Neben den Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung sind folgende Behörden abrufberechtigt:
— Alexander von Humboldt-Stiftung,
— Auswärtiges Amt,
— Autobahn GmbH des Bundes,
— Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege,
— Beschaffungsamt des Bundesministerium des Innern,
— Buendnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag,
— Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr,
— Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben,
— Bundesamt für Güterverkehr,
— Bundesamt für Justiz,
— Bundesamt für Kartographie und Geodäsie,
— Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie,
— Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik,
— Bundesamt für Strahlenschutz,
— Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit,
— Bundesamt für Verfassungsschutz,
— Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,
— Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,
— Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung,
— Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung,
— Bundesanstalt für Post und Telekommunikation,
— Bundesanstalt für Straßenwesen,
— Bundesarbeitsgericht,
— Bundeseisenbahnvermögen,
— Bundesfinanzhof München,
— Bundesinstitut für Risikobwertung,
— Bundeskartellamt,
— Bundesministerium der Verteidigung,
— Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat,
— Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
— Bundesministerium für Bildung und Forschung,
— Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
— Bundesministerium für Gesundheit,
— Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,
— Bundesnachrichtendienst,
— Bundesnetzagentur,
— Bundespolizei,
— Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien,
— Bundesrat,
— Bundesrechnungshof,
— Bundessortenamt,
— Bundesverwaltungsamt,
— Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung,
— BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH,
— Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR,
— Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof,
— Deutsche Forschungsgemeinschaft,
— Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e. V.,
— Deutscher akademischer Austauschdienst e. V.,
— Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information,
— Deutsches Patent- und Markenamt München,
— Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.,
— DRK Suchdienst,
— Erdölbevorratungsverband,
— Germany Trade & Invest GmbH,
— Informationstechnikzentrum Bund,
— Johann Heinrich von Thünen-Institut,
— Kraftfahrt-Bundesamt,
— Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland,
— Robert Koch-Institut,
— Statistisches Bundesamt,
— Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus,
— Stiftung Preußischer Kulturbesitz,
— Umweltbundesamt,
— Unfallversicherung Bund und Bahn,
— Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.,
— Verwaltungs-Berufsgenossenschaft,
— Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich.