An den insgesamt ca. 2 700 m langen Kaimauern entlang der Fleete der Speicherstadt wurden Schäden in einem sanierungsbedürftigen Umfang festgestellt. Anhand von tragwerksplanerischen Nachweisen wurde erkannt, dass die Kaimauern keine dem heutigen Sicherheitsniveau entsprechende Standsicherheit mehr aufweisen.
In weiten Teilen der inneren Speicherstadt soll zur Sanierung der Kaimauern eine Kombination aus Kaimauerrückverankerung, Baugrundverbesserung und eine Fleetsohlanhebung zwischen 0,5 m und 1 m gegenüber dem Ist-Zustand umgesetzt werden.
Die Sanierung des Kaimauerwerks und der fleetseitigen Holzspundwand sind ebenfalls durchzuführen.
Die hier beschriebene Teilmaßnahme ist eine räumlich begrenzte „Vorabmaßnahme“, um – neben den vorgenannten Sanierungsarbeiten – vor Ort 2 in Frage kommende Baugrundverbesserungsmaßnahmen (Bodenaustausch sowie Bodenstabilisierung) auf Ihre baubetrieblichen Anforderungen sowie die Umwelt- und Verformungsauswirkungen untersuchen zu können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-10-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen c/o ReGe Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH”
Postanschrift: Überseeallee 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
E-Mail: armin.daum@rege-hamburg.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.rege.hamburg🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6GD68R/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6GD68R🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kaimauersanierung Innere Speicherstadt Hamburg – Vorabmaßnahme
SKFS_074
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“An den insgesamt ca. 2 700 m langen Kaimauern entlang der Fleete der Speicherstadt wurden Schäden in einem sanierungsbedürftigen Umfang festgestellt. Anhand...”
Kurze Beschreibung
An den insgesamt ca. 2 700 m langen Kaimauern entlang der Fleete der Speicherstadt wurden Schäden in einem sanierungsbedürftigen Umfang festgestellt. Anhand von tragwerksplanerischen Nachweisen wurde erkannt, dass die Kaimauern keine dem heutigen Sicherheitsniveau entsprechende Standsicherheit mehr aufweisen.
In weiten Teilen der inneren Speicherstadt soll zur Sanierung der Kaimauern eine Kombination aus Kaimauerrückverankerung, Baugrundverbesserung und eine Fleetsohlanhebung zwischen 0,5 m und 1 m gegenüber dem Ist-Zustand umgesetzt werden.
Die Sanierung des Kaimauerwerks und der fleetseitigen Holzspundwand sind ebenfalls durchzuführen.
Die hier beschriebene Teilmaßnahme ist eine räumlich begrenzte „Vorabmaßnahme“, um – neben den vorgenannten Sanierungsarbeiten – vor Ort 2 in Frage kommende Baugrundverbesserungsmaßnahmen (Bodenaustausch sowie Bodenstabilisierung) auf Ihre baubetrieblichen Anforderungen sowie die Umwelt- und Verformungsauswirkungen untersuchen zu können.
Im Rahmen der hier ausgeschriebenen Kaimauersanierung im Bereich der Vorabmaßnahme sind folgende wesentliche Sanierungsmaßnahmen umzusetzen:
— Entfernen von kaimauernahen Sedimentresten im Baufeld der Vorabmaßnahme,
— Herstellen von Schrägpfählen (Mikropfählen) in den Kaimauern des Speichers P und östlich Speicher R, dabei vorlaufendes Herstellen eines Lastverteilbalkens in der Kaimauer Speicher P und teilweise baubegleitende Kampfmittelsondierung in Ankertrassen,
— Baugrundverbesserung vor Speicher Q/R durch Zementeinmischung in die vorhandenen Weichböden (Säulenstabilisierung),
— Baugrundverbesserung vor Speicher P und Kaimauer R Ost durch Bodenaustausch (Weichböden gegen Sand),
— Anhebung der Fleetsohle um im Mittel 1 m durch Aufbringen einer neuen Sandlage,
— Sanierung des Dämmers und des Mauerwerks bei Kaimauer Speicher P und Kaimauer R Ost (Wassertreppe) einschl. der dort vorhandenen Einbauteile (Schutenhalter, Reibepfähle, Holzspundwand),
— Neuerrichtung eines Brückendalbens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-13 📅
Datum des Endes: 2020-10-07 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mit dem Angebot vorzulegen (nicht älter als 3 Monate):
Angaben zum Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mit dem Angebot vorzulegen (nicht älter als 3 Monate):
Angaben zum Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zu mindestens 2 vergleichbaren Referenzprojekten aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zu mindestens 2 vergleichbaren Referenzprojekten aus den vergangenen 5 Kalenderjahren. Es zählt der Baubeginn. Der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit des Bieters soll anhand seiner Leistungen im Rahmen vergleichbarer Projekte/Bauwerke zu dem hier ausgeschriebenen Projekt/Bauwerk nachgewiesen werden. Diese beinhalten folgende Arbeiten:
—— Schrägankereinbau im tidebeeinflussten Gewässer,
—— Baugrundverbesserung mit Zement (Trockeneinbau im Niederdruckverfahren).
