Ingenieurleistungen im Rahmen des Projektmanagements für die Projekte Stadtsicherung Bitterfeld und Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter

MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Ingenieurleistungen im Rahmen des Projektmanagements zur Erfüllung von Planungs-, Steuerungs-, Koordinations- und Überwachungsaufgaben für die Projekte Stadtsicherung Bitterfeld und Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-22 Auftragsbekanntmachung
2020-04-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Postanschrift: OT Wolfen, Greppiner Str. 25
Postort: Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06766
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Dorausch
Telefon: +49 3494-6656156 📞
E-Mail: info@mdse.de 📧
Fax: +49 3494-6656104 📠
Region: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
URL: http://www.mdse.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=289358 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=289358 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“juristische Person des privaten Rechts unter Kontrolle durch das Land Sachsen-Anhalt”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen im Rahmen des Projektmanagements für die Projekte Stadtsicherung Bitterfeld und Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter MDSE A 19 1409”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurleistungen im Rahmen des Projektmanagements zur Erfüllung von Planungs-, Steuerungs-, Koordinations- und Überwachungsaufgaben für die Projekte...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bitterfeld-Wolfen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Projekte Stadtsicherung Bitterfeld und Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter beinhalten die Umsetzung von hydraulischen und baulichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“3 x 1 Jahr (1. Verlängerungsjahr: 1.5.2023-30.4.2024, 2. Verlängerungsjahr: 1.5.2024-30.4.2025, 3. Verlängerungsjahr: 1.5.2025-30.4.2026)”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unvollständige und nicht fristgerechte Teilnahmeanträge bleiben ebenso unberücksichtigt wie Teilnahmeanträge, die nicht den Mindeststandards für die Eignung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoptionen siehe Pkt. II.2.7).
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1) Angaben zur Prüfung der Eignung der Bewerber sowie die Bewertungsmatrix sind im Internet unter dem im Abschnitt I.3) aufgeführten Link erhältlich; 2) Für...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern zutreffend und eine Pflicht zu Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister besteht, haben Bewerber bzw. Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers über eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung im Auftragsfall; 2) Eigenerklärung auf Formblatt des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1) Mindestdeckungssumme 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie je 1 Mio. EUR für Sach-, Vermögens- und Umweltschäden.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers zur Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren; 2) Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers sowie...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es werden Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 12, 17 und 18 des Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt (Landesvergabegesetz...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-25 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
Fax: +49 345-5141115 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 206-502231 (2019-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 933052.29
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1134463.05
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Projekte Stadtsicherung Bitterfeld und Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter beinhalten die Umsetzung von hydraulischen und baulichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit erfolgte anhand des Verhältnisses aus der Leistungspunktzahl (L) und dem Angebotspreis (P) = Kennzahl (Z) nach der...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoptionen siehe Pkt. II.2.7.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1. Angaben zur Prüfung der Eignung der Bewerber sowie die Bewertungsmatrix sind im Internet unter dem im Abschnitt I.3. aufgeführten Link erhältlich. 2. Für...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 206-502231

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: MDSE A 19 1409
Titel:
“Ingenieurleistungen im Rahmen des Projektmanagements für die Projekte Stadtsicherung Bitterfeld und Kraftwerkssiedlung – Park der Chemiearbeiter”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G. U. T. Gesellschaft für Umweltsanierungstechnologien mbH
Postort: Merseburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalekreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 933052.29
Höchstes Angebot: 1134463.05

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 086-204964 (2020-04-29)