Die Baustelle befindet sich an den Strecken 5740 und 5741 zwischen den Betriebsstellen Freilassing und Berchtesgaden. Die Strecke 5740 (Freilassing – Bad Reichenhall) ist eine eingleisige Hauptbahn, die elektrifiziert ist und folgende Streckenmerkmale aufweist:
Anzahl der Gleise:1; Kilometerangaben: 0,0+00 – 14,855
Streckengeschwindigkeit:90 km/h; Bremswegabstand: 700 m;
Die Strecke 5741 (Bad Reichenhall – Berchtesgaden) ist eine eingleisige Nebenbahn, die elektrifiziert ist und folgende Streckenmerkmale aufweist:
Anzahl der Gleise:1; Kilometerangaben: 0,0+00-19,128;
Streckengeschwindigkeit: 50 km/h; Bremswegabstand: 400 m;
Vergabelos 1: Str. 5740 km 0,000 Freilassing bis Str. 5741 km 1,508 Bad Reichenhall
Vergabelos 2: Str. 5741 km 1,509 Bad Reichenhall bis km 10,255 BÜ Schöndorfer
Vergabelos 3: Str. 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer bis km 19,128 Berchtesgaden
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kabeltiefbaumaßnahmen für das ESTW-R Berchtesgadener Land
19FEI40910
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Baustelle befindet sich an den Strecken 5740 und 5741 zwischen den Betriebsstellen Freilassing und Berchtesgaden. Die Strecke 5740 (Freilassing – Bad...”
Kurze Beschreibung
Die Baustelle befindet sich an den Strecken 5740 und 5741 zwischen den Betriebsstellen Freilassing und Berchtesgaden. Die Strecke 5740 (Freilassing – Bad Reichenhall) ist eine eingleisige Hauptbahn, die elektrifiziert ist und folgende Streckenmerkmale aufweist:
Anzahl der Gleise:1; Kilometerangaben: 0,0+00 – 14,855
Streckengeschwindigkeit:90 km/h; Bremswegabstand: 700 m;
Die Strecke 5741 (Bad Reichenhall – Berchtesgaden) ist eine eingleisige Nebenbahn, die elektrifiziert ist und folgende Streckenmerkmale aufweist:
Anzahl der Gleise:1; Kilometerangaben: 0,0+00-19,128;
Streckengeschwindigkeit: 50 km/h; Bremswegabstand: 400 m;
Vergabelos 1: Str. 5740 km 0,000 Freilassing bis Str. 5741 km 1,508 Bad Reichenhall
Vergabelos 2: Str. 5741 km 1,509 Bad Reichenhall bis km 10,255 BÜ Schöndorfer
Vergabelos 3: Str. 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer bis km 19,128 Berchtesgaden
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 mit Los 2 und mit Los 3 (1+2+3 Gesamtvorbehalt)
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Freilassing – Piding – Bad Reichenhall (Strecke 5740 km 0,000 Freilassing – Strecke 5741 km 1,508 Bad Reichenhall)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Berchtesgadener Land🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Freilassing – Piding – Bad Reichenhall
(Strecke 5740 km 0,000 Freilassing – Strecke 5741 km 1,508 Bad Reichenhall)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm (Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm
(Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden (Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer – km 19,128 Berchtesgaden)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden
(Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer – km 19,128 Berchtesgaden)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben,
— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen,
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist,
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention,
— Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln,
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens:
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen;
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065-BME-Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.4, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.4, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen
Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.4, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.4, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft
In Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche
In Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Oberbau konventionell–Schotter:
— Gleise;Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h.
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke-Bauen unter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Oberbau konventionell–Schotter:
— Gleise;Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h.
Allgemeiner Erd- und Tiefbau:
— Erdbauwerke,
— Erdbauwerke-Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Bauleistung für Kabel:
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau,
— Bauleistungen für Kabel–Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere...”