— die Vergleichbarkeit der Projekte/Bauwerke bemisst sich nach Art und Größe; weiterhin ist der Anteil der Eigenleistung des Bieters im Rahmen dieser vergleichbaren Projekte relevant,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal,
— Angaben zu den technischen Fachkräften über die das Unternehmen zur Auftragsdurchführung verfügt,
— Nachweis, dass der für Ausführung der Säulenstabilisierungsarbeiten vorgesehene Geräteführer einschlägige Erfahrungen mit den für die Stabilisierung eingesetzten Geräten hat (hier v. a. Mischeinheit und zugehörige Steuerung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-18
14:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6GD68R
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/🌏
Quelle: OJS 2019/S 198-480186 (2019-10-10)
Ergänzende Angaben (2019-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“An den insgesamt ca. 2 700 m langen Kaimauern entlang der Fleete der Speicherstadt wurden Schäden in einem sanierungsbedürftigen Umfang festgestellt. Anhand...”
Kurze Beschreibung
An den insgesamt ca. 2 700 m langen Kaimauern entlang der Fleete der Speicherstadt wurden Schäden in einem sanierungsbedürftigen Umfang festgestellt. Anhand von tragwerksplanerischen Nachweisen wurde erkannt, dass die Kaimauern keine dem heutigen Sicherheitsniveau entsprechende Standsicherheit mehr aufweisen.
In weiten Teilen der inneren Speicherstadt soll zur Sanierung der Kaimauern eine Kombination aus Kaimauerrückverankerung, Baugrundverbesserung und eine Fleetsohlanhebung zwischen 0,5 m und 1 m gegenüber dem Ist-Zustand umgesetzt werden.
Die Sanierung des Kaimauerwerks und der fleetseitigen Holzspundwand sind ebenfalls durchzuführen.
Die hier beschriebene Teilmaßnahme ist eine räumlich begrenzte „Vorabmaßnahme“, um – neben den vorgenannten Sanierungsarbeiten – vor
Ort 2 in Frage kommende Baugrundverbesserungsmaßnahmen (Bodenaustausch sowie Bodenstabilisierung) auf Ihre baubetrieblichen Anforderungen sowie die Umwelt- und Verformungsauswirkungen untersuchen zu können.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 198-480186
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-18 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-12-09 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-18 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-12-09 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-01-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-02-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 13.1.2020
Ende: 7.10.2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 23.1.2020
Ende: 30.12.2020
Andere zusätzliche Informationen
“Hiermit teilen wir eine Verlängerung der Vertragslaufzeit mit. Die Verlängerung bezieht sich im Wesentlichen auf die Teilleistung des Bodenaustauschs.
Wir...”
Hiermit teilen wir eine Verlängerung der Vertragslaufzeit mit. Die Verlängerung bezieht sich im Wesentlichen auf die Teilleistung des Bodenaustauschs.
Wir werden die Änderungen in den Ausschreibungsunterlagen in der 46. KW veröffentlichen.
Der Submissionstermin verschiebt sich auf den 9.12.2019, 14:00 Uhr.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 219-536895 (2019-11-08)
Ergänzende Angaben (2019-12-19)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 23.1.2020
Ende: 30.12.2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 16.3.2020
Ende: 12.5.2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-12-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-31 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-02-07 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-03-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-12-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-31 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 248-611922 (2019-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kaimauersanierung Innere Speicherstadt Hamburg — Vorabmaßnahme
SKFS_074
Kurze Beschreibung:
“An den insgesamt ca. 2 700 m langen Kaimauern entlang der Fleete der Speicherstadt wurden Schäden in einem sanierungsbedürftigen Umfang festgestellt. Anhand...”
