IT-Serviceleistungen an Schulen

Stadt Viersen

Gegenstand des Vertrages sind Serviceleistungen im 2nd-Level-Support für das beschriebene IT-System und dessen mögliche Erweiterungen sowie die Vorbereitung von Maßnahmen aus dem 3rd-Level-Support. Der 1st-Level-Support obliegt der Stadt Viersen und den Schulen und ist nicht Bestandteil dieses Vertrages.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-06 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-03-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Viersen
Postanschrift: Rathausmarkt 1
Postort: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2162101231 📞
E-Mail: vergabestelle@viersen.de 📧
Fax: +49 2162101169 📠
Region: Viersen 🏙️
URL: www.viersen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-2019-0014 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-2019-0014 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Serviceleistungen an Schulen S-VIERSEN-2019-0014
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vertrages sind Serviceleistungen im 2nd-Level-Support für das beschriebene IT-System und dessen mögliche Erweiterungen sowie die Vorbereitung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Viersen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 20 Schulstandorte in Viersen
Beschreibung der Beschaffung:
“Überblick über die vereinbarten Leistungen — Bestandsaufnahme, — Erweiterung der bestehenden Systemumgebungen um die in Anlage 1 aufgeführten Punkte, —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption um 12 Monate

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über eine marktübliche Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung. Der Auftragnehmer wird diesen Versicherungsschutz...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen wird die Haftung für den Vertrag insgesamt grundsätzlich auf den Auftragswert* beschränkt. Die Haftung in...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz — siehe Vergabeunterlagen.”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“K.O.-Kriterien (siehe Teil B Bieterangaben, vom Bieter zum Teilnahmeantrag nachzuweisen): — sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-09 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-28 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 049-112626 (2019-03-06)
Verwandte Suchen 🔍