Auftragsbekanntmachung (2019-01-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle der Stadt Wolmirstedt i. A. der Gemeinde Möser
Postanschrift: August-Bebel-Straße 25
Postort: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39201/64702📞
E-Mail: vergabestelle@stadtwolmirstedt.de📧
Fax: +49 39201/64791 📠
Region: Jerichower Land🏙️
URL: www.gemeinde-moeser.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Ausstattung GS Möser
05-Mö.2019-L.Dö
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Computern und Büromaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“IT Ausstattung für die Grundschule in Möser
Los 1: Infrastruktur
Los 2: Clients und Schulmanagement
Los 3 Präsentationstechnik” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Infrastrukutr
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Jerichower Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Möser, Gemeinde Möser
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grundschule Möser soll mit einem leistungsfähigen WLAN, mehreren Klassensätzen von Schülergeräten, interaktiven Tafeln, einem intelligenten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Möser soll mit einem leistungsfähigen WLAN, mehreren Klassensätzen von Schülergeräten, interaktiven Tafeln, einem intelligenten Schulmanagement sowie mit Präsentationstechnik ausgestattet werden. Die Ausstattung erfolgt im Rahmen der Errichtung eines Erweiterungsbaus und wird zum Teil mit EU-Fördermitteln (ELER) finanziert.
Los 1 – Infrastruktur 15 Access Points, 1 Firewall, 1 NAS, 2 Switche, 1 USV, Montage und Inbetriebnahme, 12 Monate Second Level Support
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-17 📅
Datum des Endes: 2020-06-05 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“630718000037 M07IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen FP6307 IKT an Schulen”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Clients und Schulmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grundschule Möser soll mit einem leistungsfähigen WLAN, mehreren Klassensätzen von Schülergeräten, interaktiven Tafeln, einem intelligenten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Möser soll mit einem leistungsfähigen WLAN, mehreren Klassensätzen von Schülergeräten, interaktiven Tafeln, einem intelligenten Schulmanagement sowie mit Präsentationstechnik ausgestattet werden. Die Ausstattung erfolgt im Rahmen der Errichtung eines Erweiterungsbaus und wird zum Teil mit EU-Fördermitteln (ELER) finanziert.
Los 2 - Clients und Schulmanagement
208 Schülergeräte, 8 Ladewagen, 10 Lehrerarbeitsplätze, 9 Interaktive Tafeln mit Halterung und Steuer-PC, 9 Tastaturen, 1 Schullizenz Tafelsoftware, Intelligentes Schulmanagement, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Integration aller Geräte ins Schulmanagement, 12 Monate Second Level Support
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2020-06-24 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Präsentationstechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grundschule Möser soll mit einem leistungsfähigen WLAN, mehreren Klassensätzen von Schülergeräten, interaktiven Tafeln, einem intelligenten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Möser soll mit einem leistungsfähigen WLAN, mehreren Klassensätzen von Schülergeräten, interaktiven Tafeln, einem intelligenten Schulmanagement sowie mit Präsentationstechnik ausgestattet werden. Die Ausstattung erfolgt im Rahmen der Errichtung eines Erweiterungsbaus und wird zum Teil mit EU-Fördermitteln (ELER) finanziert.
Los 3 – Präsentationstechnik
1 Beamer, 1 Leinwand, Montage und Inbetriebnahme
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zusätzlich einzureichende Unterlagen:
— Handelsregisterauszug
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
“Zusätzlich einzureichende Unterlagen:
— Min. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge innerhalb der letzten 3 Jahre unter Benennung des Auftraggebers, des...”
Zusätzlich einzureichende Unterlagen:
— Min. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge innerhalb der letzten 3 Jahre unter Benennung des Auftraggebers, des Ansprechpartner und der Art der Leistung,
— Min. 3 Referenzen über vergleichbare pädagogische Schulungsaufträge innerhalb der letzten 3 Jahre unter Benennung des Auftraggebers, des Ansprechpartners beim Auftraggeber, die Benennung der Art und des Inhaltes der Schulungen und Einweisungen von Lehrkräften sowie den Nachweis der Qualifizierung und Benennung des/der Trainer.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 6
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455140📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Bieter muss Vergaberechtsverstöße, die er im Vergabeverfahren erkennt, unverzüglich unter der im Punkt I.1 genannten Stelle rügen.Vergabeverstöße, die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Bieter muss Vergaberechtsverstöße, die er im Vergabeverfahren erkennt, unverzüglich unter der im Punkt I.1 genannten Stelle rügen.Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen innerhalb der Frist der Bewerbung bei der unter Punkt I.1 genannten Stelle gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 022-048221 (2019-01-29)