Die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8) nach HOAI §§ 55 ff. für das Gewerk Elektro für die außerordentliche Instandsetzung der Justus von Liebig Berufsschule.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: JVL/AI – Planung ELT
X-BBS-2019-0021
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8) nach HOAI §§ 55 ff. für das Gewerk Elektro für die außerordentliche Instandsetzung der Justus von...”
Kurze Beschreibung
Die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8) nach HOAI §§ 55 ff. für das Gewerk Elektro für die außerordentliche Instandsetzung der Justus von Liebig Berufsschule.
Planungsleistungen ELT nach HOAI für die außerordentliche Instandsetzung der Justus von Liebig Berufsschule in Mannheim.
Gegenstand der Beschaffung ist die außerordentliche Instandsetzung der Justus von Liebig Berufsschule inklusive der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes.
Es wurden regelmäßig Sanierungsmaßnahmen installiert. WC-Anlagen in den Obergeschossen wurden erneuert, die notwendigen Flure mit Türanlagen in Rauchabschnitte aufgeteilt. Leitungsführungen über den Fluren wurden durch Brandschutzdecken geschottet. In Bezug auf Renovierungen besteht noch ein großer Instandhaltungsbedarf im Ausbau und der Technischen Gebäudeausrüstung. Es liegt ein Brandschutzgutachten zum Bestand vor. Diese Maßnahmen wurden bisher noch nicht umgesetzt.
Am West Treppenhaus müssen Fenster erneuert werden. Für die Veranstaltung in der Aula fehlt eine zentrale WC-Anlage, die im Untergeschoss realisiert werden soll.
Ausbau und die Technischen Anlagen haben ihre übliche Nutzungsdauer von 50 Jahren überschritten und müssen erneuert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Abwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 16,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,00
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphase 5 bis 8 auf Grund der stufenweisen Beauftragung der Planungsleistungen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen – Berufsbezeichnung „Ingenieur/in“ – erfüllen....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen – Berufsbezeichnung „Ingenieur/in“ – erfüllen. Die RiL 2005/36/EG „Berufsanerkennungsrichtlinie“ gilt entsprechend.
Arbeitsgemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
Mehrfachbewerbungen natürlicher, juristischer Personen oder Mitgliedern von Arbeitsgemeinschaften können zum Ausschluss führen.
“1) Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz für die zu erbringende Leistungsart. Mindestumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016/2017/2018) mindestens...”
1) Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz für die zu erbringende Leistungsart. Mindestumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016/2017/2018) mindestens 300 000 EUR netto.
2) Nachweis/Zusage im Auftragsfalll zu einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden, jeweils zweifach pro Jahr.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis eines realisierten Projektes mit Fertigstellung:
— Neubau/Generalsanierung mit über 2 000 m BGF mit verschiedenen Funktionsflächen oder eines...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis eines realisierten Projektes mit Fertigstellung:
— Neubau/Generalsanierung mit über 2 000 m BGF mit verschiedenen Funktionsflächen oder eines Gebäudekomplexes,
— Die bauliche Fertigstellung darf max. 10 Jahre ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zurückliegen,
— Das Gewerk Elektro muss vollumfänglich abgedeckt sein,
— LPH 3 bis LPH 8,
—Anrechenbare Kosten min. netto 500 000 EUR.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe III.1)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Abwicklung des offenen Verfahrens erfolgt als eVergabe mit der Software des „Deutschen Ausschreibungsblatts“.
Die Nutzung der Software ist für den...”
Die Abwicklung des offenen Verfahrens erfolgt als eVergabe mit der Software des „Deutschen Ausschreibungsblatts“.
Die Nutzung der Software ist für den Bieter kostenneutral. Die gesamte Kommunikation erfolgt ausschließlich über die eVergabe-Software. Das bedeutet, die Unterlagen werden elektronisch bereitgestellt, mögliche Rückfragen und auch die Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. Angebote erfolgen nur über die eVergabe Software.
Die Information nach GWB bzw. Zuschlagserteilung erfolgt ggf. per E-Mail, Fax und/oder Brief.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏
Quelle: OJS 2019/S 125-305733 (2019-06-27)