IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)“

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)“ abzuschließen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-27 Auftragsbekanntmachung
2019-06-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-03-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bernhard.mueller@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63Y8LP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63Y8LP 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)“ 18-0001537”
Produkte/Dienstleistungen: Computerunterstützung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)“ abzuschließen.”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grundsätzlich werden die Tätigkeiten im Büro des Auftragnehmers erbracht, außer bei Tätigkeiten, die eine Vor-Ort-Anwesenheit erfordern. Zu den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangslage: Derzeit setzt die Deutsche Bundesbank keinen singulären markgängigen Standard an Regelwerken ein. Dem IT-Risikomanagement liegen derzeit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0001537.docx) enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0001537.docx) enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0001537.docx) enthalten. Sofern das Angebot eines Bieters...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-29 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-29 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform. https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung. Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Quelle: OJS 2019/S 064-149310 (2019-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)" 18-0001537”
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank hat eine Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)" abgeschlossen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangslage: Derzeit setzt die Deutsche Bundesbank keinen singulären markgängigen Standard an Regelwerken ein. Dem IT-Risikomanagement liegen derzeit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 064-149310

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 18/0001537
Titel:
“IT-Dienstleistungen für das Projekt „Risikomanagement der neuen Generation (RING)"”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adesso AG
Postanschrift: Adessoplatz 1
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63YW1R
Quelle: OJS 2019/S 116-285321 (2019-06-18)