Es ist die Erneuerung noch nicht sanierter Bereiche im Hafen Karlshagen geplant. So sollen die südliche, ein Teil der östlichen und nördlichen Spundwand saniert werden und 2 neue Anlegestege für Wasserwanderer und ein Kanuanleger entstehen. Ein neues Sanitärgebäude mit Außenanlagen soll errichtet und im Bereich des Fahrgastschiffanlegers müssen neue Stahlreibepfähle gesetzt werden. Im Bereich der südlichen Spundwand soll zudem ein Schwimmsteg von 30 Meter Länge errichtet werden, im Bereich der nördlichen Spundwand entsteht ein Schwimmsteg von 40 Metern Länge. Näheres ist dem bereitgestellten Erläuterungsbericht zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Eigenbetrieb „Tourismus und Wirtschaft"
Postanschrift: Hauptstraße 4
Postort: Karlshagen
Postleitzahl: 17449
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3837773142📞
E-Mail: j.behrendt@amtusedomnord.de📧
Fax: +49 3837773149 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: www.amtusedomnord.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.amtusedomnord.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D436485142🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Postanschrift: Biestower Damm 10a
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18059
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt- und Regionalentwicklung
Telefon: +49 3814914319📞
E-Mail: frank.wodars@lge-mv.de📧
Fax: +49 3814914330 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.lge-mv.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Unternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Insel Usedom
1718 Hafen der Zukunft
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist die Erneuerung noch nicht sanierter Bereiche im Hafen Karlshagen geplant. So sollen die südliche, ein Teil der östlichen und nördlichen Spundwand...”
Kurze Beschreibung
Es ist die Erneuerung noch nicht sanierter Bereiche im Hafen Karlshagen geplant. So sollen die südliche, ein Teil der östlichen und nördlichen Spundwand saniert werden und 2 neue Anlegestege für Wasserwanderer und ein Kanuanleger entstehen. Ein neues Sanitärgebäude mit Außenanlagen soll errichtet und im Bereich des Fahrgastschiffanlegers müssen neue Stahlreibepfähle gesetzt werden. Im Bereich der südlichen Spundwand soll zudem ein Schwimmsteg von 30 Meter Länge errichtet werden, im Bereich der nördlichen Spundwand entsteht ein Schwimmsteg von 40 Metern Länge. Näheres ist dem bereitgestellten Erläuterungsbericht zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 560 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 6
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“— Lose 1-3: Ingenieurbauwerke mit örtl. Bauüberwachung + Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke + Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerke,
— Lose 4 - 6:...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
— Lose 1-3: Ingenieurbauwerke mit örtl. Bauüberwachung + Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke + Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerke,
— Lose 4 - 6: Objektplanung für Gebäude und Innenräume mit Freianlagenplanung und Beratungsleistungen Wärmeschutz und Energiebilanzierung + Tragwerksplanung für Gebäude + Technische Ausrüstung für Gebäude.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurbauwerke mit örtlicher Bauüberwachung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Ib
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen vergeben im Leistungsbild: Objektplanung Ingenieurbauwerke Teil 3 Abschnitt 3, LPH 3-9 (§§ 41 bis 44 HOAI i. V. m. Anlage 12),...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen vergeben im Leistungsbild: Objektplanung Ingenieurbauwerke Teil 3 Abschnitt 3, LPH 3-9 (§§ 41 bis 44 HOAI i. V. m. Anlage 12), die in v. H. des Honorars nach § 43 HOAI bewertet wird zuzüglich der Besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung in der LPH. 8 gemäß Anlage 12.1 HOAI. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (LPH. 3-4 und LPH 5-9).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 295 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Wirtschaftliche und finanzielle Eignung: Gewichtung 24 v. H.;
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 76 v. H..
Die detaillierte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Wirtschaftliche und finanzielle Eignung: Gewichtung 24 v. H.;
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 76 v. H..
Die detaillierte Gewichtung der einzelnen Kriterien ist den Beschaffungsunterlagen (Liste „Eignungskriterien") zu entnehmen. Bei gleicher Eignung der Bieter im Auswahlverfahren werden die Bieter durch das Losverfahren verringert.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: N.n.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 7.8.2019.
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber:...”
Zusätzliche Informationen
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 7.8.2019.
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber: 28.8.2019.
