Vorliegende Ausschreibung hat als Gegenstand den Ersatz und die Erweiterung von Komponenten des Bibliothekssystems der Universitätsbibliothek Rostock, bestehend aus Hardware und Leistungen. Die Integration in bestehende Systeme ist zu gewährleisten, so dass aus Gründen der Wirtschaftlichkeit für einzelne Komponenten der Hersteller vorgegeben wird.
Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt:
– Los 1: PCs, Notebooks, Monitore,
– Los 2: Drucktechnik und Barcodescanner,
– Los 3: Tablets.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Ausstattung UB
264-173-1-1
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Vorliegende Ausschreibung hat als Gegenstand den Ersatz und die Erweiterung von Komponenten des Bibliothekssystems der Universitätsbibliothek Rostock,...”
Kurze Beschreibung
Vorliegende Ausschreibung hat als Gegenstand den Ersatz und die Erweiterung von Komponenten des Bibliothekssystems der Universitätsbibliothek Rostock, bestehend aus Hardware und Leistungen. Die Integration in bestehende Systeme ist zu gewährleisten, so dass aus Gründen der Wirtschaftlichkeit für einzelne Komponenten der Hersteller vorgegeben wird.
Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt:
– Los 1: PCs, Notebooks, Monitore,
– Los 2: Drucktechnik und Barcodescanner,
– Los 3: Tablets.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PCs, Notebooks, Monitore
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Los 1: PCs, Notebooks, Monitore.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-04 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Drucktechnik und Barcodescanner
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: Drucktechnik und Barcodescanner.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tablets
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 3: Tablets.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und nach § 19 Mindestlohngesetz,
— Erklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach § 9 und § 10...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und nach § 19 Mindestlohngesetz,
— Erklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach § 9 und § 10 Vergabegesetz Mecklenburg Vorpommern (VgG M-V),
— Erklärung zur Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (Angabe von Name, Sitz, Eintragungsnummer, Eintragungsgericht).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Gesamtumsatz und Umsatz bezogen auf den spezifischen Vertragsgegenstand bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung zur Berücksichtigung ILO Kernarbeitsnormen
Soweit der Auftragnehmer nach § 9 Absatz 4 Nummer 1 VgG M-V verpflichtet ist, ist der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verpflichtungserklärung zur Berücksichtigung ILO Kernarbeitsnormen
Soweit der Auftragnehmer nach § 9 Absatz 4 Nummer 1 VgG M-V verpflichtet ist, ist der Auftraggeber befugt, beim Auftragnehmer Kontrollen nach § 10 Absatz 1 VgG M-V durchzuführen und dabei Einsicht in die Entgeltabrechnungen zu nehmen, die die zur Erfüllung des jeweiligen Auftrages eingesetzten Beschäftigten betreffen, außerdem in die zwischen dem Auftragnehmer und seinen Nachunternehmern geschlossenen Verträge. Der Auftragnehmer weist seine Beschäftigten auf die Möglichkeit solcher Kontrollen hin. Der Auftragnehmer hält vollständige und prüffähige Unterlagen zur Vornahme der Kontrollen nach § 10 Absatz 1 VgG M-V bereit; er legt sie dem Auftraggeber auf dessen Verlangen unverzüglich vor.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, für jeden schuldhaften Verstoß gegen bestehende Verpflichtungen nach §9 Absatz 4 Nummer 1 VgG M-V eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 Prozent, bei mehreren Verstößen bis zu höchstens 5 % des Auftragswertes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-02
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt,
— und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Bieter werden aufgefordert, in ihren Angeboten diejenigen Teile zu kennzeichnen, die als Geschäftsgeheimnisse anzusehen sind und daher im Fall eines etwaigen Nachprüfungsverfahrens den Verfahrensbeteiligten nicht zugänglich gemacht werden dürfen. In Ermangelung einer solchen Kennzeichnung geht der Auftraggeber im Rahmen des § 165 GWB von einer Zustimmung des Bieters zur Einsichtnahme aus.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 210-512799 (2019-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vorliegende Ausschreibung hat als Gegenstand den Ersatz und die Erweiterung von Komponenten des Bibliothekssystems der Universitätsbibliothek Rostock,...”
Kurze Beschreibung
Vorliegende Ausschreibung hat als Gegenstand den Ersatz und die Erweiterung von Komponenten des Bibliothekssystems der Universitätsbibliothek Rostock, bestehend aus Hardware und Leistungen. Die Integration in bestehende Systeme ist zu gewährleisten, so dass aus Gründen der Wirtschaftlichkeit für einzelne Komponenten der Hersteller vorgegeben wird.
Die Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt:
— Los 1: PCs, Notebooks, Monitore,
— Los 2: Drucktechnik und Barcodescanner,
— Los 3: Tablets.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: LOS 3: Tablets
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 210-512799
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: PCs, Notebooks, Monitore
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GECKO mbH
Postanschrift: Deutsche-Med-Platz 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38145488-0📞
E-Mail: info@gecko.de📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Drucktechnik und Barcodescanner
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aura Computersysteme GmbH
Postanschrift: Erich-Schlesinger-Str. 25
Postleitzahl: 18059
Telefon: +49 381405873📞
E-Mail: manja.stahl@aura-it.de📧
Fax: +49 38140587555 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tablets
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rednet ag
Postanschrift: Carl-von-Linde-Straße 12
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Telefon: +49 613125062142📞
E-Mail: frank.schauer@rednet.ag📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 026-058880 (2020-02-04)