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
1) WSP Infrastructure Engineering GmbH;
2) Emch+Berger GmbH;
3) Möhler+Partner Ingenieure AG.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 223-548187 (2019-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Baustelle befindet sich an den Strecken 5740 und 5741 zwischen den Betriebsstellen Freilassing und Berchtesgaden. Die Strecke 5740 (Freilassing – Bad...”
Kurze Beschreibung
Die Baustelle befindet sich an den Strecken 5740 und 5741 zwischen den Betriebsstellen Freilassing und Berchtesgaden. Die Strecke 5740 (Freilassing – Bad Reichenhall) ist eine eingleisige Hauptbahn, die elektrifiziert ist und folgende Streckenmerkmale aufweist:
Anzahl der Gleise: 1; Kilometerangaben: 0,0+00 – 14,855
Streckengeschwindigkeit: 90 km/h; Bremswegabstand: 700 m;
Die Strecke 5741 (Bad Reichenhall – Berchtesgaden) ist eine eingleisige Nebenbahn, die elektrifiziert ist und folgende Streckenmerkmale aufweist:
Anzahl der Gleise:1; Kilometerangaben: 0,0+00 – 19,128;
Streckengeschwindigkeit: 50 km/h; Bremswegabstand: 400 m;
Vergabelos 1: Str. 5740 km 0,000 Freilassing bis Str. 5741 km 1,508 Bad Reichenhall
Vergabelos 2: Str. 5741 km 1,509 Bad Reichenhall bis km 10,255 BÜ Schöndorfer
Vergabelos 3: Str. 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer bis km 19,128 Berchtesgaden
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7330943.23 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Freilassing – Piding – Bad Reichenhall (Strecke 5740 km 0,000 Freilassing – Strecke 5741 km 1,508 Bad Reichenhall).” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm (Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer).”
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden (Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer – km 19,128 Berchtesgaden).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 223-548187
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Freilassing – Piding – Bad Reichenhall (Strecke 5740 km 0,000 Freilassing – Strecke 5741 km 1,508 Bad Reichenhall)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Friedrich Dünsing GmbH
Postort: Neustadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm (Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer)” Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swietelsky Bau GmbH
Postort: München
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Ing. Hans Bodner Baugesellschaft mbH
Postort: Wals
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Salzburg 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden (Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer – km 19,128 Berchtesgaden)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
“Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere...”
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
1. WSP Infrastructure Engineering GmbH;
2. Emch+Berger GmbH;
3. Möhler+Partner Ingenieure AG.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 057-137207 (2020-03-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-20) Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-06 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 057-137207
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19FEI40910
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-10 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2020/S 100-239350 (2020-05-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Freilassing – Piding – Bad Reichenhall
(Strecke 5740 km 0,000 Freilassing – Strecke 5741 km 1,508 Bad Reichenhall).”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506950 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506951 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506952 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm
(Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer).”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506953 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506954 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506955 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506956 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm (Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer).” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506957 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506958 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506959 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506960 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506962 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden
(Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer – km 19,128 Berchtesgaden).”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506963 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506964 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
Quelle: OJS 2020/S 208-506965 (2020-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-23) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Freilassing – Piding – Bad Reichenhall
(Strecke 5 740 km 0,000 Freilassing – Strecke 5 741 km 1,508 Bad Reichenhall).”
Auftragsvergabe
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Freilassing – Piding – Bad Reichenhall (Strecke 5 740 km 0,000 Freilassing – Strecke 5 741 km 1,508 Bad Reichenhall)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2020/S 210-512205 (2020-10-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-23) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 210-512220 (2020-10-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-23) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2020/S 210-512223 (2020-10-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2021/S 005-004152 (2021-01-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
Quelle: OJS 2021/S 005-004190 (2021-01-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
Quelle: OJS 2021/S 005-004191 (2021-01-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Gruda, Ekaterina
Telefon: +49 8913083581📞
E-Mail: ekaterina.gruda@deutschebahn.com📧
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2021/S 050-122953 (2021-03-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-16) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2021/S 055-135858 (2021-03-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-18) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden (Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer-km 19,128 Berchtesgaden).”
