Integriertes Stadtentwicklungskonzept für Ettlingen (ISEK)

Stadt Ettlingen

Vergabe von Planungsdienstleistungen für die Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) nach dem Leitfaden des Bundes („Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Städtebauförderung – Eine Arbeitshilfe für Kommunen“) für die Stadt Ettlingen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-01 Auftragsbekanntmachung
2020-04-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Ettlingen
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 7243/1018922 📞
E-Mail: vergabe@ettlingen.de 📧
Fax: +49 7243/101550 📠
Region: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
URL: http://www.ettlingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E68464763 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E68464763 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Integriertes Stadtentwicklungskonzept für Ettlingen (ISEK)
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Planungsdienstleistungen für die Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) nach dem Leitfaden des Bundes („Integrierte...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76275 Ettlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Stadtentwicklung ist heute eine Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Verwaltung, Bürgern und Wirtschaft. Themen, wie die demographische Entwicklung, der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung Vorgehen, Arbeitsweise und Methoden am Beispiel eines mit dem Projekt/Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzprojektes durch den Projektleiter”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann sich durch die Beauftragung der Optionsbausteine, sowie in Folge von Gemeinedratsbeschlüssen verlängern.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— fristgerechter Eingang der Unterlagen, — formgerechter Eingang der Unterlagen, — Vollständigkeit der Unterlagen, — Prüfung von Mindestanforderungen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional zu beauftragende Leistungsbausteine: — Erarbeitung von Ortsteilentwicklungkonzepten, — Lupe Innenstadt, — Umsetzungs- und Finanzierungskonzept, —...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über einen Hochschulabschluss und mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der Stadtplanung /-entwicklung / Stadt- / Raumordnung für den...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausschlusskriterium: — Nachweis, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung vorliegt. Kriterium zur Begrenzung der Anzahl der Bewerber: —...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Bei dem Nachweis, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung vorliegt, handelt es sich um ein Ausschlusskriterium.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium zur Begrenzung der Anzahl der Bewerber: — Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten, — Angaben zu 2 unterschiedlichen Referenzen: Referenz 1 –...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-19 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Teilnahme am Auswahlverfahren sind die vom Auslober/Auftraggeber ausgegebenen Bewerbungsunterlagen zu verwenden; die in den Bewerbungsunterlagen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 GWB (Einleitung, Antrag): § 160 Abs. 1 GWB: Die Vergabekammer leitet ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 149-367527 (2019-08-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 7243/101-8922 📞
Fax: +49 7243 / 101-583 📠
Adresse des Käuferprofils: http://www.ettlingen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Planungsdienstleistungen für die Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2019-093”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 233875.92 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Stadtentwicklung ist heute eine Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Verwaltung, Bürgern und Wirtschaft. Themen, wie die demographische Entwicklung, der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional zu beauftragende Leistungsbausteine: — Erarbeitung von Ortsteilentwicklungkonzepten; — Lupe Innenstadt; — Umsetzungs- und Finanzierungskonzept; —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 149-367527

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metris Architekten + Stadtplaner
Postort: Heidelberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Plan:kooperativ
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121399.92 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl: 76137
Telefon: +49 721926-8730 📞
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl: 76137
Telefon: +49 721926-8730 📞
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Quelle: OJS 2020/S 070-167102 (2020-04-06)