Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltung von Pipetten
BL 3/19
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten📦
Kurze Beschreibung: Instandhaltung von Pipetten.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Campus Benjamin Franklin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Instandhaltung von Pipetten vom 1.7.2019 bis 30.6.2021, mit der optionalen zweimaligen Verlängerung um 1 Jahr (Vertrag endet...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung über die Instandhaltung von Pipetten vom 1.7.2019 bis 30.6.2021, mit der optionalen zweimaligen Verlängerung um 1 Jahr (Vertrag endet spätestens am 30.6.2023).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 9) Konzept Nachverfolgung der Pipetten für den Auftraggeber
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 8) Konzept Dokumentation der durchgeführten Instandhaltung
Kostenkriterium (Name): 1) Preis Leistungsstufe 1 (Reinigung, Wartung)
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Kostenkriterium (Name): 2) Preis für Leistungsstufe 2 (Reinigung, Wartung und Reparatur)
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): 3) Preis für Leistungsstufe 1 und 2 mit Dakks Kalibrierschein oder gleichwertig
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): 4) Preis für Eingangskalibrierung mit Kalibrierschein
Kostenkriterium (Name): 6) Instandsetzung Pipetten
Kostenkriterium (Name): 5) Preis für Eingangskalibrierung mit DAkkS-Kalibrierschein oder gleichwertig
Kostenkriterium (Name): 7) Preis Ersatzteile
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Campus Charité Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Campus Virchow Klinikum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1) DAKKS Akkreditierung oder gleichwertig.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 2) Referenzen der letzen 3 Geschäftsjahre.
Bedingungen für die Teilnahme
“Zu Eignungskriterium 2: Es sind mind. 3 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen einzureichen. Jede Referenz muss einen Auftragswert von mehr als 30 000...”
Zu Eignungskriterium 2: Es sind mind. 3 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen einzureichen. Jede Referenz muss einen Auftragswert von mehr als 30 000 EUR/netto pro Jahr vergleichbarer Leistungen aufweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Nach der Festlaufzeit von 2 Jahren.
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 6.5.2019, 23.59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim...”
Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 6.5.2019, 23.59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim Download Ihre Kontaktdaten an, dann werden Sie über alle Änderungen informiert. Anderenfalls müssen Sie selbst regelmäßig auf dem Portal prüfen, ob Ihre Unterlagen aktuell sind.
Fragen/Hinweise reichen Sie bitte bis spätestens zum 25.4.2019, 11.00 Uhr über https://vergabeplattform.charite.de ein.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen. Eine Signatur ist nicht erforderlich. Ebenso wird keine Zusatzsoftware benötigt.
Der geschätzte Auftragswert (II.2.6) ist mit 1,00 EUR angegeben, um den Wettbewerb nicht zu beeinflussen.
Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung (II.2.7) beträgt 24 Monate und kann einseitig um 2 x 12 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2019/S 070-165405 (2019-04-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Postanschrift: Chariteplatz 1
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.charite.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabeplattform.charite.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltung von Pipetten (BL 3/19)
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung über die Instandhaltung von Pipetten.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Siehe Auftragsbekanntmachung 2019/S 070-165405
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Siehe Auftragsbekanntmachung 2019/S 070-165405
Kostenkriterium (Gewichtung): 90
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 070-165405
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1, 2 und 3
Titel: Instandhaltung von Pipetten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Aufhebung des Verfahrens da sich die Grundlagen des Verfahrens wesentlich geändert haben (§ 63 Nr. 1 Abs. 2 VgV).
Nach eingehender Prüfung der Angebote...”
Aufhebung des Verfahrens da sich die Grundlagen des Verfahrens wesentlich geändert haben (§ 63 Nr. 1 Abs. 2 VgV).
Nach eingehender Prüfung der Angebote wurde festgestellt, dass die direkte Kommunikation zwischen Nutzer und Dienstleister die Nachverfolgung des Bearbeitungsstands der Pipetten erschwert. Gleichzeitig birgt die logistische Umsetzung der Abholung/Anlieferung der Pipetten direkt beim Nutzer zu große Risiken in der Qualität der Leistungserbringung.
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.”
Quelle: OJS 2019/S 131-322543 (2019-07-09)