Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil
Baumeisterarbeiten
— 1 355 m Putz abschlagen,
— 550 m Mauerwerk nachverfugen,
— 500 m Mauerwerk in Standstrahlverfahren reinigen,
— 650 m Verputzen Wände/Decken (handgemischter Putz),
— 150 m Feuchteregulierungsputz,
— 400 m Mauerwerksentsalzung mit Kompressen,
— 700 m Schlitze im Mauerwerk herstellen und schließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil – Baumeisterarbeiten
19E0421
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kirchen📦
Kurze Beschreibung:
“Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil
Baumeisterarbeiten
— 1 355 m Putz abschlagen,
— 550 m Mauerwerk nachverfugen,
— 500 m Mauerwerk in...”
Kurze Beschreibung
Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil
Baumeisterarbeiten
— 1 355 m Putz abschlagen,
— 550 m Mauerwerk nachverfugen,
— 500 m Mauerwerk in Standstrahlverfahren reinigen,
— 650 m Verputzen Wände/Decken (handgemischter Putz),
— 150 m Feuchteregulierungsputz,
— 400 m Mauerwerksentsalzung mit Kompressen,
— 700 m Schlitze im Mauerwerk herstellen und schließen.
1️⃣
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 94501 Aldersbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil
Baumeisterarbeiten
— 1 355 m Putz abschlagen,
— 550 m Mauerwerk nachverfugen,
— 500 m Mauerwerk in...”
Beschreibung der Beschaffung
Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil
Baumeisterarbeiten
— 1 355 m Putz abschlagen,
— 550 m Mauerwerk nachverfugen,
— 500 m Mauerwerk in Standstrahlverfahren reinigen,
— 650 m Verputzen Wände/Decken (handgemischter Putz),
— 150 m Feuchteregulierungsputz,
— 400 m Mauerwerksentsalzung mit Kompressen,
— 700 m Schlitze im Mauerwerk herstellen und schließen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-25 📅
Datum des Endes: 2021-11-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/180150
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung. Hierzu ist zu beachten, dass durch Eingabe der Referenznummer der Bekanntmachung (siehe unter II.1.1); auch „Vergabenummer“ genannt) die Veröffentlichung aufgerufen werden muss um zum Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung zu gelangen.
Des Weiteren der direkte Link zum Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und zur EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/180150
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung. Hierzu ist zu beachten, dass durch Eingabe der Referenznummer der Bekanntmachung (siehe unter II.1.1); auch „Vergabenummer“ genannt) die Veröffentlichung aufgerufen werden muss um zum Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung zu gelangen.
Des Weiteren der direkte Link zum Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und zur EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/180150
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://myorder.rib.de/public/informations und unter www.vergabe.bayern.de zur Verfügung. Hierzu ist zu beachten, dass durch Eingabe der Referenznummer der Bekanntmachung (siehe unter II.1.1); auch „Vergabenummer“ genannt) die Veröffentlichung aufgerufen werden muss um zum Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung zu gelangen.
Des Weiteren der direkte Link zum Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und zur EEE https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=180150
Direkter Link zu den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/180150”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-24
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-24
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nur elektronische Angebotsabgabe zugelassen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠
URL: www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Passau
Postanschrift: Am Schanzl 2
Postort: Passau
Postleitzahl: 94032
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 851 / 5017-1721📞
E-Mail: vergabe@stbapa.bayern.de📧
Fax: +49 851 / 5017-1299 📠
URL: www.stbapa.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 160-393774 (2019-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil:
— Baumeisterarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 484578.25 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 94036 Passau
Beschreibung der Beschaffung: Instandsetzung Pfarrkirche Aldersbach 2. Teil:
— Baumeisterarbeiten.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 160-393774
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19 E 0421
Titel: Baumeisterarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F. Wimmer Baugeschäft u. Zimmerei gmbH
Postanschrift: Reuthinger Weg 3
Postort: Passau
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 851 / 88698-0📞
E-Mail: info@wimmerbau.de📧
Fax: +49 851 / 88698-27 📠
Region: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wimmerbau.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 484578.25 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Fax: +49 851/5017-129 📠
Quelle: OJS 2019/S 219-536835 (2019-11-11)