IZ – Problemstoffsammlung

Kreis Steinburg – Amt für Umweltschutz – Abt. Abfallwirtschaft

Der Auftrag betrifft die kommunale Schadstoffsammlung im Kreis Steinburg einschließlich Entsorgung der gesammelten Abfälle.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-10 Auftragsbekanntmachung
2019-09-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreis Steinburg – Amt für Umweltschutz – Abt. Abfallwirtschaft
Postanschrift: Karlstraße 13
Postort: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Storjohann
E-Mail: storjohann@steinburg.de 📧
Region: Steinburg 🏙️
URL: www.steinburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDJYW4P/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDJYW4P 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IZ – Problemstoffsammlung 836/2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag betrifft die kommunale Schadstoffsammlung im Kreis Steinburg einschließlich Entsorgung der gesammelten Abfälle.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden 📦
Ort der Leistung: Steinburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Steinburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst: a) Durchführung der mobilen Schadstoffsammlung in jährlich 2 Kampagnen à 11 Sammeltagen; b) Durchführung einer quasistationären...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption um max. 2 Jahre nach Maßgabe von § 9 Entsorgungsvertrag (siehe Vergabeunterlagen)”
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorzulegen für den Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Eignungsverleiher: BB1 Unternehmensbeschreibung (Darstellung, Broschüre o. Ä.,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anzugeben für den Bieter bzw. mindestens ein Mitglied einer etwaigen Bietergemeinschaft und Eignungsverleiher, sofern diese für die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorzulegen für den Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer, welche die Sammlung, den Transport oder die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-20 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Der AG verfährt gemäß § 55 VgV. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Ca. 6 Monate vor Ende der tatsächlichen Vertragslaufzeit
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 4 Abs. 1 des Schleswig-Holsteinischen Vergabegesetzes darf der Auftrag nur an Unternehmen vergeben werden, die sich verpflichten, ihren für diesen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit: 1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 133-327383 (2019-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst: a) Durchführung der mobilen Schadstoffsammlung in jährlich zwei Kampagnen à 11 Sammeltagen; b) Durchführung einer quasistationären...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 133-327383

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 836/2019
Titel: IZ – Problemstoffsammlung und -entsorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Umweltservice Nord GmbH
Postanschrift: de-Vos-Straße 33
Postort: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDJDR10
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die gesetzlich vorgesehene Wartefrist nach den ergangenen Mitteilungen gemäß § 134 GWB ist verstrichen.”
Quelle: OJS 2019/S 183-446238 (2019-09-19)