Bindefrist des Angebots: 31.10.2019.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke
Titel
Los-Identifikationsnummer: Tw ib
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke vergeben im Leistungsbild:
Fachplanung Tragwerksplanung Teil 4 Abschnitt 1, LPH 3-6 (§§ 49 bis 52 HOAI i....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke vergeben im Leistungsbild:
Fachplanung Tragwerksplanung Teil 4 Abschnitt 1, LPH 3-6 (§§ 49 bis 52 HOAI i. V. m. Anlage 14), die in v. H. des Honorars nach § 51 HOAI bewertet wird. Es ist eine stufenweise Beauftragung vor gesehen (LPH 3-4 und LPH. 5-6).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 158 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Wirtschaftliche und finanzielle Eignung: Gewichtung 24 v. H.;
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 76 v. H..
Die detaillierte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Wirtschaftliche und finanzielle Eignung: Gewichtung 24 v. H.;
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 76 v. H..
Die detaillierte Gewichtung der einzelnen Kriterien ist den Beschaffungsunterlagen (Liste „Eignungskriterien" zu entnehmen. Bei gleicher Eignung der Bieter im Auswahlverfahren werden die Bieter durch das Losverfahren verringert.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerk
Titel
Los-Identifikationsnummer: Ta ib
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3 - 9 (§§ 53 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3 - 9 (§§ 53 bis 56 HOAI i. V. m. Anlage 15) - hier: Starkstromanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 4 HOAI.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (LPH. 3-4 und LPH 5-9).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 7 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 07.08.2019.
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber:...”
Zusätzliche Informationen
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 07.08.2019.
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber: 28.08.2019.
Bindefrist des Angebots: 31.10.2019.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume + Freianlagenplanung + Beratungsleistung Wärmeschutz und Energiebilanzierung” Titel
Los-Identifikationsnummer: Arch
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen vergeben im Leistungsbild:
Objektplanung Gebäude und Innenräume Teil 3 Abschnitt 1, LPH 3 - 9 (§§ 33 bis 37 HOAI i. V. m....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen vergeben im Leistungsbild:
Objektplanung Gebäude und Innenräume Teil 3 Abschnitt 1, LPH 3 - 9 (§§ 33 bis 37 HOAI i. V. m. Anlage 10), die in v. H. des Honorars nach § 34 HOAI bewertet wird, inklusive der Freianlagen / Außenanlagen der Kostengruppe 500 der DIN 276. Zusätzlich werden vergeben: Besondere Leistungen / Beratungsleistungen Wärmeschutz und Energiebilanzierung gemäß Anlage 1, Ziff. 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung) i. v. m. AHO-Arbeitskreis „Akustik und Thermische Bauphysik", Heft 23, LPH 2-8. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (LPH. 3-4 und LPH 5-9 bei Objektplanung Gebäude und LPH. 2-4 und 5-8 bei Wärmeschutz/Energiebilanzierung).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 33 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung für Gebäude
Titel
Los-Identifikationsnummer: TP Geb
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen für Gebäude vergeben im Leistungsbild:
Fachplanung Tragwerksplanung Teil 4 Abschnitt 1, LPH 3-6 (§§ 49 bis 52 HOAI i. V. m....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen für Gebäude vergeben im Leistungsbild:
Fachplanung Tragwerksplanung Teil 4 Abschnitt 1, LPH 3-6 (§§ 49 bis 52 HOAI i. V. m. Anlage 14), die in v. H. des Honorars nach § 51 HOAI bewertet wird. Es ist eine stufenweise Beauftragung vor gesehen (LPH 3-4 und LPH. 5-6).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Wirtschaftliche und finanzielle Eignung: Gewichtung 24 v. H.;
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 76 v. H.;
Die detaillierte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Wirtschaftliche und finanzielle Eignung: Gewichtung 24 v. H.;
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 76 v. H.;
Die detaillierte Gewichtung der einzelnen Kriterien ist den Beschaffungsunterlagen (Liste „Eignungskriterien" zu entnehmen. Bei gleicher Eignung der Bieter im Auswahlverfahren werden die Bieter durch das Losverfahren verringert.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung für Gebäude
Titel
Los-Identifikationsnummer: TA Geb
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen für Gebäude vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3 - 9 (§§ 53 bis 56 HOAI i....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen für Gebäude vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3 - 9 (§§ 53 bis 56 HOAI i. V. m. Anlage 15) - hier: Abwasser-, Wasser und Gasanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 1 HOAI, Wärmeversorgungsanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 2 HOAI, Starkstromanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 4 HOAI und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 5 HOAI.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (LPH. 3-4 und LPH 5-9).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 27 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Berufszulassung(en) oder ein diesem vergleichbarer Nachweis für die genannten Projektverantwortlichen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Berufszulassung(en) oder ein diesem vergleichbarer Nachweis für die genannten Projektverantwortlichen,
— Nachweis Qualifikation Elektrofachkraft,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Diplomurkunde Elektroingenieur,
— Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren insgesamt.
