Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden nach Überprüfung der formalen Kriterien aus Abschnitt III.1 einer Punktebewertung unterzogen (siehe auch Bewerberbogen):
Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen, die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen oder bearbeitet wurden*; 15 %
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Projektleitung vorgesehenen Person zur eigenständigen Leitung vergleichbarer Projekte der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; 25 %
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Bautechnik vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; 15 %
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Maschinentechnik vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; 15 %
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Elektrotechnik vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; 15 %
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Verfahrenstechnik vorgesehenen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; 15 %
* Als vergleichbar gelten Kläranlagen mit mindestens 30 000 EW
Je Kriterium werden maximal 5 Wertungspunkte vergeben. Es findet eine vergleichende Wertung statt. 5 Wertungspunkte werden vergeben, wenn die Leistungen im Vergleich zu mehreren Mitbewerbern sehr überzeugend sind, 4 Wertungspunkte, wenn die Leistungen im Vergleich zu mehreren Mitbewerbern überzeugend sind, 3 Wertungspunkte, wenn die Leistungen im Vergleich zu den Mitbewerbern durchnittlich sind, 2 Wertungspunkte, wenn die Leistungen im Vergleich zu mehreren Mitbewerbern weniger überzeugend sind und 1 Wertungspunkt, wenn die Leistungen im Vergleich zu allen Mitbewerbern nicht überzeugend ist. Die einzelnen vorgenannten Kriterien werden wie folgt gewichtet:
Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen, die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen oder bearbeitet wurden*; (Gewichtung 15 %, max. 75 Punkte)
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Projektleitung vorgesehenen Person zur eigenständigen Leitung vergleichbarer Projekte der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; (Gewichtung 25 %, max. 125 Punkte)
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Bautechnik vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; (Gewichtung 15 %, max. 75 Punkte)
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Maschinentechnik vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; (Gewichtung 15 %, max. 75 Punkte)
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Elektrotechnik vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; (Gewichtung 15 %, max. 75 Punkte)
Erfahrung, Qualifikation und Referenzen der für die Verfahrenstechnik vorgesehenen Person zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen*; (Gewichtung 15 %, max. 75 Punkte)
* Als vergleichbar gelten Kläranlagen mit mindestens 30 000 EW
Maximal erreichbare Gesamtpunktzahl: 500 Punkte. Die Rangfolge richtet sich nach der erreichten Gesamtpunktzahl. Die bestplatzierten 3 bis 5 Bewerber in der Reihenfolge werden zum Angebot/zur Verhandlung eingeladen.