Auftragsvergabe
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden (Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer-km 19,128 Berchtesgaden).” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
Quelle: OJS 2021/S 057-143149 (2021-03-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-24) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2021/S 061-153796 (2021-03-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-04-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2021/S 069-174506 (2021-04-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-04-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1836003.35 💰
Quelle: OJS 2021/S 087-224251 (2021-04-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Kontaktperson: Zhang, Qiujie
Telefon: +49 89130884267📞
E-Mail: qiujie.zhang@deutschebahn.com📧
Auftragsvergabe
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm(Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2659629.86 💰
Quelle: OJS 2022/S 067-176372 (2022-03-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1836003.35 💰
Quelle: OJS 2022/S 067-176374 (2022-03-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1836003.35 💰
Quelle: OJS 2022/S 111-310220 (2022-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1836003.35 💰
Quelle: OJS 2022/S 111-310221 (2022-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1836003.35 💰
Quelle: OJS 2022/S 111-310224 (2022-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1836003.35 💰
Quelle: OJS 2022/S 111-310227 (2022-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1836003.35 💰
Quelle: OJS 2022/S 111-310234 (2022-06-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-29) Auftragsvergabe
Titel:
“Kabeltiefbau Abschnitt Bischofswiesen – Berchtesgaden (Strecke 5741 km 10,256 BÜ Schöndorfer – km 19,128 Berchtesgaden)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2966266.66 💰
Quelle: OJS 2022/S 169-475913 (2022-08-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-27) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Reichenhall
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
“Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere...”
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Verö;ffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
1. WSP Infrastructure Engineering GmbH
2. Emch+Berger GmbH
3. Möhler+Partner Ingenieure AG
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge moeglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Moeglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 189-531828 (2022-09-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: qiujie.zhang@deutschebahn.com📧
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2792607.76 💰
Quelle: OJS 2022/S 189-531835 (2022-09-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-03) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2022/S 215-616342 (2022-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-03) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2022/S 215-616351 (2022-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-03) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2022/S 215-616354 (2022-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-03) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2022/S 215-616356 (2022-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-03) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berchtesgadener Land
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1898966.63 💰
Quelle: OJS 2022/S 215-616371 (2022-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639368.84 💰
Quelle: OJS 2023/S 038-112023 (2023-02-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-13) Objekt Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2659629.86 💰
Quelle: OJS 2023/S 055-161140 (2023-03-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-08) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2659629.86 💰
Quelle: OJS 2023/S 154-490221 (2023-08-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-18) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2966266.66 💰
Quelle: OJS 2023/S 183-572612 (2023-09-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-20) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2966266.66 💰
Quelle: OJS 2023/S 184-576401 (2023-09-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-22) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2659629.86 💰
Quelle: OJS 2023/S 186-580869 (2023-09-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-22) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2966266.66 💰
Quelle: OJS 2023/S 186-581002 (2023-09-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-22) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2966266.66 💰
Quelle: OJS 2023/S 186-582382 (2023-09-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-11-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: http://www.deutschebahn.com🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutschebahn.com🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kabeltiefbaumaßnahmen für das ESTW-R Berchtesgadener Land
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kabeltiefbau Abschnitt Hallthurm (Strecke 5741 km 1,509 Bad Reichenhall – km 10,255 BÜ Schöndorfer)”
Auftragsvergabe
Titel: Kabeltiefbaumaßnahmen für das ESTW-R Berchtesgadener Land
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-24 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Landsberger Str. 480
Postleitzahl: 81241
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2659629.86 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postleitzahl: 52123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 222-698036 (2023-11-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-11-14) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2966266.66 💰
Quelle: OJS 2023/S 222-698706 (2023-11-14)