Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert sind Angabe und Darstellung von 2 Referenzen des Unternehmens sowie die Angabe des Projektverantwortlichen u. des Bauüberwachers, jeweils mit Nachweis eines einfachen polizeilichen Führungszeugnisses, der beruflichen Qualifikation, der Berufserfahrung und durch Projektverantwortlichen bzw. Bauüberwacher erbrachte Referenzen.
Projektverantwortlicher u. Bauüberwacher können in Personalunion auftreten, in diesem Fall ist darauf hinzuweisen u. es sind die geforderten Angaben und Nachweise nur einfach einzureichen. Die Referenzen des Unternehmens dürfen nicht identisch sein mit denen des Projektverantwortlichen bzw. des Bauüberwachers. Die Referenz des Projektverantwortlichen kann identisch mit der des Bauüberwachers sein.
Das Einreichen weiterer Referenzen ist nicht zugelassen. Bei Bewerbergemeinschaften werden Projektleiter und Bauüberwacher durch die Gemeinschaft benannt (nicht durch jedes einzelne Mitglied).
Referenz A (des Unternehmens):
Objektplanung für den Neubau eines Gebäudes
Mindestanforderungen:
Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zwischen 1.1.2011 und Tag der Bewerbung
Selbst erbrachte, vollständige Leistungsphasen: 3-8 entspr. § 34 HOAI
Honorarzone: III
Bauwerkskosten KGr. 300/400: 1 000 000 EUR (netto)
Referenz B (des Unternehmens):
Objektplanung für Umbau und/oder Erweiterung eines Denkmalgeschützten Gebäudes
Mindestanforderungen:
Fertigstellung (nutzungsfähige Übergabe) zwischen 1.1.2011 und Tag der Bewerbung selbst erbrachte, vollständige Leistungsphasen: 3-8 entspr. § 34 HOAI
Honorarzone: III
Bauwerkskosten KGr. 300/400: 1 000 000 EUR (netto)
Mindestanforderungen an den Projektverantwortlichen:
Nachweis eines einfachen polizeilichen Führungszeugnisses
Nachweis der beruflichen Qualifikation:
Akademischer Abschluss in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Nachweis der Berufserfahrung: 5 Jahre
Nachweis einer Referenz, die als Projektleiter oder Stellvertretender Projektleiter bearbeitet wurde und die folgende
Merkmale nachweist:
Fertigstellung zwischen 1.1.2011 und Tag der Bewerbung
Selbst erbrachte vollständige Leistungsphasen: 3-8 entspr. § 34 HOAI
Honorarzone: III
Bauwerkskosten KGr. 300/400: 1 000 000 EUR (netto)
Mindestanforderungen an den Bauüberwacher:
Nachweis eines einfachen polizeilichen Führungszeugnisses
Nachweis der beruflichen Qualifikation: Akademischer Abschluss in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Nachweis der Berufserfahrung: 5 Jahre
Nachweis einer Referenz, die als Bauüberwacher bearbeitet wurde und die folgende Merkmale nachweist:
Fertigstellung zwischen 1.1.2011 und Tag der Bewerbung selbst erbrachte vollständige Leistungsphase: 8 § 34 HOAI
Honorarzone: III
Bauwerkskosten KGr. 300/400: 1 000 000 EUR (netto)
Zu allen Referenzen (Unternehmen, Projektverantwortlicher, Bauüberwacher) sind folgende Angaben erforderlich:
Projektdokumentation (Projektbeschreibung, bildliche Darstellung, erläuternde Skizzen) auf jeweils max. 3 Seiten A4 sowie Objektbezeichnung / Bauvorhaben, Maßnahme / Projektbeschreibung, Anschrift des Bauvorhabens, Auftraggeber mit Angabe der Kontaktperson, Bearbeitungszeitraum (Projektbeginn, nutzungsfähige Übergabe), erbrachte Leistungsphasen, Honorarzone, Bauwerkskosten KGr. 300/400 (netto) sowie der Nachweis der Bauwerkszuordnung gemäß BWZ-Katalog (Kennziffer).
Bewerbungen, die abweichend von den geforderten Nachweisen weniger oder zusätzliche Referenzen enthalten werden ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Teilnahmeanträge ausgeschlossen, die nicht die Mindestanforderungen erfüllen. Es wird empfohlen, den vom AG vorgegebenen Bewerbungsbogen zu verwenden. Nachforderungen von fehlenden Erklärungen und Referenzen (§ 56 Abs. 2 VgV) werden nicht vorgenommen und unvollständige Teilnahmeanträge werden von der Wertung ausgeschlossen.