Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Für die Leistung und Aufsicht vorgesehenes Personal,
— Standort:
Um eine adäquate Eintreffzeit im Stadtgebiet Herne zu gewährleisten, darf der vorhandene bzw. vorgeplante Standort der Rettungsmittel nicht mehr als 60 km von Herne (Bezugspunkt: Feuer- und Rettungswache Sodinger Str. 9, 44623 Herne, Berechnung nach Routenplaner) entfernt sein (entspricht einer Anfahrt von 60 min Dauer bei einer zu erwartenden Durchschnittsgeschwindigkeit für Rettungsmittel von 60 km/h).
Der Standort muss als Rettungswache ausgewiesen sein und neben einer Telefon-/Einsatzzentrale über eine Desinfektionshalle sowie geeignete Ruhe-, Sozial- und Sanitärräume verfügen.
— Personal:
Das Personal muss mindestens über die gesetzlichen Voraussetzungen nach RettG NRW verfügen. ITWs sind zusätzlich ärztlich und nicht-ärztlich nach den aktuellen Vorgaben der BAND (Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands) sowie der DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) zu besetzen.
— Fahrzeuge:
Sämtliche eingesetzten bzw. zu diesem Zwecke vorgehaltenen Fahrzeuge müssen mindestens DIN 75076 bzw. DIN EN 1789 sowie den Bestimmungen nach RettG NRW entsprechen, ITWs zusätzlich den aktuellen Vorgaben der BAND (Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands) sowie der DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin).
— Qualitätsmanagement:
Der Bieter muss über eine gültige QM-Zertifizierung (z. B: DIN EN ISO o. a.) verfügen und diese nachweisen. Die Zertifizierung ist während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechtzuhalten.
— Personalkonzept,
— Einsatzkonzept Paralleleinsatz KTW, RTW, ITW,
— Einsatzkonzept Fernfahrten KTW, RTW, ITW,
— Einsatzkonzept Adipositas-Transporte KTW, RTW, ITW (> 200 kg KG),
— Einsatzkonzept Infektionstransporte KTW, RTW, ITW,
— Einsatzkonzept Fernfahrten KTW, RTW, ITW,
— Darstellung Aus- und Fortbildungsumfang,
— mindestens eine gültige Genehmigung nach §§17 ff. RettG NRW (Notfallrettung) oder ein Nachweis über eine entsprechende aktuelle Einbindung in einen Öffentlichen Rettungsdienst gemäß §13 RettG NRW bzw. einer vergleichbaren gesetzlichen Regelung,
— Beschreibung des vorhandenen bzw. geplanten Standorts, Adresse, Entfernung zur Feuer- und Rettungswache Sodinger Str. 9, 44623 Herne (nach Routenplaner).
Spätestens 14 Tage vor Vertragsbeginn:
Fahrzeugunterlagen (zu jedem angebotenen Fahrzeug)
— Zulassungsbescheinigungen Teil I und II bzw. KFZ-Brief und KFZ-Schein,
— Nachweise zu DIN EN 1789 / 75076, aktuelle Konformitätserklärung bzw. TÜV-Gutachten,
— Nachweis der Sicherstellung einer Ausfallreserve (z. B. Ersatzfahrzeuge, vertragliche Vereinbarungen o. ä.).
Personalunterlagen
— Liste des ärztlichen und nicht-ärztlichen Einsatzpersonals mit Namen und Nachweis der fachlichen Qualifikationen,
— Gesundheitszeugnisse (max. 3 Jahre alt).