Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte,
— Herstellung von Notausgängen,
— Herstellung eingeschränkter Barrierefreiheit im Zuschauerbereich,
— Sanierung der Nebenräume,
— Verbesserung der Raumakustik,
— Sanierung Duschen und WC´s,
— Einbau einer Deckenstrahlheizung,
— Sanierung der elektrischen Anlage,
— Umrüstung der Beleuchtung in LED.
Das Gebäude soll mit Förderung des Bundes (Konjunkturpaket 3.0 Kapitel 2) von Sommer 2021 an sanieret werden.
Hierzu sind Leistungen zur Planung und Bauüberwachung nach der HOAI erforderlich. Erster Schritt ist die Vorbereitung eines Förderantrages bis zum 30.6.2020. Einige Planungsschritte der Leistungsphase 1-4 sind bereits erbracht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Innensanierung Rundsporthalle in Alzey
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte,
— Herstellung...”
Kurze Beschreibung
Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte,
— Herstellung von Notausgängen,
— Herstellung eingeschränkter Barrierefreiheit im Zuschauerbereich,
— Sanierung der Nebenräume,
— Verbesserung der Raumakustik,
— Sanierung Duschen und WC´s,
— Einbau einer Deckenstrahlheizung,
— Sanierung der elektrischen Anlage,
— Umrüstung der Beleuchtung in LED.
Das Gebäude soll mit Förderung des Bundes (Konjunkturpaket 3.0 Kapitel 2) von Sommer 2021 an sanieret werden.
Hierzu sind Leistungen zur Planung und Bauüberwachung nach der HOAI erforderlich. Erster Schritt ist die Vorbereitung eines Förderantrages bis zum 30.6.2020. Einige Planungsschritte der Leistungsphase 1-4 sind bereits erbracht.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 800 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Alzey-Worms🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankenstraße 17
55232 Alzey
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte,
— Herstellung...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte,
— Herstellung von Notausgängen,
— Herstellung eingeschränkter Barrierefreiheit im Zuschauerbereich,
— Sanierung der Nebenräume,
— Verbesserung der Raumakustik,
— Sanierung Duschen und WC´s,
— Einbau einer Deckenstrahlheizung,
— Sanierung der elektrischen Anlage,
— Umrüstung der Beleuchtung in LED.
Das Gebäude soll mit Förderung des Bundes (Konjunkturpaket 3.0 Kapitel 2) von Sommer 2021 an sanieret werden.
Hierzu sind Leistungen zur Planung und Bauüberwachung nach der HOAI erforderlich. Erster Schritt ist die Vorbereitung eines Förderantrages bis zum 30.6.2020. Einige Planungsschritte der Leistungsphase 1-4 sind bereits erbracht. Die Ausschreibungsunterlagen sollten Anfang 2021 versandfertig sein. Baubeginn Juli 2021 und Fertigstellung bis zum 31.10.2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 31
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Soweit die Anzahl der Erstangebote, die alle formalen und inhaltlichen Anforderungen erfüllen die Anzahl von fünf Bewerbern übersteigt, werden wir...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Soweit die Anzahl der Erstangebote, die alle formalen und inhaltlichen Anforderungen erfüllen die Anzahl von fünf Bewerbern übersteigt, werden wir entsprechend unserer (EU-Bekanntmachung), die Anzahl der Bewerber, die wir zur Präsentation einladen auf fünf begrenzen (§ 17 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. § 51 VgV) Die Begrenzung wird nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien erfolgen. Die Bieter, die nach unserer Wertungsmatrix (Formblatt 227 Gewichtung Zuschlagskriterien) in Phase 1, die Ränge 1 bis 5 erreicht haben, werden eingeladen. Bei punktgleichen Bewerbern hinsichtlich des fünften Ranges wird im Losverfahren entschieden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Berufsqualifikation als Architekt(-in)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatzerklärungen den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro inkl. UST, Umsatzerklärungen über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatzerklärungen den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre in Euro inkl. UST, Umsatzerklärungen über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für entsprechende Dienstleistungen (für den Teilnahmeantrag in Form der Eigenerklärung), Angaben zur Berufshaftpflicht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von Referenzen (Referenzen bisheriger Auftraggeber, Referenzen von Fachplanern zur bisherigen Zusammenarbeit).” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20
00:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131160📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162100 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichteinhaltung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichteinhaltung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 245-603385 (2019-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 07331003
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte;
— Herstellung...”
Kurze Beschreibung
Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte;
— Herstellung von Notausgängen;
— Herstellung eingeschränkter Barrierefreiheit im Zuschauerbereich;
— Sanierung der Nebenräume;
— Verbesserung der Raumakustik;
— Sanierung Duschen und WC's;
— Einbau einer Deckenstrahlheizung;
— Sanierung der elektrischen Anlage;
— Umrüstung der Beleuchtung in LED.
Das Gebäude soll mit Förderung des Bundes (Konjunkturpaket 3.0 Kapitel 2) von Sommer 2021 an saniert werden.
Hierzu sind Leistungen zur Planung und Bauüberwachung nach der HOAI erforderlich. Erster Schritt ist die Vorbereitung eines Förderantrages bis zum 30.6.2020. Einige Planungsschritte der Leistungsphase 1-4 sind bereits erbracht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte;
— Herstellung...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Dach und die Fassade der Rundsporthalle sind bereits saniert worden. Im Innenbereich stehen jetzt an:
— Ausrüstung als Versammlungsstätte;
— Herstellung von Notausgängen;
— Herstellung eingeschränkter Barrierefreiheit im Zuschauerbereich;
— Sanierung der Nebenräume;
— Verbesserung der Raumakustik;
— Sanierung Duschen und WC's;
— Einbau einer Deckenstrahlheizung;
— Sanierung der elektrischen Anlage;
— Umrüstung der Beleuchtung in LED.
Das Gebäude soll mit Förderung des Bundes (Konjunkturpaket 3.0 Kapitel 2) von Sommer 2021 an saniert werden.
Hierzu sind Leistungen zur Planung und Bauüberwachung nach der HOAI erforderlich. Erster Schritt ist die Vorbereitung eines Förderantrages bis zum 30.6.2020. Einige Planungsschritte der Leistungsphase 1-4 sind bereits erbracht. Die Ausschreibungsunterlagen sollten Anfang 2021 versandfertig sein. Baubeginn Juli 2021 und Fertigstellung bis zum 31.10.2022.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 245-603385
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: E14986144
Titel: Planungsleistungen Innensanierung Rundsporthalle Alzey
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Feth Architekturund Brandschutz Generalplanungsgesellschaft mbH, Landstuhl
Postanschrift: Am Alten Markt 4
Postort: Landstuhl
Postleitzahl: 66849
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 63719460700📞
Fax: +49 67319460709 📠
Region: Südwestpfalz🏙️
URL: www.Feth-Architekten.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 087-208125 (2020-04-30)