JLS/AI — Planung SHK

BBS Bau- und Betriebsservice GmbH

Die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8) nach HOAI §§ 55 ff. für das Gewerk HLS für die außerordentliche Instandsetzung der Justus von Liebig Berufsschule. Diese stammt aus den fünfziger Jahren und verfügt über ein KG, ein EG, und 7 Obergeschoße.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-05-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Postanschrift: Leoniweg 2
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68167
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Bernd-Ulrich Günther (nur über eVergabe)
E-Mail: bernd-ulrich.guenther@bbs-mannheim.de (nur über evergabe) 📧
Region: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
URL: http://bbs-mannheim.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2019-0007 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2019-0007 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: JLS/AI — Planung SHK X-BBS-2019-0007
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8) nach HOAI §§ 55 ff. für das Gewerk HLS für die außerordentliche Instandsetzung der Justus von...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik 📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8) nach HOAI §§ 55 ff. für das Gewerk HLS. Die außerordentliche Instandsetzung betrifft das gesamte...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Abwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 10,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphase 4/5 bis 8 auf Grund der stufenweisen Beauftragung der Planungsleistungen.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag wird im Verhandlungsverfahren ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung vergeben.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen — Berufsbezeichnung „Ingenieur/in“ — erfüllen....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Auswahl der Teilnehmer werden eindeutige, nicht diskriminierende und der Aufgabenstellung angemessene Kriterien festgelegt. Zugelassen wird nur, wer den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1) Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz für die zu erbringende Leistungsart. Mindestumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016/2017/2018) mindestens...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zusätzliche Punkte werden vergeben für — LPH 1 und 2 wurden erbracht (3 Punkte), — LPH 7 und 8 wurden erbracht (3 Punkte), — Planung Lüftung (3 Punkte), —...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis eines realisierten Projektes LPH 3-6 (4 Punkte): — von einer Sanierung zwischen 2010 und 2018 eines Gebäudes (Öffentlich oder...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe III.1)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-07 11:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Abwicklung des Verhandlungsverfahren erfolgt als eVergabe mit der Software des „Deutschen Ausschreibungsblatts“. Die Nutzung der Software ist für den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung des Verfahrens und die Antragstellung ist § 160 GWB zu beachten. Insbesondere ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15 🌏
Quelle: OJS 2019/S 090-216285 (2019-05-07)