Kurze Beschreibung
An den insgesamt ca. 2 700 m langen Kaimauern entlang der Fleete der Speicherstadt wurden Schäden in einem sanierungsbedürftigen Umfang festgestellt. Anhand von tragwerksplanerischen Nachweisen wurde erkannt, dass die Kaimauern keine dem heutigen Sicherheitsniveau entsprechende Standsicherheit mehr aufweisen.
In weiten Teilen der inneren Speicherstadt soll zur Sanierung der Kaimauern eine Kombination aus Kaimauerrückverankerung, Baugrundverbesserung und eine Fleetsohlanhebung zwischen 0,5 m und 1 m gegenüber dem Ist-Zustand umgesetzt werden.
Die Sanierung des Kaimauerwerks und der fleetseitigen Holzspundwand sind ebenfalls durchzuführen.
Die hier beschriebene Teilmaßnahme ist eine räumlich begrenzte "Vorabmaßnahme", um — neben den vorgenannten Sanierungsarbeiten — vor Ort 2 in Frage kommende Baugrundverbesserungsmaßnahmen (Bodenaustausch sowie Bodenstabilisierung) auf Ihre baubetrieblichen Anforderungen sowie die Umwelt- und Verformungsauswirkungen untersuchen zu können.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6623379.37 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vorabmaßnahme Neuer Wandrahm 1-4 und St. Annenufer 2-7
20457 Hamburg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 198-480186
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SKFS - 074
Titel: SKFS — Sanierung der Kaimauern in der Speicherstadt; Vorabmaßnahme
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
Postanschrift: Dampfschiffsweg 3-9
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21079
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6623379.37 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-11) Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-23 📅
Datum des Endes: 2020-12-15 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 103-247499
Auftragsvergabe
Titel: SKFS – Sanierung der Kaimauern in der Speicherstadt; Vorabmaßnahme
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AUG. Prien Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6623379.37 💰
Quelle: OJS 2021/S 052-130119 (2021-03-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kaimauersanierung Innere Speicherstadt Hamburg - Vorabmaßnahme
SKFS_074
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vorabmaßnahme Neuer Wandrahm 1-4 und St. Annenufer 2-7 20457 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der hier ausgeschriebenen Kaimauersanierung im Bereich der Vorabmaßnahme sind folgende wesentliche Sanierungsmaßnahmen umzusetzen:
- Entfernen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der hier ausgeschriebenen Kaimauersanierung im Bereich der Vorabmaßnahme sind folgende wesentliche Sanierungsmaßnahmen umzusetzen:
- Entfernen von kaimauernahen Sedimentresten im Baufeld der Vorabmaßnahme
- Herstellen von Schrägpfählen (Mikropfählen) in den Kaimauern des Speichers P und östlich Speicher R, dabei vorlaufendes Herstellen eines Lastverteilbalkens in der Kaimauer Speicher P und teilweise baubegleitende Kampfmittelsondierung in Ankertrassen
- Baugrundverbesserung vor Speicher Q/R durch Zementeinmischung in die vorhandenen Weichböden (Säulenstabilisierung)
- Baugrundverbesserung vor Speicher P und Kaimauer R Ost durch Bodenaustausch (Weichböden gegen Sand)
- Anhebung der Fleetsohle um im Mittel 1 m durch Aufbringen einer neuen Sandlage
- Sanierung des Dämmers und des Mauerwerks bei Kaimauer Speicher P und Kaimauer R Ost (Wassertreppe) einschl. der dort vorhandenen Einbauteile (Schutenhalter, Reibepfähle, Holzspundwand)
- Neuerrichtung eines Brückendalbens
Auftragsvergabe
Titel: SKFS - Sanierung der Kaimauern in der Speicherstadt; Vorabmaßnahme
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6623379.37 💰
Quelle: OJS 2021/S 158-417533 (2021-08-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-12) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6623379.37 💰
Quelle: OJS 2021/S 158-417546 (2021-08-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-12) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6623379.37 💰
Quelle: OJS 2021/S 158-417547 (2021-08-12)