Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
A 3.1) Unternehmenskonstellation
Darstellung des Unternehmens und der Konstellation, in der angeboten wird. Darstellung, in welcher Konstellation die Aufgabengebiete abgedeckt werden (Text);
A 3.2) Personal (gesamt)
Die Mitarbeiterzahl beträgt mindestens pro Geschäftsjahr 10 Mitarbeiter. Geben Sie die Mitarbeiterzahl (gesamt) ihres, sowie gesondert sämtlicher beteiligter Unternehmen, jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Personen an. (Text);
A 3.3) Personal (auftragsbezogen)
Angabe der Mitarbeiterzahl – bezogen auf den Auftragsgegenstand – Ihres, sowie gesondert sämtlicher beteiligter Unternehmen, jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Personen an. (Text)
Eine Person kann mehrere Profile abdecken.
A 3.5) Projektleitung – Ansprechpartner (SPOC) für den Auftraggeber Mind. 2 Mitarbeiter stehen zur Verfügung:
— Projektleitung bei der Erstellung und Einführung des von Ihnen angebotenen Systems,
— ist entscheidungs- und weisungsbefugt,
— verfügt über mind. 2-jährige Berufserfahrung.
A 3.6) Personal – 3rd Level Support – mind. 2 Mitarbeiter stehen zur Verfügung:
— Bereitstellung 3rd Level Support,
— Ansprechpartner für den 2nd Level Support (Auftraggeber),
— löst schwerwiegende Probleme, die im 2nd Level Support nicht gelöst werden können,
— verfügt über mind. 2-jährige Erfahrung in diesem Profil und in mit dem einzusetzenden System vergleichbaren Systemen.
A 3.7) Entwicklung/Customizing – mind. 2 Mitarbeiter stehen zur Verfügung:
— passt das einzusetzenden System an die Bedürfnisse des AG an und führt noch nicht vorhandene Produktteile ein,
— kennt das einzusetzende System und ist in der Lage, eventuell notwendiges Customizing vorzunehmen,
— entwickelt geforderte, bislang noch nicht vorhandene Produktumfänge,
— Mind. 2-jährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse mit den einzusetzenden Technologien oder vergleichbaren Systemen.
A 3.8) Schulungen – mind. 1 Mitarbeiter steht zur Verfügung:
— selbständige Durchführung der Schulungen für die Nutzer des Systems,
— Erstellung von Schulungskonzepten,
— Mind. 2-jährige Erfahrung in der Durchführung von Schulungen von IT-Systemen,
— vertiefte Kenntnisse (mind. 2 Jahre relevante Erfahrung) mit dem einzusetzenden System oder vergleichbaren Systemen.
A 3.9) Test- und Qualitätsmanagement – mind. 1 Mitarbeiter steht zur Verfügung:
— Sicherstellung der Bereitstellung des getesteten und qualitätsgesicherten vertraglich zugesicherten Systems an den Auftraggeber,
— Mind. 2-jährige Erfahrung im Testmanagement mit dem einzusetzenden System oder vergleichbaren Systemen.
A 3.10) Technische Beratung: mind. 1 Mitarbeiter:
— umfassende Kenntnisse über das anzubietende System (inkl. der verwendeten Programmiersprachen und der Entwicklungsumgebung,
— Kenntnisse und Erfahrung im Transfer der kundenindividuellen Anforderungen sowie der techn. Intregration des Produkts in die IT-Landschaft des Kunden,
— Erfahrung in der Anbindung an Datenbanken inkl. Last- und Performanceoptimierungen Fachliche Beratung – mind. 1 Mitarbeiter,
— umfassende Kenntnisse über das anzubietende System,
— Kenntnisse und Erfahrung im Erfassen, Dokumentieren und Strukturieren von Anforderungen des Kunden (z. B. in Workshops),
— Kenntnisse und Erfahrung in der Anpassung des angebotenen Produkts auf kundenindividuellen Anforderungen in das angebotene Produkt,
— Kenntnisse im Verfassen von Konzepten (z. B. Fachkonzepte, Spezifikationen, Nutzungskonzepte, Handbücher),
— Kenntnisse und Erfahrungen im Erstellen von Aufwandsschätzungen,
— Kenntnisse zu den Schnittstellen Mail, Kalender und LDAP.
A 3.11) Referenzprojekte
Nennung von mind. 2 vergleichbaren Referenzprojekten. Eine Referenz ist vergleichbar wenn sie folgende 3 Merkmale erfüllt:
— mind. 40 zu verwaltende Gesellschaften,
— Beschreibung der Integrtion der Software in die bestehende Systemlandschaft,
— Beschreibung des Schulungskonzepts f. Anwender u. Administratoren.