Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen Gewerbegebiet Braike-Wangen 2
CMSH-2019-0003
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurleistungen zur Erschließung des Gewerbegebiets Braike-Wangen 2 (Teil Ost) in Metzingen”
1️⃣
Ort der Leistung: Reutlingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Metzingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI, Leistungsphasen 1-3 und 5-9), Neubau Brückenbauwerk (§ 43 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Kanalbau (§ 43 HOAI,...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI, Leistungsphasen 1-3 und 5-9), Neubau Brückenbauwerk (§ 43 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Kanalbau (§ 43 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Versorgungsleitungen Trinkwasser, Nahwärme, Strom und LWL (§ 43 HOAI, Leistungphasen 1-3 und 5-9), Tragwerksplanung (§ 51 HOAI, Leistungsphasen 1-6) sowie jeweils besondere Leistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7 genannte Vertragslaufzeit stellt die voraussichtliche Vertragslaufzeit dar. Je nach Verlauf des Projekts können sich Abweichungen ergeben.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung nach den Rechtsvorschriften des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Herkunftsstaates,
— Nachweis der Berufsqualifikation „Ingenieur“ oder – im Falle der Bewerbung einer juristischen Person - Nennung eines für die Leistungserbringung verantwortlichen Ingenieurs,
— Eigenerklärung des Bewerbers, jedes Mitglieds einer Bewerbergemeinschaft und jedes Nachunternehmers oder sonstigen eignungsleihenden Unternehmens zum Nichtvorliegen der in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe,
— Erklärung einer Bewerbergemeinschaft zur Vertretungsbefugnis und zur gesamtschuldnerischen Haftung von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend),
— Verpflichtungserklärung jedes Nachunternehmers oder sonstigen eignungsleihenden Unternehmens, dessen Leistungsfähigkeit und Fachkunde sich der Bewerber zum Nachweis seiner eigenen Leistungsfähigkeit und Fachkunde bedient (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindesthaftungssumme von 2 Mio. EUR” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
— Angabe, welche Teile des Auftrags das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe oben III.1.1
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG),
— der Auftragnehmer nimmt Termine in Metzingen wahr, sofern diese ihm innerhalb einer Kalenderwoche vorher angekündigt worden sind. Während der Pklanungsphase wird verlangt, dass der Auftragnehmer alle 2 Wochen im Rahmen eines Jours Fix in Metzingen gemeinsam mit Vertretern der Stadt Metzingen zur Verfügung steht. Während der Ausführungsphase wird verlangt, dass auf Verlangen des Auftraggebers fachlich geeignetes Personal innerhalb von 24 Stunden vor Ort auf der Baustelle verfügbar ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-20
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständigen Nachprüfungsbehörden (vgl. § 155 ff GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständigen Nachprüfungsbehörden (vgl. § 155 ff GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
(Nr. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
(Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden,
(Nr. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(Nr. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 711976496195 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurleistungen zur Erschließung des Gewerbegebiets Braike-Wangen 2 (Teil Ost) in Metzingen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 449338.11 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI, Leistungsphasen 1-3 und 5-9), Neubau Brückenbauwerk (§ 43 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Kanalbau (§ 43 HOAI,...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI, Leistungsphasen 1-3 und 5-9), Neubau Brückenbauwerk (§ 43 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Kanalbau (§ 43 HOAI, Leistungsphasen 1-9), Versorgungsleitungen Trinkwasser, Nahwärme, Strom und LWL (§ 43 HOAI, Leistungsphasen 1-3 und 5-9), Tragwerksplanung (§ 51 HOAI, Leistungsphasen 1-6) sowie jeweils besondere Leistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche und technische Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zum zeitlichen und organisatorischen Ablauf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungszeitraum
Preis (Gewichtung): 15
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 016-033871
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft pirker+pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG/tragwerkeplus Hochbauplanung GmbH & Co. KG”
Postanschrift: Max-Eyth-Str. 10
Postort: Münsingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Reutlingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 449338.11 💰