Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurdienstleistungen für die Erfüllung der Eigenkontrollverordnung
23/19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurdienstleistungen für die Erfüllung der Eigenkontrollverordnung des Landes Baden-Württemberg.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Ort der Leistung: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kernstadt Walldürn und Ortsteile
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Ingenieurleistungen zur Vorbereitung, Betreuung und laufenden Koordination von Vermessung und Zustandserfassung, Reinigung und Begleitung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Ingenieurleistungen zur Vorbereitung, Betreuung und laufenden Koordination von Vermessung und Zustandserfassung, Reinigung und Begleitung der Arbeiten vor Ort des gesamten Kanalsystems samt der Seitenläufe, sowie Aktualisierung der vorhandenen Daten und der Transfer der neu erstellten Daten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-14 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
– die Bewerbung muss formlos vom Büroinhaber, einem Geschäftsführer und/oder von einem berechtigten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
– die Bewerbung muss formlos vom Büroinhaber, einem Geschäftsführer und/oder von einem berechtigten Vertreter rechtsverbindlich unterschrieben im Original eingereicht werden,
– der Nachweis über die Unterschriftsberechtigung bei juristischen Personen muss durch die Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs erfolgen. Im Falle von Bietergemeinschaften muss die Bietergemeinschaftserklärung von allen Bietern rechtsverbindlich unter Nennung eines bevollmächtigten Vertreters eingereicht werden. Hierfür muss zudem mitgeteilt werden, dass eine Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft gebildet werden soll, der für die Durchführung des Vertrages Bevollmächtigte Vertreter muss genannt werden und die Erklärung, dass im Falle der Beauftragung die Arbeitsgemeinschaft gem. §§ 705 ff BGB bis zur Abwicklung des Auftrages bestehen bleibt und gesamtschuldnerisch mit dem bevollmächtigten Vertreter auch über die Auflösung der Bietergemeinschaft hinaus,
– es soll eine Darstellung des Bewerbers sowie sämtlicher Mitglieder der Bietergemeinschaft erfolgen. Dazu zählt insbesondere die Unternehmensstruktur, Hauptgeschäftsbereich, Angaben von Haupt- bzw. Nebenstandorten, vollständige Büroangaben (bspw.: Postanschrift, E-Mail, Fax- und Telefonnummer),
– es soll mitgeteilt werden, ob und welche Teile des Auftrags durch Subunternehmer erbracht werden sollen. Der Bewerber bzw. jedes Mitglied der Bietergemeinschaft muss eine rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung vorlegen, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWO sowie nach § 124 Abs. 1 Nr. 2, Nr. 3 GWO vorliegen. Die Stadt Walldürn behält sich ausdrücklich vor, zu prüfen, ob weitere fakultative Ausschlussgründe im Sinne von §§ 124 – 126 GWB vorliegen, zu denen keine Eigenerklärung gefordert wird,
– der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bei einem in den Mitgliedsstaaten der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen mit folgenden Deckungssummen: 1 500 000,00 EUR für Personenschäden, 300 000,00 EUR für Vermögensschäden sowie 1 500 000,00 EUR für Sachschäden, 2-fach maximiert ist erforderlich. Die Deckung für das Objekt muss über die gesamte Vertrags- und Gewährleistungslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben, jedoch kann die geforderte Sicherheit durch Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der der Abschluss und die bestehende Deckung der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Falle einer Auftragserteilung zugesichert wird.
2) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt nach LTMG
Für jeden Bewerber und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie jeden im Angebot namentlich genannten Unterauftragnehmer muss ferner die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt nach LTMG (Anlage 1) spätestens mit dem Angebot abgegeben werden;
3) Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden Soweit eine Tariftreueverpflichtung besteht, muss für jeden Bieter und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie jeden im Angebot namentlich genannten Unterauftragnehmer die Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmerentsendegesetz erfasst werden, spätestens mit dem Angebot abgegeben werden (Anlage 2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Jeder Bewerber muss den Jahresumsatz der vergangenen 3 Jahre mitteilen. Bei einer Bietergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Jeder Bewerber muss den Jahresumsatz der vergangenen 3 Jahre mitteilen. Bei einer Bietergemeinschaft erfolgt die Mitteilung getrennt für jeden Bieter. Der Mindestumsatz sollte mind. 250 000,00 EUR betragen und muss auf die ausgeschriebene Dienstleistung bezogen sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit,
– Mitteilung von max. 3 Referenzen der in den letzten 3 Jahren erbrachten und vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit,
– Mitteilung von max. 3 Referenzen der in den letzten 3 Jahren erbrachten und vergleichbaren Dienstleistungen im Bereich Bestandserfassung Eigenkontrollverordnung, der Kanalsanierung für öffentliche Auftraggeber des Bewerbers inklusive Projektbeschreibung, Nennung des Auftraggebers, Ausführungszeitraum,
– Mitteilung über die fachliche Einigung des Gesamtprojektleiters von mind. 2 Jahren Berufserfahrung und mind. 1 persönliche Referenz bei vergleichbaren Projekten mit Kontaktdaten und der Nennung der Berufsjahre in der Funktion als Projektleiter,
– Technische Fachkräfte, die die Leistung erbringen, sollen inklusive Bezeichnung der beruflichen Qualifikation einen Nachweis über das Zertifikat ABS des Güteschutzes Kanalbauens für Ingenieurbüros oder ein gleichwertiges Zertifikat (Bsp. Ausbildungs- bzw. Studiennachweise) erbringen,
– Benennung der Subunternehmer, Nachweis der Qualifikation der Nachunternehmer in Form eines Zertifikat ABS des Güteschutzes Kanalbauen für Ingenieurbüros oder ein gleichwertiges Zertifikat (Bsp. Ausbildungs- bzw. Studiennachweise),
– Beschreibung der technischen Ausrüstung, insbesondere der EDV-Ausrüstung,
– Erklärung, aus der die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags ersichtlich sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-19
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-19
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: www.wallduern.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 136-335420 (2019-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-25) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 136-335420
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 187-455678 (2019-09-25)