilung ihrer Leistungsfähigkeit und Situation folgende Nachweise bzw. Angaben in der genannten Reihenfolge einzureichen (bei ausländischen Bewerbern sind vergleichbare Bescheinigungen des Heimatlandes einzureichen):
– Gesamtumsätze pro Mitarbeiter (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind,
– Umsätze in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Kessel neubau nach BetrSichV oder TRD) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.),
– Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
In den Bieterkreis werden nur solche Firmen aufgenommen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
In den Bieterkreis werden nur solche Firmen aufgenommen, die nachweisen, dass sie mit ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Lieferungen und Leistungen vergleichbarer Art und Größenordnungausführen können. Dem Teilnahmeantrag beizufügende Unterlagen:
– Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 Kalenderjahren, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.) Vergleichbare Leistungen sind Enginering und Planung von Kesselneubau nach BetrSichV oder TRD,
– Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind,
– Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens,
– Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Unternehmers und des in diesem Projekt vorgesehenen Projektleiters des Unternehmens,
– Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet,
– Nachweise zur Erfüllung der geforderten Mindeststandards.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Benennung von mindestens 3 Referenzprojekten in den letzten bis zu 5 Kalenderjahren, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit Angabe...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Benennung von mindestens 3 Referenzprojekten in den letzten bis zu 5 Kalenderjahren, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.) Vergleichbare Leistungen sind Enginering und Planung von Kessel neubau nach BetrSichV oder TRD Der vorgesehene Projektleiter muss mindestens ein Projekt mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind geleitet haben, vergleichbare Leistungen sind Enginering und Planung von Kessel neubau nach BetrSichV oder TRD.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärungen und Nachweise zum TVgG (z.B. §§ 4,8 TVgG) sind gemäß § 9 Abs. 1 TVgG grundsätzlich nur von dem Bieter vorzulegen, dem der Zuschlag erteilt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärungen und Nachweise zum TVgG (z.B. §§ 4,8 TVgG) sind gemäß § 9 Abs. 1 TVgG grundsätzlich nur von dem Bieter vorzulegen, dem der Zuschlag erteilt werden soll. Die Erklärungen und Nachweise sind innerhalb von 3 Werktagen nach Aufforderung vorzulegen.
Auf die Möglichkeit, zur Verfahrensbeschleunigung und zur Vermeidung eines Ausschlusses gemäß § 9 Abs. 5 TVgG die verlangten Nachweise und Erklärungen bereits mit Teilnahmenantrag vorzulegen, wird hingewiesen.
Mit dem Teilnahmeantrag können bereits folgende Erklärungen eingereicht werden:
— Verpflichtungserklärung „Tariftreue, Mindestlohn",
— Verpflichtungserklärung „Frauenförderung".
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-15
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsselldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 118-289877 (2019-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 118-289877
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Riemann, Sonnenschein & Partner GmbH
Postort: Herne
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 005-006951 (2020-01-06)