Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Interaktive Tafeln für den Neubau Gymnasium Haan
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen:
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive Tafeln ohne Flügel,
— 8 Interaktive...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen:
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive Tafeln ohne Flügel,
— 8 Interaktive Doppelschiebetafeln – 2 hintereinanderliegende Tafeln,
— 64 Beamer,
— 64 Lautsprecher,
— 64 PC´s für Interaktive Tafeln,
— 3 Pylonentafeln mit grüner Fläche.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Haan
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen.
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen.
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive Tafeln ohne Flügel,
— 8 Interaktive Doppelschiebetafel – 2 hintereinanderliegende Tafeln,
— 64 Beamer,
— 64 Lautsprecher,
— 64 PC´s für Interaktive Tafeln,
Garantiezeiten: 30 Jahre auf die Tafeloberfläche, 5 Jahre auf die Mechanik, 3 Jahre auf den Projektor, 1 Jahr / 1.000 Stunden auf das Leuchtmittel und 2 Jahre auf die Elektronik,
— 3 Pylonentafeln mit grüner Fläche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-02 📅
Datum des Endes: 2020-06-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7): Die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kompletten Auftrages muss voraussichtlich in der Zeit vom 2.6.-16.6.2020 erfolgen. Der endgültige...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.7): Die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kompletten Auftrages muss voraussichtlich in der Zeit vom 2.6.-16.6.2020 erfolgen. Der endgültige Termin wird im Auftragsschreiben mitgeteilt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung Ausschlussgründe,
— Eigenerklärung Bieter,
— Eigenerklärung Haftpflichtversicherung.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mindestens 3 Referenzen von öffentlichen Schulträgern über die Lieferung von interaktiven Tafelanlagen mit einem Auftragsvolumen von mindestens 100 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mindestens 3 Referenzen von öffentlichen Schulträgern über die Lieferung von interaktiven Tafelanlagen mit einem Auftragsvolumen von mindestens 100 000 EUR. Die Referenz muss vom Auftraggeber ausgestellt sein und auch die Höhe des Auftragsvolumens und das Lieferjahr enthalten,
— Soweit das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird, eine Bietergemeinschaftserklärung,
— Soweit auf die Eignung anderer Unternehmen verwiesen wird, Angaben hierzu.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-12
10:00 📅
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich.
Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang des Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang au subreport (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform von subreport einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Vertsoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Vertsoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 199-482966 (2019-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen.
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive Tafeln ohne Flügel,
— 8 Interaktive...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen.
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive Tafeln ohne Flügel,
— 8 Interaktive Doppelschiebetafeln – 2 hintereinanderliegende Tafeln,
— 64 Beamer,
— 64 Lautsprecher,
— 64 PC´s für Interaktive Tafeln,
— 3 Pylonentafeln mit grüner Fläche.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 194990.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 255683.62
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen.
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von Tafelanlagen.
— 53 Interaktive Tafeln mit Flügeln,
— 3 Interaktive Tafeln ohne Flügel,
— 8 Interaktive Doppelschiebetafel – 2 hintereinanderliegende Tafeln,
— 64 Beamer,
— 64 Lautsprecher,
— 64 PC´s für Interaktive Tafeln,
— Garantiezeiten: 30 Jahre auf die Tafeloberfläche, 5 Jahre auf die Mechanik, 3 Jahre auf den Projektor, 1 Jahr/1 000 Stunden auf das Leuchtmittel und 2 Jahre auf die Elektronik,
3 Pylonentafeln mit grüner Fläche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7): die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kompletten Auftrages muss voraussichtlich in der Zeit vom 02.06. – 16.6.2020 erfolgen. Der...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.7): die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kompletten Auftrages muss voraussichtlich in der Zeit vom 02.06. – 16.6.2020 erfolgen. Der endgültige Termin wird im Auftragsschreiben mitgeteilt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 199-482966
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Interaktive Tafeln für den Neubau Gymnasium Haan4
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Duraplan GmbH
Postanschrift: Lyonel-Feiniger-Str. 28
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 194990.00
Höchstes Angebot: 255683.62
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich.
Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang des Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang au subreport (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform von subreport einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 033-077334 (2020-02-13)