Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kamerasystem ELISA/Videoanlage für ELISA eHighway
43 g 1 EL II-A
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung einer kameragestützten Verkehrs- und Anlagenüberwachung entlang des ELISA eHighway.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 031 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Video-Überwachungssystem📦
Ort der Leistung: Darmstadt-Dieburg🏙️
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung einer kameragestützten Verkehrs- und Anlagenüberwachung des ca. 5 Kilometer langen Streckenabschnittes auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung einer kameragestützten Verkehrs- und Anlagenüberwachung des ca. 5 Kilometer langen Streckenabschnittes auf beiden Richtungsfahrbahnen des ELISA eHighway zwischen km 507,8 im Norden und km 512,8 im Süden der BAB 5 sowie die sich anschließende Instandhaltung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 031 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2030-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Instandhaltungsvertrag wird über eine Laufzeit von 10 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten geschlossen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption des Instandhaltungsvertrages
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Entsprechend den Anforderungen im Dokument C02.
Vorlage eines HR-Auszuges; Erklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Darstellung des Umsatzes in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Entsprechend den Anforderungen im Dokument C02.
Vorlage eines HR-Auszuges; Erklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Darstellung des Umsatzes in den Jahren 2016-2018.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-05
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Dominik Gurske; Annette König
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 158-389705 (2019-08-15)