Einführung und Bereitstellung eines IT Service Management (ITSM) Tools als Software as a Service (SaaS), welches die in den weiteren Vergabeunterlagen genannten Mindestanforderungen erfüllt, sowie Dienstleistungen zur Wartung im Umfang von 4 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ITSM-Tool
ITSM_20116200
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe📦
Kurze Beschreibung:
“Einführung und Bereitstellung eines IT Service Management (ITSM) Tools als Software as a Service (SaaS), welches die in den weiteren Vergabeunterlagen...”
Kurze Beschreibung
Einführung und Bereitstellung eines IT Service Management (ITSM) Tools als Software as a Service (SaaS), welches die in den weiteren Vergabeunterlagen genannten Mindestanforderungen erfüllt, sowie Dienstleistungen zur Wartung im Umfang von 4 Jahren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung📦
Ort der Leistung: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Osnabrück
Albrechtstr. 30
49076 Osnabrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Einführung und Bereitstellung eines IT Service Management (ITSM) Tools als Software as a Service (SaaS), welches die in den weiteren Vergabeunterlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Einführung und Bereitstellung eines IT Service Management (ITSM) Tools als Software as a Service (SaaS), welches die in den weiteren Vergabeunterlagen genannten Mindestanforderungen erfüllt, sowie Dienstleistungen zur Wartung im Umfang von 4 Jahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-25
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRBYZYF.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nidersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nidersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nidersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 092-222621 (2019-05-10)
Ergänzende Angaben (2019-05-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Albrechtstr.30
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 092-222621
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Die Leistungsfähigkeit des Anbieters soll durch die mit dem Angebot abzugebende Eigenerklärung dokumentiert werden. Die Eignungserklärungen gelten auch für...”
Text
Die Leistungsfähigkeit des Anbieters soll durch die mit dem Angebot abzugebende Eigenerklärung dokumentiert werden. Die Eignungserklärungen gelten auch für Unterauftragnehmer und Bietergemeinschaften, dies bitte kenntlich machen.
Die Eignung wird zusätzlich nachgewiesen durch 3 Referenzen (mit Ansprechpartner), diese haben gleichwertige Projektaufträge hinsichtlich der Aufgabenstellung und des Auftragswertes in den letzten 2 Jahren mit dem Anbieter durchgeführt.
Der/die Bieter/in hat mit seinem/ihrem Angebot 3 Referenzaufträge nachzuweisen. Für jeden einzelnen Referenzauftrag bestehen die folgenden Mindestanforderungen:
— der Referenzauftrag muss die Einführung einer SaaS Lösung zum IT Servicemanagement zum Inhalt haben; und
— der Referenzauftrag muss die Integration des Systems in eine bestehende Umgebung, im Hinblick auf die Schnittstellen zum Gegenstand haben; und
— der Beginn der Leistungsausführung im Referenzauftrag darf bei Ablauf der Angebotsfrist nicht länger als 3 Jahre zurück liegen.
Die Eignung ist hinsichtlich der Referenzen nachgewiesen, wenn der/die Bieter/in die Anforderungen nach Ziff. 1 eingehalten hat. Selbstverständlich ist die Angabe weiterer Referenzaufträge auch dann noch möglich, wenn die Eignung durch die übrigen Referenzaufträge bereits nachgewiesen ist. Dies führt allerdings zu keinen Vorteilen in der Wertung des Angebots. Für die Angabe der Referenzen sind die nachfolgenden Formulare zu nutzen. Reichen diese nicht aus, so können sie kopiert werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text: Wie in Abschnitt III.1.2)
Quelle: OJS 2019/S 097-235737 (2019-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 223264.50 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung Funktionalität und Projektkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anbieterpräsentationen
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 092-222621
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ITSM_20116200
Titel: ITSM-Tool
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sanssouci-ITSM GmbH
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 223264.50 💰