Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.1) (A) Anzahl der für die Realisierung zur Verfügung stehenden Mitarbeiter bezogen auf:
a) Insgesamt;
b) Bauingenieure;
c) Bauleiter;
d) Straßenbaumeister;
e) Steinsetzer;
f) Baufacharbeiter;
g) Bauhelfer.
(Verwendung des Formulars E I) *L *S je Los
III.1.3.2) (A) Nachweis zertifizierter Management-Systeme für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Datenschutz *L *S je Los;
III.1.3.3) (A) Bereitschaft zur Vorhaltung und Betrieb eines geeigneten Lagerplatzes im Berliner Stadtgebiet während der Vertragslaufzeit (formlose Erklärung) *L *S je Los;
III.1.3.4) (A) Eigenerklärung zur Eignungsleihe und/oder ob Sie Leistungen an Unterauftragnehmer vergeben und ggf. wenn ja, deren Namen und Adressen unter Verwendung des Formulars V 235EU F, soweit das Angebot gemeinsam mit Unterauftragnehmern abgegeben wird *A je Los;
III.1.3.5) (A) Eigenerklärung der vorgesehenen Unterauftragnehmer darüber, welche Teilleistungen sie erbringen, soweit Unterauftragnehmer eingesetzt werden, unter Verwendung des Formulars V 236EU F, soweit das Angebot gemeinsam mit Unterauftragnehmern abgegeben wird. *U je Los;
III.1.3.6) (A) Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität hinsichtlich der unternehmerischen Strukturen, Abläufe und Prozesse des AN (formlos) oder Nachweis (Vorlage des Zertifikats in Fotokopie) eines beim Bieter etablierten Qualitätssicherungssystems, Güteklasse Kanalbau oder vergleichbar *A *U je Los;
III.1.3.7) (A) Angabe von mindestens 3 Referenzen zu Bohrspülarbeiten gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand unter Verwendung des Formulars E VII. Die Referenz darf nicht älter als 2 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Folgende Angaben zu der Referenz sind erforderlich:
— Kurzbeschreibung der Referenz aus der die Art und Anzahl der gelieferten und installierten Komponenten bzw. die Art der Leistung hervorgeht,
— Angabe, ob ein Service- und Instandhaltungsvertrag besteht,
— Angabe zum Realisierungszeitpunkt der Leistung bzw. zur Laufzeit des Service-und Instandhaltungsvertrages,
— Benennung einer Kontaktperson beim Referenzgeber, die kompetent über die Referenz Auskunft geben kann mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse. *L *S je Los
III.1.3.8) (A) Angabe von mindestens 3 Referenzen zu Asphalt- und Betonstraßenbau gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand unter Verwendung des Formulars E VIII. Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Folgende Angaben zu der Referenz sind erforderlich:
— Kurzbeschreibung der Referenz aus der die Art und Anzahl der gelieferten und installierten Komponenten bzw. die Art der Leistung hervorgeht,
— Angabe, ob ein Service- und Instandhaltungsvertrag besteht,
— Angabe zum Realisierungszeitpunkt der Leistung bzw. zur Laufzeit des Service-und Instandhaltungsvertrages,
— Benennung einer Kontaktperson beim Referenzgeber, die kompetent über die Referenz Auskunft geben kann mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse. *L *S je Los
III.1.3.9) (A) Angabe von mindestens 3 Referenzen zu Kabelkanal-, Leitungs- oder Tiefbau gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand unter Verwendung des Formulars E IX. Die Referenz darf nicht älter als 2 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:
— detaillierte Beschreibung des Projektes, aus der die Art und Anzahl der gelieferten und installierten Komponenten bzw. die Art der Leistung hervorgeht,
— Angabe zum Auftragsumfang und Realisierungszeitpunkt des Projektes bzw. zur Laufzeit des Service- und Instandhaltungsvertrages,
— Beschreibung des technischen und organisatorischen Umfelds,
— Angabe der Auftraggeber der Referenz*/Empfänger der Leistung*,
— Benennung eines Ansprechpartners zur Unternehmenreferenz mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, der kompetent über die Unternehmenreferenz Auskunft geben kann. *L *S je Los