Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurtechnische Leistungen im Bereich Elektro- und Leittechnik für die Neubau und Sanierungsprojekte der KTE
Im Einzelnen handelt es sich um Leistungen, die im Rahmen eines Dienstvertrages vom Auftragnehmer (AN) eigenverantwortlich und selbständig für die KTE (Auftraggeber (AG)) erbracht werden.
Der AN gewährleistet für all seine Leistungen die eigenständige, sorgfältige und dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechende Erbringung der Arbeiten.
Folgende Einzelleistungen sind in Abhängigkeit der Projekterfordernisse u. a. für die KTE zu erbringen:
— Prüfung von Leistungsverzeichnissen, Vergabeunterlagen und technischen Spezifikationen für betrieblich erforderliche Gewerke, Komponenten und Werkstoffe,
— Prüfung von Antrags-/Genehmigungsunterlagen (insbesondere ÄA),
— Prüfung von Ausführungsunterlagen und Vorprüfunterlagen (VPU) und Abweichungsanträgen gemäß technischen Spezifikationen,
— Fertigungsüberwachung bei Herstellern vor Ort (Bauprüfungen und Werksabnahmen),
— Durchführung und Teilnahme von Montageprüfungen und Funktionsprüfungen (auf dem Gelände des KIT),
— Bauüberwachung, Schweißüberwachung/Schweißaufsicht, ZfP-Überwachung auf Baustellen und in Werkstätten,
— Prüfung und Aktualisierung von Bestelltexten für Materialbestellungen, Werkstoffe, Verbrauchsartikel (Lagerbestellungen),
— Wareneingangsprüfungen / Wareneingangskontrollen mit Protokollierung,
— Vorbereitung und ggf. Teilnahme an technischen Fachgesprächen und Diskussionen mit Gutachter und Sachverständigen,
— Erstellung von Schadensanalysen und entsprechender Berichte,
— Prüfung und Vorbereitungen für die Erstellung von Prüfanweisungen, Berichten, Statistiken, Stellungnahmen, Weiterleitungsnachrichten und Auflagenerfüllungen,
— Planung von QS-Maßnahmen (Abnahmen, Prüfungen, QS-Vorgaben, Terminabstimmungen mit Gutachter, Sachverständigen, Auftragnehmern, etc.),
— Vorbereitung, Erstellung und Prüfung von Prüfberichten.