Bietergemeinschaft(en):
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
a) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter;
b) falls Bewerber eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) aufstellen, ist im Auftragsfall eine von allen Mitgliedern der ARGE unterzeichnete Erklärung mit folgendem Inhalt abzugeben:
— die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft nach §§ 705 ff. BGB,
— die Benennung eines für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigten Vertreters, der die Mitglieder der ARGE gegenüber dem AG rechtsverbindlich vertritt,
— dass alle Mitglieder der ARGE gesamtschuldnerisch haften,
— Erklärung der Leistungsabgrenzung innerhalb der ARGE,
— Erklärung, im Falle der Beauftragung die ARGE bis zur Abwicklung des Auftrages aufrecht zu erhalten.
Jedes einzelne Mitglied der ARGE muss alle unter Abschnitt III. genannten Kriterien erfüllen.
Sonstige besondere Bedingungen:
Mehrfachbewerbungen von Mitgliedern einer Bewerber-/Bietergemeinschaft haben den Ausschluss aller Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft zur Folge. Bewerber oder Bewerbergemeinschaften, welche Nachunternehmer binden, müssen mittels einer Verpflichtungserklärung der Nachauftragnehmer nachweisen, dass die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge sowie für die ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung) wird auf Ziff. II.2.9 verwiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit Unternehmen (wenn ja, welche?),
— Angaben zur Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit Unternehmen (wenn ja, welche?),
— Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung.
Zur Sicherung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen erwartet der Auftraggeber den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit: mindestens 3 Mio. EUR Deckungssumme für Personenschäden und mindestens 1 Mio. EUR Deckungssumme für Sach-, Vermögens und sonstige Schäden. Alternativ kann eine verbindliche und unbedingte Erklärung des Versicherers eingereicht werden, in welcher der Versicherer sich bereit erklärt, bei Auftragserteilung die Versicherung mit den geforderten Deckungssummen abzuschließen. Es ist zudem der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge sowie für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung) wird auf Ziff. II.2.9 verwiesen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Haftpflichtversicherung eines in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherers.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Projektverantwortlicher jeweils für die Leistungsphasen nach HOAI (Name, Fachrichtung, Erreichbarkeit) Anlage(n)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Projektverantwortlicher jeweils für die Leistungsphasen nach HOAI (Name, Fachrichtung, Erreichbarkeit) Anlage(n) beifügen,
— Nachweis Zahl der Beschäftigten und der Führungskräfte bezogen auf die zu erbringende Leistung,
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— mind. 3 vergleichbare Referenzobjekte der letzten 5 Jahre,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
— Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens,
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens,
— Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet,
— Angaben über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrags,
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
— Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach LBauO M-V,
— Für die mind. 3 vergleichbaren Referenzobjekte innerhalb der letzten 5 Jahre sind anzugeben:
1) Name und Adresse des Auftraggebers;
2) Bezeichnung und Standort des Referenzprojektes;
3) Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen, insbesondere mit Beschreibung des Objektes, Benennung der Honorarzone nach HOAI,
Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Angaben zur Auftragssumme (EUR netto), zu den vom Bewerber bearbeiteten HOAI-Leistungsphasen, Benennung der geplanten und realisierten Baukosten;
4) Zeitraum der Leistungserbringung sowie Datum der Fertigstellung bzw. Inbetriebnahme des Referenzobjektes;
5) Angabe, ob es sich um Bauvorhaben mit Fördermitteln (EU, Bund, Land) handelt;
6) Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, oder mit nachunternehmen oder in Kooperation mit anderen Unternehmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als eigene Leistung erbracht wurden.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge sowie für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung) wird auf Ziff. II.2.9 verwiesen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind natürliche Personen, die gemäß Rechts- und Verwaltungsvorschrift ihres Heimatlandes am Tag der Bekanntmachung zur Führung der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind natürliche Personen, die gemäß Rechts- und Verwaltungsvorschrift ihres Heimatlandes am Tag der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt/Ingenieur" berechtigt sind (Richtlinie 85/384/EWG). Gemäß § 75 (3) VgV 2016 sind auch juristische Personen zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgaben einen verantwortlichen Berufsangehörigen gemäß § 75 (1) o. (2) VgV 2016 benennen (Name und beruflichen Qualifikationsnachweis). Als Nachweis dient die Kopie entsprechender Urkunden.
Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-07
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D436485142 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855187 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 2 Nr. 3, 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 2 Nr. 3, 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 130-319406 (2019-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es ist die Erneuerung noch nicht sanierter Bereiche im Hafen Karlshagen geplant. So sollen die südliche, ein Teil der östlichen und nördlichen Spundwand...”
Kurze Beschreibung
Es ist die Erneuerung noch nicht sanierter Bereiche im Hafen Karlshagen geplant. So sollen die südliche, ein Teil der östlichen und nördlichen Spundwand saniert werden und zwei neue Anlegestege für Wasserwanderer und ein Kanuanleger entstehen. Ein neues Sanitärgebäude mit Außenanlagen soll errichtet und im Bereich des Fahrgastschiffanlegers müssen neue Stahlreibepfähle gesetzt werden. Im Bereich der südlichen Spundwand soll zudem ein Schwimmsteg von 30 Meter Länge errichtet werden, im Bereich der nördlichen Spundwand entsteht ein Schwimmsteg von 40 Metern Länge. Näheres ist dem bereitgestellten Erläuterungsbericht zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 560 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17449 Karlshagen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam u. Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3-9 (§§ 53 bis 56...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3-9 (§§ 53 bis 56 HOAI i. V. m. Anlage 15) – hier: Starkstromanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 4 HOAI.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (LPH. 3-4 und LPH 5-9).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen vergeben im Leistungsbild:
Objektplanung Gebäude und Innenräume Teil 3 Abschnitt 1, LPH 3-9 (§§ 33 bis 37 HOAI i. V. m. Anlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen vergeben im Leistungsbild:
Objektplanung Gebäude und Innenräume Teil 3 Abschnitt 1, LPH 3-9 (§§ 33 bis 37 HOAI i. V. m. Anlage 10), die in v. H. des Honorars nach § 34 HOAI bewertet wird, inklusive der Freianlagen/Außenanlagen der Kostengruppe 500 der DIN 276. Zusätzlich werden vergeben: Besondere Leistungen/Beratungsleistungen Wärmeschutz und Energiebilanzierung gemäß Anlage 1, Ziff. 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung) i. V. m. AHO-Arbeitskreis „Akustik und Thermische Bauphysik", Heft 23, LPH 2-8. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (LPH. 3-4 und LPH 5-9 bei Objektplanung Gebäude und LPH. 2-4 und 5-8 bei Wärmeschutz/Energiebilanzierung).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen für Gebäude vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3-9 (§§ 53 bis 56 HOAI i. V....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen für Gebäude vergeben im Leistungsbild:
Fachplanungen Technische Ausrüstung Teil 4 Abschnitt 2, LPH 3-9 (§§ 53 bis 56 HOAI i. V. m. Anlage 15) – hier: Abwasser-, Wasser und Gasanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 1 HOAI, Wärmeversorgungsanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 2 HOAI, Starkstromanlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 4 HOAI und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen nach § 53 Abs. 2 Ziff. 5 HOAI.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (LPH. 3-4 und LPH 5-9).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 130-319406
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Ib
Titel: Ingenieurbauwerke mit örtlicher Bauüberwachung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekten- und Ingenieurunion Stralsund GmbH
Postanschrift: Carl-Heydemann-Ring 55, 18437 Stralsund
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 209 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Tw ib
Titel: Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 144 883 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Ta ib
Titel: Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerk
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 249 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Arch
Titel:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume + Freianlagenplanung + Beratungsleistung Wärmeschutz und Energiebilanzierung” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35 575 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: TP Geb
Titel: Tragwerksplanung für Gebäude
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 177 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: TA Geb
Titel: Technische Ausrüstung für Gebäude
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 28 019 💰
Quelle: OJS 2019/S 219-538123 (2019-11-11)